Thema: Mein Dk Macht einfach keinen schaden ....
Diskutiere im Todesritter Forum über Mein Dk Macht einfach keinen schaden ..... Zitat: Zitat von Lawlmaker Nein, Blut lohnt sich erst ab sehr viel passiv ArP, und selbst dann ist Uh soweit ich weiß noch vorne. Was ist passiv ArP ? kenne mich da mit den Abkürzungen Net so aus spiel erst seit 2 Monaten...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 11.04.2010, 18:52   #11
Level 5
 
Avatar von led1511
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Arguswacht
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 15

AW: Mein Dk Macht einfach keinen schaden ....

Zitat:
Zitat von Lawlmaker Beitrag anzeigen
Nein, Blut lohnt sich erst ab sehr viel
passiv ArP, und selbst dann ist Uh soweit ich weiß noch vorne.
Was ist passiv ArP ? kenne mich da mit den Abkürzungen Net so aus spiel erst seit 2 Monaten
led1511 ist offline  
Alt 11.04.2010, 18:52  
Anzeige
 
 

AW: AW: Mein Dk Macht einfach keinen schaden ....

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 11.04.2010, 18:54   #12
Level 40

... ist seltsam
 
Fraktion: Horde
Realm: Frostwolf
Rasse: Orcs
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 788

AW: Mein Dk Macht einfach keinen schaden ....

Armor Penetration, ArP, ArPen

Das heißt Rüstungsdurchschlag.
Lawlmaker ist offline  
Alt 12.04.2010, 22:09   #13
Gesperrt
 
Avatar von Kaffeepause

... ist voll
 
Fraktion: Horde
Realm: Baelgun
Rasse: Tauren
Klasse: Druide
 
Beiträge: 116

AW: Mein Dk Macht einfach keinen schaden ....

Talentpunkte – Unheilig (16/0/55)


Dies ist aktuell die gänige Standard Talenteverteilung, wenn man Unheilig spielt. Die meisten Talente erklären sich eigentlich von selbst, daher möchte ich nur auf einige wichtige Dinge eingehen.

Meister der Ghule: Damit wird euer Ghul euer ständiger Begleiter und ihr könnt in per Begleiter-Leiste steuern. Achtet darauf, dass der Ghul auch immer eure Stärkungszauber wie Horn des Winters bekommt, da er gerade am Anfang einen großen Teil eures Schadens macht.

Knochenschild: Einige Todesritter lassen dieses Talent weg und stecken den Punkt lieber in Dunkle Überzeugung, doch wenn ihr das Schild immer auf euch drauf habt, bringt dies euch mehr als ein wenig mehr kritische Trefferwertung.

Gargoyle beschwören: Pflicht für jeden Unheilig-Todesritter! Der Gargoyle ist zwar kein ständiger Begleiter, macht aber in den 30 Sekunden wo er aktiv ist sehr viel Schaden.

Hinweis: Das Talent Ghulfuror ist im Bereich PvE absolut nutzlos.

Glyphen


Glyphen Unheilig

Glyphe “Tod und Verfall”
Erhöht den Schaden von ‘Tod und Verfall’ um 20%.

Sobald zwei oder mehr Gegner da sind lohnt es sich, Tod und Verfall zu benutzen. Da es kaum sinnvolle Alternativen gibt, und ihr oft gegen mehrere Gegner gleichzeitig kämpft, ist diese Gylphe eine gute Wahl.

Glyphe “Ghul”
Euer Ghul erhält zusätzlich 40% Eurer Stärke und 40% Eurer Ausdauer.

Der Ghul ist euer ständiger Begleiter und macht genau wie der Todesritter selber mehr Schaden, umso mehr Stärke er besitzt. Mit dieser Glyphe wächst die Stärke eures Ghuls mit eurer Ausrüstung mit.

Glyphe “Dunkler Tod”
Erhöht den Schaden der Fähigkeit ‘Todesmantel’ um 15%

Todesmantel ist eine euren Hauptschadensquellen, daher ist diese Glyphe ein MUSS.

Glyphe “Pestilenz”
Erhöht den Radius des Effektes von ‘Pestilenz’ um 5 Meter

Glyphe “Blutwandlung”
Die Nutzung von ‘Blutwandlung’ verursacht an Euch keinen Schaden mehr.

Glyphe “Totenerweckung”
Euer Zauber ‘Tote erwecken’ benötigt keine Reagenzien mehr.

Tipp: Glyphe “Eisige Berührung”
Eure Fähigkeit ‘Eisige Berührung’ erzeugt 10 zusätzliche Runenmacht.

Wenn ihr öfter gegen einzelne Gegner kämpft, dann könnt ihr die Glyphe „Tod und Verfall“ herausnehmen und dafür dann die Glyphe „Eisige Berührung“ benutzen. Dadurch erhaltet ihr noch ein wenig mehr Runenmacht und könnt so öfters Todesmantel einsetzen.

Rotation

Um die richtige Rotation hinzubekommen benötigt es einiges an Übung. Grade das Runenmacht und Runensystem macht einem am Anfang etwas zu schaffen. Ihr solltet immer darauf achten, dass eure beiden Krankheiten Blutseuche und Frostfieber auf eurem Ziel sind. Da Blutseuche und Frostfieber von euren Angriffen „Seuchenstoß“ und „Eisige Berührung“ ausgelöst werden, fangt ihr in der Rotation mit diesen beiden Angriffen an (Kürzelerklärungen siehe Tabelle ‘Abkürzungen’ auf Seite 1 oben):

SS -> EB ->

Benutzt danach euren „Geißelstoß“ um eure Runen optimal zu nutzen. Da „Seuchenstoß“ (1x Unheilig Rune) und „Eisige Berührung“ (1x Frostrune) bereits jeweils eine Unheilig- & Frostrune verbraucht haben, verbraucht ihr mit dem Geißelstoß (1x Unheilig Rune & 1x Frostrune) die restlichen beiden dieser Gruppen. Damit sind nun sowohl Unheilig Runen und als auch Frostrunen auf Cooldown.

SS -> EB -> GS ->

Da ihr jetzt nur noch Blutrunen zur Verfügung habt, benutzt ihr zweimal Blutstoß.

SS -> EB -> GS -> BS -> BS ->

Jetzt sind alle Runen auf Cooldown und wir müssen die Zwischenzeit bis sie wieder zur Verfügung stehen gut nutzen. Durch die schon ausgeführten Angriffe haben wir genügend Runenmacht angesammelt um den Todesmantel zweimal zu benutzen. Kurz danach sollten eure Runen wieder zur Verfügung stehen, dann beginnt die Rotation von vorne.

SS -> EB -> GS -> BS -> BS -> TM -> TM

Spielweise

Konzentriert euch am Anfang darauf, die Rotation sauber herunterzuspielen, immer euer „Knochenschild“ um euch zu haben und dass ihr den „Horn des Winters“ Stärkungszauber für euch und euren Ghul habt.
Als nächstes solltet ihr schauen, wie ihr euren Gargoyle am besten einsetzen könnt: Ist es ein langer Kampf und ich kann den Gargoyle (3 min. Cooldown/Abklingzeit) zweimal einsetzen? Kann der Gargoyle die vollen 30 Sekunden auf den Gegner schießen? Ein gut eingesetzter Gargoyle bringt euch nochmal einiges an DPS. Der Gargoyle profitiert von euren aktuellen Werten, das heißt, habt ihr zum Beispiel die Dunkelmond-Karte: Grandeur, dann wartet bis der Stärkungszauber dieser Karte auf euch aktiv ist und der Gargoyle macht noch einmal zusätzlichen Schaden. Optimalerweise holt ihr euren Gargoyle kurz vor der Kampfrausch-Phase (Schamanen-Gruppenbuff) heraus, denn dann bekommt er den Kampfrausch-Stärkungszauber auch ab und zaubert somit schneller.

Essen und Tränke

Essen und Tränke sind immer gern gesehen, vor allem in Raids. Stärkt euren Todesritter und holt nochmal ein paar Prozent mehr Schaden heraus!

Essen
Drachenflossenfilet, Bombenschnapper

Tränke
Fläschchen der endlosen Wut, Elixier der mächtigen Stärke, Elixier der Präzision
Kaffeepause ist offline  
Alt 12.04.2010, 22:54   #14
Level 74
 
 
Beiträge: 2.742

AW: Mein Dk Macht einfach keinen schaden ....

Aus welchem Jahr ist denn der Post...
Vlane ist offline  
Alt 12.04.2010, 23:31   #15
Level 40

... ist seltsam
 
Fraktion: Horde
Realm: Frostwolf
Rasse: Orcs
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 788

AW: Mein Dk Macht einfach keinen schaden ....

Aktuell ist 0/17/54 lawl...


P.S: Nice Copy & Paste, leider nur auffällig, total veraltet, und richtiger Unsinn.
Lawlmaker ist offline  
Alt 13.04.2010, 07:40   #16
Level 12
 
Fraktion: Horde
Realm: Kel'Thuzad
Rasse: Blutelfen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 70

AW: Mein Dk Macht einfach keinen schaden ....

sieht eher wie reinkopiert aus, und voll veraltet
Jan0603 ist offline  
Alt 13.04.2010, 13:37   #17
Gesperrt
 
Avatar von Kaffeepause

... ist voll
 
Fraktion: Horde
Realm: Baelgun
Rasse: Tauren
Klasse: Druide
 
Beiträge: 116

AW: Mein Dk Macht einfach keinen schaden ....

Zitat:
Zitat von Vlane Beitrag anzeigen
Aus welchem Jahr ist denn der Post...
Den hab ich vor etwa nem viertel jahr gemacht ;)
Kaffeepause ist offline  
Alt 13.04.2010, 14:39   #18
Level 40

... ist seltsam
 
Fraktion: Horde
Realm: Frostwolf
Rasse: Orcs
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 788

AW: Mein Dk Macht einfach keinen schaden ....

Dann editier ihn am besten gleich, nicht, dass noch ein Neuling diesen Mist glaubt.
Lawlmaker ist offline  


Ähnliche Themen zu „Mein Dk Macht einfach keinen schaden ....”
  • Todesritter: 80er DPS/Tank Guide [3.2]
    Update 23.11.2009 Gliederung: 0. Abkürzungen I. - DPS I.I - Stats I.II - Skillungen und Rotationen mit den dazugehörigen Statgewichtungen...
  • [Guide]: Für Lesemuffel: Der Blood-DK ganz einfach
    Hallo zusammen. Da ich hier immer wieder Sachen lese wie "is meine Skillung richtig?", "warum mache ich keinen Schaden?" etc., schreib ich nen...
  • Patch 3.3 kommt!
    Hallo liebe Community ich fasse hier mal alle bekannten news zu 3.3 zusammen 1.1 Patchnotes 1.2Grube von Saron 1.3Neue Totems 1.4 Neue...
  • Paladin DmgDealer Guide [noch nicht fertig]
    Hier erstmal ein paar wichtige Links die helfen können: Buffed.de Questauflistung nach Zonen. Die Kommentare zu den einzelnen Quests enthalten...
  • Patchnotes 2.1.0
    Der Schwarze Tempel Der Tempel von Karabor war einst das religiöse Zentrum der Draenei, bis seine Priester von Orcs unter dem Einfluss der...

Stichworte zum Thema Mein Dk Macht einfach keinen schaden ....

welcher dk macht am meisten schaden

,

wow schaden machen mit dk

,

mit welchem dk mach ich am meisten schaden

,

mehr schaden als dk

,

todesritter macht wenig schaden

,

schaden dk

,

wie mach ich mit dk den meisten schaden

,

wie mache ich mit meinem dk viel schaden

,

dk mit meisten dps

,

wie macht ein todesritter am meisten schaden?