Thema: Regeländerung zum PVP
Diskutiere im Neuigkeiten Forum über Regeländerung zum PVP. Da einige Gruppen von Spielern es sich zur Gewohnheit gemacht haben bestimmte Gebiete zu "becampen" und alles niedermetzeln, was da so kreucht und fleucht, hat Blizzard seine PvP -Regeln um eine "Death Rush"-Vereinbarung erweitert: Eine Party bzw. eine Gruppe von Spielern, die in einer Stadt ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 20.07.2004, 09:05   #1
Level 19
 
 
Beiträge: 183

Regeländerung zum PVP

Da einige Gruppen von Spielern es sich zur Gewohnheit gemacht haben bestimmte Gebiete zu "becampen" und alles niedermetzeln, was da so kreucht und fleucht, hat Blizzard seine PvP-Regeln um eine "Death Rush"-Vereinbarung erweitert:

Eine Party bzw. eine Gruppe von Spielern, die in einer Stadt sterben, sollen nicht mehr als zwei Mal versuchen, die Stadt zu "death rushen". Die gegnerischen
bzw. verteidigenden Spieler müssen jedoch die einfallende Streitmacht komplett ausradieren, damit diese Vereinbarung in Kraft tritt. Diese tritt bspw. nicht in Kraft, wenn ein Mitglied der einfallenden Partei tote Partymitglieder mitten im Kampf wieder auferstehen lässt, da sie in diesem Fall nicht vollständig aus dem Gebiet entfernt wurden. Die verteidigende Streitmacht muss eindeutig die Kontrolle über dieses Gebiet demonstrieren. Und diese Vereinbarung bezieht sich auch nur auf Städte.
Spieler, die diese Vereinbarung missachten werden einfach aufgefordert, das Gebiet zu verlassen und können ein Thema für weitere Maßnahmen werden, wenn die Anweisungen des Game Masters nicht befolgt werden. Die Spieler müssen das Gebiet dann für mindestens eine Stunde verlassen. Diese Vereinbarung mag sich in Zukunft ändern, sobald sich die PvP-Regeln ändern.
  • Eine "Stadt" ist in diesem Fall jede Region, die entweder Horden oder Allianz Guards ausweist.
  • "Death rushen" definiert sich als wiederholtes zurückkehren in eine Gebiet nachdem man (im PvP) getötet wurde.
  • "Ausradieren" bedeutet das vollständige Besiegen der gegnerischen Streitmacht, entweder durch Tod oder durch Rückzug


Außerdem wird versprochen mehr Guards an kritischen Stellen einzusetzen.

Quelle: offizielle World of Warcraft Seite
Telondril ist offline  
Alt 20.07.2004, 09:05  
Anzeige
 
 

AW: Regeländerung zum PVP

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 


Ähnliche Themen zu „Regeländerung zum PVP”
  • Vergleich: PvP und Instanz
    Hi, bis jetzt bin ich hauptsächlich ein Instanz-Heiler, aber da mir auch PvP sehr viel Spaß macht, überlege ich mir ob ich nicht auf PvP-Heiler...
  • Schurke schlecht im pvp?
    hallo an alle, bin neu angemeldet. :-) hab nen nachtelfen schurken auf nen pve-server auf 36 gespielt und er würde mir beim questen und mob legen...
  • Ein paar fragen zum WoW Einstieg
    Hallo zusammen, ich spiele im moment ein bischen mit dem gedanken mit WoW anzufangen ich habe zuvor ca 2 Jahre Eq2 gespielt und dann seit gut...
  • Frostmagier im PvE?
    Hi ihr, will nen frost magier im pve spiele.Wie würdet ihr die points legen?Wer is schon weiter und hat erfahrungen gemacht?Möcht auf jeden falll...