Thema: Problem mit Router (wired)
Diskutiere im Technik Forum über Problem mit Router (wired). Hallo! Ziel: Mit 2 Rechnern paralell via 1 DSL-Leitung WoW spielen. Lösung (?): 1 Router. Soweit die Theorie. Ich habe einen Netgear RP614 Router verkabelt und konfiguriert. Zusätzlich Port Forwarding für den Downloader (Port 3724 und 6112) zu Rechner 1, außerdem Port 6881 für Rechner ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 08.11.2006, 12:12   #1
Level 3
 
 
Beiträge: 5

Problem mit Router (wired)

Hallo!

Ziel:
Mit 2 Rechnern paralell via 1 DSL-Leitung WoW spielen.

Lösung (?):
1 Router.

Soweit die Theorie. Ich habe einen Netgear RP614 Router verkabelt und konfiguriert.
Zusätzlich Port Forwarding für den Downloader (Port 3724 und 6112)
zu Rechner 1, außerdem Port 6881 für Rechner 1 und Port 6882 für Rechner 2.

Zuerst die gute Nachricht: im Prinzip funktioniert es - aber eben nur im Prinzip.
Die Latenzen sind allgemein mies und Rechner 2 liefert immer wieder (am liebsten, wenn's grad gar nicht paßt) die Meldung "Serververbindung unterbrochen".

Frage 1: ist es schlauer, statt Port 6881 und 6882 lieber Ranges zuzuweisen (z.B. 6881-6939 und 6940-6999) ???

Frage 2: Welche anderen Möglichkeiten habe ich, die Latenzen und die Verbindungsstabilität zu verbessern?

p.s. mit ISDN war der Paralellbetrieb überhaupt kein Problem und die Latenzen waren astrein!

thx in adv
Alphabet ist offline  
Alt 08.11.2006, 12:12  
Anzeige
 
 

AW: Problem mit Router (wired)

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 08.11.2006, 12:23   #2
Administrator
 
Avatar von Labrador

... ist fleißig
 
Fraktion: Horde
Realm: Gorgonnash
Rasse: Blutelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 1.639

Was für eine Netzwerkkarte hast du denn?
Labrador ist offline  
Alt 08.11.2006, 12:31   #3
Level 3
 
 
Beiträge: 5

Netzwerkkarte

Der 2te Rechner ist mit einer Sitecom 10/100 bestückt, genauer gesagt eine LN-020.
Da die mitgelieferte "easy network" software nicht konfigurierbar war, habe ich den aktuellen Treiber über's internet bezogen.
Alphabet ist offline  
Alt 08.11.2006, 12:37   #4
Administrator
 
Avatar von Labrador

... ist fleißig
 
Fraktion: Horde
Realm: Gorgonnash
Rasse: Blutelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 1.639

Kannst du denn die Checksum, Segmentation und Optimise For ändern?

Klicke auf "Konfigurieren" und dann auf "Erweitert". Suche dann folgende Optionen und stelle sie wie beschrieben ein (Wortwahl kann unterschiedlich sein):
Checksum Offload : Disabled
Segmentation Offload : Disabled
Optimise For : Throughput

Klicke dann auf "OK" und starte vielleicht mal vorsichtshalber neu.

Funktionierts?
Labrador ist offline  
Alt 08.11.2006, 12:49   #5
Level 3
 
 
Beiträge: 5

Erweitert

hm, da war ich schon ...

Seltsamerweise finde ich dort nur folgende Einträge:
Flow Control (enabled)
Link Wakeup(Off>On) (enabled)
Link Wakeup(On>Off) (disabled)
Magic Packet Wakeup (enabled)
Media Type (geändert in 100BaseTX Full_Duplex)
Pattern Match Wakeup (enabled)
PME enable (enabled)
Priority Packet (disabled) <<< ???
VLan ID (Nicht vorhanden)

___
"A mans life is like a spark in the darkness, the time he's recognized, he's even vanished.
And now my Brothers and Sisters: Attack, attack, no prisoners!"
Ldt. Nakicell, International Troll Corps
Battle at Lushfields
Alphabet ist offline  
Alt 08.11.2006, 13:12   #6
Administrator
 
Avatar von Labrador

... ist fleißig
 
Fraktion: Horde
Realm: Gorgonnash
Rasse: Blutelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 1.639

Also den neuesten Treiber bekommst du ja hier, wenn du ihn schon gezogen hast!? Ansonsten schau vielleicht mal ins Handbuch nach "Checksum", soll angeblich sehr sehr vielen Spielern geholfen haben, dies zu deaktiverien.
Bei welchem Provider bist du denn?
Labrador ist offline  
Alt 08.11.2006, 20:49   #7
Level 3
 
 
Beiträge: 5

Checksum und Provider

Den Treiber habe ich schon installiert, wie gesagt. Wenn Du übrigens mal die FASTNIC Setup-Info öffnest, findest Du die von mir oben geposteten Optionen angelegt. Eine "Checksum" kommt nicht vor und dementsprechend auch nach Installation nicht unter den erweiterten Eigenschaften zu finden.
Bleh, ich weiß nicht mal, was diese "Checksum" sein soll ...

Mein Provider hier ist 1&1, denke nicht, dass das Problem dort liegt.

Ich werde mich noch mal bzgl. "Checksum" versuchen schlau zu machen und ggf. bei Sitecom anfragen (übrigens ein häufig verkauftes Produkt in Deutschland).

Ansonsten wäre ich für weitere Tipps natürlich dankbar.
Alphabet ist offline  
Alt 08.11.2006, 21:19   #8
Administrator
 
Avatar von Labrador

... ist fleißig
 
Fraktion: Horde
Realm: Gorgonnash
Rasse: Blutelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 1.639

Seit wann ist denn das Problem. Ist der Router neu und tritt das Problem erst seitdem auf? Kann man das Problem vielleicht genauer einkreisen? Wenn der Router neu sein sollte, könnte es durchaus an den Ports liegen. Dann könnt ich nochmal nach den Ports schauen, die forwarden müssest.
Labrador ist offline  
Alt 09.11.2006, 07:52   #9
Level 3
 
 
Beiträge: 5

Checksum und Port Forwarding

Guten Morgen!

Zuerst zum Thema "checksum" - offenbar eine mittlerweile veraltete Headerzeile, die von den meisten neueren Routern ohnehin ignoriert wird.
Wie es scheint auch in meinem (Netgear RP613) Fall, die abschließende Bestätigung von sitecom bzgl. der Netzwerkkarte steht aber noch aus.

Der Router ist frisch installiert, wie gesagt funktioniert er ja auch - nur die Unterbrechungen der Serververbindung, die meist im Zusammenhang mit Latenzen von über 10.000 auftreten, nerven.
Um mal eine Vorstellung zu geben: bei normalem Paralellbetrieb in WoW gehen die Latenzen auf Rechner 2 für Schnitt 10 min alle halbe Stunde in unspielbare Bereiche (1.000+). 1-4 mal pro Stunde kommt es zu "Serververbindung unterbrochen"; insbesondere in BGs äußerst lästig.

Thema Ports:
Wie eingangs erwähnt interessiert mich vor allem der Portbereich 6881-6999, der laut meinen bisherigen Recherchen vor allem dem störungsfreien Paralellbetrieb wie in meinem Fall dienen soll.
Erneut die Frage: 6881 für Rechner 1 und 6882 für Rechner 2 oder lieber Ranges? Oder andere Ports?
Soweit ich bisher informiert bin, dienen die Ports 3524 und 6112 in erster Linie dem Patch-Download; ich hatte noch keine Gelegenheit, das auszuprobieren.

Wiedermal thx in adv

___
"I used to think my brain must be the most wonderful organ in my body - then I realized who was telling me this!"
Emo Philips
Alphabet ist offline  
Alt 09.11.2006, 08:44   #10
Administrator
 
Avatar von Labrador

... ist fleißig
 
Fraktion: Horde
Realm: Gorgonnash
Rasse: Blutelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 1.639

Überprüft ob die WoW Ports ordnungsgemäß weitergeleitet werden oder ob UDP Ports eventuell geblockt werden da dies auch zu verbindungsproblemen führen kann (Zone Alarm, Norten Firewall etc.).

Ports:
3724
8086
8087
9081
9090
9091
9100

Lieder hat Bizzard keine Angaben dazu gemacht, ob es nun UDP oder TCP Ports sind und empfehle deshalb, beide Protokolle weiter zu leiten.

Geändert von Labrador (09.11.2006 um 08:50 Uhr)
Labrador ist offline  


Ähnliche Themen zu „Problem mit Router (wired)”
  • Wow + Vista + Router... und schon hat man ein Problem
    Hallo, ich hab folgendes Problem: Nachdem ich mich einlogge, komme ich ohne Problem zu der charakterauswahl. aber sobald ich auf "Welt betretten"...
  • ganz großes problem
    hallo, ich schreibe heute zum ersten mal in einem forum...ich hoffe ihr könnt mir bei meinem problem weiter helfen. also das problem ist: ich habe...
  • Problem mit Router und Blizz Downloader
    Grüß euch, ich hab da ma ein Problem... ^^ Also ich hab eben 4 Mon. Pause mit wow gemacht, häng jetzt an nem neuen wireless-Netz und hab gedacht...
  • Problem mit Router?
    Hallo Leute, ich habe DSL 6000 bekommen und einen Router. Den Eumex 300 IP. Seit ich diesen Router habe funktioniert mein WOW nicht mehr. Ich...
  • Router Fehler
    tach an alle! Ich habe mich kürzlich entschlossen WoW zu kaufen aber weil die bestellung erst in ca. 4 Tagen ankommt wollte ich mir eine Testversion...

Stichworte zum Thema Problem mit Router (wired)

zone alarm world of warcraft probleme

,

netgerar router wow serververbindung

,

wow ports router

,

router world of warcraft

,

wow router problem

,

wow latenz verbessern ports

,

wow ruckelt zeitweise router

,

sitecom wired router einrichten

,

netgear rp614 wow

, world of warcraft netzwerk blockiert wow