F: Was bedeutet die Phrase “kompromittiert“?
A: Wir benutzen diesen Ausdruck um zu beschreiben, dass jemand anderes, als der registrierte Benutzer eines Accounts, Zugriff auf diesen erhalten hat. Meistens dient eine Kompromittierung dem Zweck, das Gold vom betroffenen Accounts zu stehlen. Manchmal ist sie aber auch schlichtweg das Produkt einer Auseinandersetzung zwischen Freunden, welche ihre Logindaten miteinander geteilt haben.
Es ist wichtig zu verstehen, dass der Begriff “gehackt“ eigentlich irreführend ist, da er impliziert, dass ein Account auf direktem Wege attackiert wurde. Üblicherweise werden Accountinformationen jedoch von schädlicher Software ausgespäht und an Dritte übertragen. Diese schädliche Software kann z. B. über Webseiten oder E-Mails, welche vorgeben, von uns betrieben zu werden, auf den eigenen PC gelangen. Auch das Herunterladen jedweder Daten aus dem Internet kann ein Risiko bergen, wenn man nicht sicherstellt, dass die Quelle vertrauenswürdig ist und entsprechende Vorkehrungen trifft (siehe Abschnitt "Sichere deinen Computer!".
Hinweis: Da sich der Begriff "gehackt" innerhalb der Community eingebürgert hat und oft als Synonym für das Wort "kompromittiert" verwendet wird, haben wir uns entschieden, ihn im Titel dieses Beitrages zu verwenden, damit jeder weiß, worum es hier geht.
F: Mein Passwort scheint sich verändert zu haben und ich kann nicht mehr auf meinen Account zugreifen! Was ist nun zu tun?
A: Um so schnell wie möglich den Zugang zu deinem Account wiederherzustellen, befolge bitte die Anweisungen, welche im Artikel "Login nicht möglich" beschrieben werden.
F: Ich habe die Anweisungen, um ein neues Passwort zu erhalten, befolgt, jedoch keine E-Mail erhalten. Was ist da
los?
A: Wenn du keine E-Mail mit einem neuen Passwort erhalten hast, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass deine in der Accountverwaltung eingetragenen E-Mail-Adresse von der Person, die deinen Account kompromittert hat, geändert wurde. In diesem Fall kannst du jedoch unseren Accountsupport kontaktieren. Weitere Informationen dazu sind unter "Login nicht möglich" zu finden.
Ein weiterer Grund, wieso du keine E-Mail erhalten hast, könnte der sein, dass in deinem E-Mail-Konto von der Person, die deinen Account kompromittiert hat, eine Weiterleitung eingerichtet wurde. Dies bedeutet, dass alle eingehenden E-Mails automatisch an eine fremde Adresse weitergeleitet werden. Im Falle einer Kompromittierung deines E-Mail-Accounts, solltest du deshalb, nachdem du wieder auf diesen zugreifen kannst, alle Einstellungen überprüfen. Für gewöhnlich ist die Weiterleitung wie folgt zu deaktivieren: Klicke auf “Einstellungen“ -> “Weiterleitung an eine andere E-Mail-Adresse“ bzw. “Weiterleitung & POP/IMAP“ , wähle “Weiterleitung deaktivieren“ bzw. “Nicht weiterleiten“ aus und bestätige die Änderung (“Änderung übernehmen“ bzw. “Speichern“).
F: Wie lange braucht Blizzard, um mir zu antworten bzw. meinen kompromittierten Account wiederherzustellen?
A: Die momentane Wartezeit (Antwort auf eure Anfrage + Wiederherstellung von Charakteren, Gegenständen, etc.) beträgt derzeit ungefähr 1 Woche. Die Wiederherstellung erfolgt meist einige Tage nachdem man von uns eine Antwort erhalten hat.
F: Wenn ich mich einlogge, werde ich nach einem Authenticator-Code gefragt. Was soll das?
A: Dies passiert, wenn die Person, die deinen Account kompromittiert hat, einen Battle.net Authenticator hinzugefügt hat, um es uns schwerer zu machen, euch zu helfen. Die Wahrheit ist jedoch, dass unsere Möglichkeiten, die Integrität deines Accounts wiederherzustellen, davon völlig unberührt sind.
Solltest du dich in einer solchen Situation wiederfinden, so befolge bitte die unter "Login nicht möglich" aufgelisteten Schritte, so dass wir den Authenticator entfernen können.
F: Ich habe den Support bezüglich meines kompromittierten Accounts kontaktiert, allerdings wurde dieser geschlossen. Habe ich etwas falsch gemacht?
A: In den meisten Fällen können wir einfach das Passwort zurücksetzen, ggf. die hinzugefügte Authenticator-Verbindung entfernen sowie alle Charaktere und Gegenstände erstatten. Sollten wir jedoch das Gefühl haben, der Account wäre weiterem potentiellen Schaden bzw. Verlust ausgesetzt, so kann es vorkommen, dass wir ihn vorübergehend sperren. In diesem Fall wirst du eine E-Mail mit weiteren Instruktionen erhalten.
Solltest du aus irgendeinem Grund keine E-Mail erhalten oder sollte der Account fälschlicherweise geschlossen werden (z. B. nachdem du uns bereits kontaktiert hast und der Account wieder zum Spielen freigegeben wurde), so wende dich bitte an unseren Accountsupport. Weitere Informationen dazu sind unter "Login nicht möglich" zu finden.
F: Ich habe eine E-Mail erhalten, in der steht, dass ich aufgrund von "Störung der Serverökonomie sowie Verwicklung in Online-Handel mit Eigentum von Blizzard Entertainment“ oder der “Nutzung von Drittanbieterprogrammen“ permanent gesperrt worden sei. Warum?
A: Leider werden kompromittierte Accounts oftmals von Personen genutzt, die Spielmechaniken ausnutzen, Goldwerbung verbreiten oder Bots nutzen, um Gold zu “farmen“. Die Sperrung ist Teil unserer präventiven Maßnahmen und verhindert weiteren Schaden an eurem Account. Der einzige Weg, um in einem solchen Fall wieder Zugriff auf euren Account zu erhalten, ist uns zu kontaktieren, was bei nach ein er Kompromittierung üblicherweise ohnehin nötig wäre.
Sei versichert, dass wir dich, sollte dein Account für oben genanntes Vorgehen missbraucht worden sein, nicht direkt dafür verantwortlich machen und ihn wieder entsperren sowie erteilte Verwarnungen zurückziehen werden.
F: Mein Freund ist auf Arbeit/in der Schule aber sein Charakter ist im Spiel eingeloggt. Es sieht so aus, als wäre sein Account kompromittiert worden. Gibt es irgendetwas, was ich tun kann?
A: Absolut. Erstelle bitte ein Ticket im Spiel und gib den Namen und Realm deines Freundes sowie weitere nützliche Informationen an, die du zu dem Vorfall hast (sofern vorhanden). Anschließend werden wir uns diesen näher ansehen und deinen Freund über alles Weitere via E-Mail informieren. Zusätzlich kannst du deinen Freund auf diesen Beitrag hier hinweisen.
F: Unsere Gildenbank wurde ausgeraubt! Was sollen wir jetzt tun? / Wer von uns sollte ein Ticket erstellen?
A: Gildenbanken werden von uns im Zuge der Untersuchung des jeweils kompromittierten Accounts wiederhergestellt, so dass wir einfach nur die Benachrichtigung des Spielers benötigen, der kompromittiert wurde. Der Inhalt der Gildenbank wird stets an den Gildenmeister gesandt, nicht an den Spieler, der kompromittiert wurde.
F: Einer oder mehrere Charaktere wurden auf einen anderen Realm verschoben! Können sie auf den alten Realm zurückgebracht werden?
A: Charaktere werden üblicherweise zurück auf ihren ursprünglichen Realm geschoben, sofern man seine Accountdetails nicht wissentlich mit einem anderen Spieler geteilt hat. Wir empfehlen, sollte einer oder mehrerer deiner Charaktere verschoben worden sein, dies im Webformular mit anzugeben.
F: Ich möchte einen Charakter-, Rassen- und/oder Fraktionswechsel durchführen. Wird dies die Position in der Warteschleife verändern oder die Wiederherstellung beeinflussen? Kann ich Charaktere, die von der Person, die meinen Account kompromittiert hat, gefahrlos löschen und/oder meine eigenen weiterspielen, oder soll ich warten, bis die Wiederherstellung abgeschlossen ist?
A: Du kannst deinen Charakter ohne Probleme auf einen anderen Realm verschieben und/oder einen Rassen- bzw. Fraktionswechsel vornehmen. Dennoch würden wir es begrüßen, wenn du die Wiederherstellung abwarten würdet, bevor du einen oder mehrere dieser kostenpflichtigen Dienste in Anspruch nimmst. Des Weiteren kannst du Charaktere, die von der Person erstellt wurden, die deinen Account kompromittiert hat, bedenkenlos löschen. Auch kannst du, während du auf deine Wiederherstellung wartest, wie gewohnt weiterspielen.
F: Was ist Battle.net und was hat das damit zu tun, dass ich nicht einloggen kann?
A: Mitte November 2009 haben wir unsere einheitliche Accountplattform Battle.net (
http://eu.battle.net) vorgestellt und Spieler darum gebeten, ihre WoW-Accounts in das neue System einzubinden. Im Wesentlichen wurden dadurch die alten Login-Namen durch eine Battle.net-E-Mail-Adresse ersetzt, wodurch es ermöglicht wurde, denselben Login für alle WoW-Accounts zu nutzen, die mit dem Battle.net-Account verbunden sind.
In einigen seltenen Fällen wurden WoW-Accounts, die bisher noch nicht ins Battle.net eingebunden worden sind, von der Person, die für den Accountdiebstahl verantwortlich ist, einem Battle.net-Account hinzugefügt, um zu verhindern, dass ihr den WoW-Account eurem eigenen Battle.net-Account hinzufügen bzw. auf diesen zugreifen könnt.
Mach dir keine Sorgen, solltest du dich in einer solchen Situation befinden. Wir können dabei behilflich sein, dir wieder Zugang zu deinem Account zu verschaffen. Befolge dazu bitte die unter "Login nicht möglich" stehenden Schritte.