http://hordeguides.de
Da siehst du für so ziemliche jedes
Raid die bestmögliche Aufstellung - in der 10er und in der 25er Version jeweils. Es steht auch da, ob es egal ist welche Tanks du hast, oder ob du besonderen Wert auf eine bestimmte Klasse legen solltest.
Ich persönlich würd empfehlen, dass du keinesfalls zwei Mal nen
WARRIOR-
Tank nimmst. Ein
Warrior ist völlig ok, aber
Warrior ist meiner Erfahrung nach mehr der Single-Target-
Tank und wird es schwerer haben, Mobgruppen zu tanken als ein Paladin oder ein Bärchen.
Bei den Heilern solltest du ausgewogen entscheiden - nicht drei Priester oder drei Palas. Ich kenn mich Heiler-Technisch nicht so aus, aber soweit ich weiß sind Palas gute Single-Target-Heiler, d.h. am Besten für
Tank-Heilung geeignet. Priester sind dafür gut für
AoE, d.h.
Raid-Heal. Zu Shammy/Bäumchen kann ich nix sagen.
Was Damage Dealer betrifft, sollte die Verteilung ausgewogen sein auf Range + Melee. Für Lady Deathwhisper (ICC) benötigst du z.B. für
Caster-Adds Melees und für Melee-Adds
Caster. Das hängt aber vom entsprechenden
Raid ab, welches du organisieren willst.
- Shammys sind gut wegen Bloodlust
- Druiden sind gut wegen Combat Resurrection (sollte nicht benötigt werden, aber ein oder zwei von ihnen im
Raid wär ganz nett)
- Dämo-Hexenmeister sind sehr gut, falls du viele Spellpower-basierte Leute im
Raid hast
- ...
Viele mögen es, wenn zwei oder drei Palas dabei sind, wegen den Buffs. Aber für Segen der Könige gibts auch die "Drums of forgotten kings", die +8 statt +10 geben. Damit reicht EIGENTLICH auch ein
Pala schon.
Wie gesagt, kommt immer drauf an, welchen
Raid du organisierst.