Thema: Dämo-Hexer mit ein paar DPS-Problemen
Diskutiere im Hexenmeister Forum über Dämo-Hexer mit ein paar DPS-Problemen. Hast du Forte, brauchst du Necrosis eigentlich nicht. Die nützlichen Funktionen sind diesselben und Platz auf der Aktionsleiste hat man auch ohne Necrosis noch genug meiner Meinung nach. Forte erleichtert das Tracking der DoTs wirklich schon sehr. Man könnte auch PowerAuras für die DoTs benutzen, ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 10.04.2010, 12:30   #11
Experte der Wildnis
 
Avatar von BartolGdH
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Silberne Hand
Rasse: Gnome
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 793

AW: Dämo-Hexer mit ein paar DPS-Problemen

Hast du Forte, brauchst du Necrosis eigentlich nicht.

Die nützlichen Funktionen sind diesselben und Platz auf der Aktionsleiste hat man auch ohne Necrosis noch genug meiner Meinung nach.

Forte erleichtert das Tracking der DoTs wirklich schon sehr. Man könnte auch PowerAuras für die DoTs benutzen, aber mir ist das momentan zu umständlich einzustellen :)

Allerdings ist PowerAuras für erwähnte Sachen wirklich sehr nützlich.

Ich hab beispielsweise eine Aura für meinen Dämonischen Zirkel (bin ich in Reichweite? Steht einer?), einen für Molten Core, einen für Decimation, für den Aderlass-Buff und einen für Dämonischer Pakt (aus der Zeit, wo er nur 12 Sekunden hielt).

Wenn man einmal weiß, wie es geht, ist es auch recht einfach einzustellen.

Zum Heldentum/Kampfrausch (im Folgenden: HT/KR) und Metamorphose einsetzen kann ich nur folgendes sagen: wenn es bei euch
nicht so sehr von der Willkür eures Raidleiters abhängt wie bei uns ("Ich sage das Heldentum an!"), kann man sich ja recht gut darauf einstellen, wann es gezündet wird. Auch bekommt man mit der Zeit ja ein Gefühl dafür, wie lange der-und-der Bosskampf bei euch normalerweise dauert.
Das sollte man alles mit in die Benutzung von Meta mit einrechnen.
Merke: 2x Metamorphose ohne HT/KR ist immernoch besser als 1x Metamorphose mit HT/KR. Am Besten wäre natürlich 1x Meta mit HT/KR + 1x Meta ohne HT/KR.

Ein Beispiel: bei uns im 25er dauert der Fauldarm-Kampf inzwischen etwas über 4 Minuten. Ich habe also Zeit, gleich zu Beginn Meta zu zünden (nach 10 Sekunden antanken lassen, dafür dann aber mit Feuerbrandaura) ohne Heldentum und Meta ist für unser Heldentum, das bei etwa 25% oder 1:30 Minuten bis Enrage kommt, wieder bereit.


Ein paar meiner Makros folgen nach dem Essen ;)

Bis denn, Bartol

So, hier noch die Makros, die ich so benutze als Dämohexer:

1. Dämonische Energie



#showtooltip Shadow Bolt
/use [pet:Felguard] [pet:imp] Demonic Empowerment
/script UIErrorsFrame:Clear()
/use Shadow Bolt

"Shadow Bolt" kann man natürlich dementsprechend durch "Schattenblitz" ersetzen, "Demonic Empowerment" durch "Dämonische Energie".

Was macht das Makro? - Es hilft dir, Dämonische Energie immer auf CD zu halten, ohne dass du groß drauf achten musst.
Ich habe das Makro neben Schattenblitz auch noch an Verbrennen und Seelenfeuer gekoppelt, damit ich es immer aktiviere.
Die dritte Zeile vermeidet blöde Fehlermeldungen, wenn Dämonische Energie noch nicht bereit ist.

2. Dämon beschwören

#showtooltip Immolate
/cast [nopet] Fel domination
/cast [nopet] Summon Felguard
/use Immolate

"Immolate" durch "Feuerbrand", "Fel Domination" durch "Teufelsbeherrschung" und "Summon Felguard" durch "Teufelswache beschwören" ersetzen für die deutsche Version.

Was macht das Makro? - Mit diesem Makro braucht ihr nicht mehr so sehr auf euer Pet aufpassen. Stirbt es, was selten genug passiert, und ihr überseht das, dann leidet euer Schaden sehr darunter.
Dieses Makro überprüft bei jedem Wirken von Feuerbrand (oder einem anderen Zauber, je nachdem, worauf ihr es einstellt), ob Euer Pet noch am Leben ist. Ist es das nicht, wird es sofort mit Teufelsbeherrschung neu beschwören, also nahezu instant.

3. Immo-Aura

#showtooltip Feuerbrandaura(Dämon)
/use Feuerbrandaura(Dämon)
/use Schattenspalten(Dämon)

Was macht das Makro? - Es benutzt lediglich Feuerbrandaura und Schattenspalten gleichzeitig. Da Schattenspalten (noch) eine Mit-dem-nächsten-Schwung Fähigkeit ist, löst sie keinen GCD aus und kann im gleichen CD wie die Feuerbrandaura also ein wenig Extraschaden machen. Nicht Weltbewegendes, aber wenigstens ein wenig.


So, ich hoffe, das hilft.

Bartol

Geändert von BartolGdH (10.04.2010 um 13:02 Uhr)
BartolGdH ist offline  
Alt 10.04.2010, 12:30  
Anzeige
 
 

AW: AW: Dämo-Hexer mit ein paar DPS-Problemen

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 


Ähnliche Themen zu „Dämo-Hexer mit ein paar DPS-Problemen”
  • Hexenmeister Guide
    ***Der Guide ist nicht mehr auf dem aktuellsten Stand, enthält aber noch einige interessante und nützliche Tips und Infos*** Hexenmeister ...
  • dämo hexer fragen
    moin moin.. hab ne frage zum dämo hexer... welche rotation ist am besten? beim affli isses ja dots drauf und wenn se abgelaufen sind...
  • Rotation bei Destro und Gebrechen Hexer
    Hi leutz, Ich bin ein HM der sehr gerne in Ini´s geht. Die ganze Zeit ging es relativ gut als ich auf Gebrechen geskillt war. Mit meinen mikrigen...
  • HExer: Minimum dps fuer Naxxramas?
    Hiho, ich pruegel mich gerade durch diverse Hero-Inis und pro Tag kommen auch so 20 bis 30 Zaubermachtspunkte, Ausdauer oder Crit hinzu, aber die...
  • Der einzig Wahre Hexer!!
    der wahre hexer Ein Hexer nimmt seinem Opfer die Seele, ein Wahrer Hexer nimmt die Seele seines Opfers, dessen Vorfahren, dessen Nachfahren,...
Stichworte zum Thema Dämo-Hexer mit ein paar DPS-Problemen

powerauras seelenfeuer

,

seelenbrand makro

,

dämo hexer makros

,

dämo hexer

,

addon für dämo hexer

,

addon dämonologie hexer

,

hexer dämonologie dps

,

dämo hexer dps

,

makros für dämo hexer

,

metmorphose powerauras