Zitat:
aber solche motive an solchen stellen zeugen einzig und allein von fehlender reife, mangelndem selbstwertgefühl und ner sehr seltsamen persönlichkeit O.o
Ach, das ist keine Beleidigung? Es ist keine Meinung, es ist eine Feststellung deinerseits (im Punkt "seltsame Persönlichkeit" kann ich dir jedoch Recht geben).
Zitat:
1) Ich weiß nicht, wie du körperlich beschaffen bist, aber sehe mein Wadl
War nicht auf Gewicht bezogen. Tschuldigung wenns so rüberkam. Ich meinte damit nur, dass ich mein Wadl genausogut sehen kann wie den hinteren Teil meines Oberarms.
Zitat:
2) Wie gesagt, ich finde dein Bild langweilig, deshalb interessiert mich die höchstwahrscheinlich langweilige Geschichte dazu nicht.
3) Natürlich natürlich. Nachn stechen schon - am Bild ansich, ist das rot lediglich kindlich, unreif und lächerlich ^^ Es tut mir Leid, wirklich. Das ist meine Sicht der Dinge. Ich finds peinlich wenn Leute mit Tätowierungen rumlaufen, wo nur das Blut ne Farbe hat - um zu zeigen dass sie "cool" sind. Lass mich denken :} Und vertrete deine Meinung. Akzeptier es.
2) Nun... nicht ganz nachvollziehbar für mich, wie man etwas beurteilen kann, von dem man die Hintergründe nicht kennt (und nicht kennen will), aber nun gut. Dann verzeihst du mir hoffentlich auch, dass ich deine Meinung nicht ganz ernst nehmen kann
3) Ich mag bunte Tätowierungen nicht. Sind nicht mein Typ. Ich bevorzuge schwarz+schattiert. Aber bei diesem Motiv fand ich eben, dass es gut zur Geltung kommen würde. Und wegen diesem Satan-Geschmarre... ich halte rein gar nichts von plumpen Satanismus. Das aber nur am Rande erwähnt.
Auch weiß ich nicht, wer Leona sein sollte... aber meine Tätowiererin hat 300 Euro verlangt. Waren zwei Sitzungen zu je 5-6 Stunden. Nein, es war keine Hinterhof-Tätowiererin, es war einfach ein Freundschaftspreis.
@Lucas
Ich versteh voll und ganz, was du meinst. Und ich kann dir in jedem Punkt eigentlich zustimmen. Ich weiß auch von mir selbst nicht, ob ich in 10 oder 20 Jahren noch der selben Meinung bin wie jetzt. Selbst jetzt seh ich ganz klar Unterschiede zu meiner damaligen Denkweise als Jugendlicher. Ich sehe, welche Fehler ich gemacht hab und kann stellenweise nur den Kopf schütteln darüber. Und in manch schwacher Minute denk ich mir "Verdammt, hättest das damals nur anders gemacht!". Aber dann wiederum denk ich mir: "Hättest da anders gehandelt, wärst jetzt vielleicht auch wo ganz wo anders". Und daher akzeptiere ich die Fehler, die ich gemacht habe, lebe mit ihnen und versuche, sie künftig so gut es geht zu vermeiden. Ich bin nicht grad stolz auf meine Fehler, aber ich verteufle sie auch nicht. Für manches empfinde ich Reue, weil ich erkannt habe, dass ich falsch reagiert habe. Aber ich hab nun Mal so gehandelt, und das muss ich auch akzeptieren. Die Vergangenheit dient dazu, die Zukunft besser zu gestalten. Und welche Zukunft hätte ich, wenn ich all die Fehler, die ich gemacht habe, berichtigen könnte? Dann müsste ich diese Fehler nochmals machen, um daraus zu lernen. Aus diesem Grund würde ich - hätte ich die Möglichkeit - wahrscheinlich nochmal alles genauso machen.
Zitat:
Und dass man sich mit irgendwelchen Tatoos sogar die Karriere versauen kann, sollte auch bedacht werden.
Ja, daher sind bei mir die Unterarme leider auch tabu.
Zitat:
Tätowierungen können sehr unterschiedliche Funktionen und Bedeutungen haben. Die Literatur nennt Funktionen als Mitgliedszeichen, rituelles oder sakrales Symbol, Ausdrucksmöglichkeit für Abgrenzung (siehe auch Bourdieu) und Exklusivität, Mittel zur Verstärkung sexueller Reize, Schmuck, Protest (Punk) und nicht zuletzt die der politischen Stellungnahme.
Wikipedia
Ich mag zwar Zitate aus Wikipedia nicht, auf die Schnelle sollte das aber ausreichen. Natürlich ist/war es unter Seeleuten und Knastis ein weitverbreiteter Brauch. Aber es hat auch noch andere Ursprünge