Auf zum heutigen - leidvollen - Thema
FERNBEZIEHUNGEN
Oh.. ich bin mir sicher ganz ganz viele von euch führen eine, oder haben bereits eine geführt.
Es gibt nichts schlimmeres als große Entfernung zwischen einem sich liebenden Paar (:
Besonders in der Startzeit dieser Art von Beziehung, ist man besonders niedergeschlagen wenn man auf die Vernunft hört und sich nur am Wochenende sieht. Es schmerzt, wenn man Pärchen auf der Straße sieht und sich bei jedem Kuss ihrerseits denkt, dass man genau in diesem Zeitpunkt dasselbe mit dem Partner machen will..
Es gibt zweierlei Arten von Fernbeziehung.
Die eine, betrifft junge Jugendliche und Kinder. Meistens sehr Chat- und Forenaktive Jugendliche, welche sich übers Internet in jemanden verlieben und sich nicht sehen können weil es die Eltern nicht erlauben, oder weil sie die nötigen Mittel nicht zur Verfügung haben. Kein Auto. Kein Zug. Kein Geld.
Dann gibt es noch die richtige Art der Fernbeziehung.
Eine, in welcher es perfekte Struktur und einen festen Plan braucht. Haushalten ist angesagt.
Die Reisekosten müssen berechnet werden, richtig investiert werden. Diverse gemeinsame Einkäufe müssen geplant werden - und besonders dann, wenn die Frage des "zusammen lebens" auftaucht, braucht es konstante Zusammenarbeit. Eine Fernbeziehung zur Nahbeziehung zu machen ist eine unglaubliche Hürde - aber man kann sie meistern ;)
________
Nun will ich es von eurer Seite sehn (:
Was haltet ihr von Fernbeziehung?
Hattet ihr bereits eine Fernbeziehung? Wie lief es?
Warum ist sie gescheitert? Läuft sie noch?
Wo habt ihr euch kennen gelernt?
Liebe Grüße aus der Arbeit,
die Aushilfs-Nuss Xara