Thema: Wo und wie am besten eine Homepage?
Diskutiere im Off-Topic Forum über Wo und wie am besten eine Homepage?. Ich würde gern wissen bei welchem Anbieter man am besten eine eigene Homepage erstellen kann/bekommen kann. Ich habe selbst noch fast überhaupt keine Ahnung davon, deswegen wären Tips dazu sehr willkommen. Auch Angaben zu möglichen Kosten, Kosten/Nutzenverhältnissen und Bedienungsfreundlichkeiten sind willkommen. Ebenso wäre ich für ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 09.09.2003, 12:24   #1
Level 3
 
 
Beiträge: 6

Wo und wie am besten eine Homepage?

Ich würde gern wissen bei welchem Anbieter man am besten eine eigene Homepage erstellen kann/bekommen
kann.

Ich habe selbst noch fast überhaupt keine Ahnung davon, deswegen wären Tips dazu sehr willkommen. Auch Angaben zu möglichen Kosten, Kosten/Nutzenverhältnissen und Bedienungsfreundlichkeiten sind willkommen.

Ebenso wäre ich für Literaturhinweise dankbar die nicht nur Fachchinesisch enthalten, sondern Einsteigerfreundlich geschrieben sind.

Danke für alle Antworten.
Quarterback ist offline  
Alt 09.09.2003, 12:24  
Anzeige
 
 

AW: Wo und wie am besten eine Homepage?

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 09.09.2003, 12:31   #2
Level 27
 
 
Beiträge: 362

Einsteigerfreundlichstes Kompendium zum erstellen von HTML-, JavaScript- und sonstigem Webrelevanten Code:

>> [color=skyblue]SelfHTML[/color]
(da gibts auch ein eigenes Kapitel "Wie fang ich an" oder so ähnlich, da steht eigentlich alles Wissenswerte drin, glaube auch wo man Webspace herbekommt oder so)
Corryn ist offline  
Alt 09.09.2003, 14:20   #3
Level 11
 
 
Beiträge: 66

Wenn Du erstmal nur zum Testen ein HP uploaden willst, reicht denke ich erst einmal ein Anbieter, bei dem Du diese kostenlos hochladen kannst. Einer dieser Abieter wäre z.B. Lycos.
Falls es ein offizielles Projekt sein soll und viele Leute auf die Seite zugreifen, ergo Verfügbarkeit und Geschwindigkeit von Bedeutung sind, solltest Du darüber nachdenken, bei einem günstigen Anbieter Deine HP hochzuladen. Sehr beliebt und auch vom Preis- / Leistungsverhältnis ist hier All - Inkl.
Und falls Du den Quellcode Deiner Seite nicht selbst schreiben möchtest, weil es Dir an Zeit mangelt, Dich mit HTML, Java etc. zu befassen, kannst Du auch Programme wie Frontpage Express von Microsoft oder Dreamweaver nutzen, die sind sehr einsteigerfreundlich.

Hoffe, ich konnte Dir helfen

Kratos
Kratos ist offline  
Alt 09.09.2003, 15:07   #4
Level 27
 
 
Beiträge: 362

In der c't Nr. 18/2003 gibts einen mehrseitigen Bericht über Anbieter von kostenlosem Webspace.

Hier ein paar Links: (in keiner besonderen Reihenfolge)

Anbieter von kostenlosem Webspace:

www.8tung.at
www.fortunecity.de
www.freenet.de/dienste/homepage/index.html
www.geocities.de
http://home.pages.at
www.it-pc.de/kostenlos.html
www.piranho.de
www.tripod.de

Verzeichnisse zum Thema:

www.freewebhost.de
www.freewebspace.net

Domain-Anbieter:

www.united-domains.de
www.kontent.de
www.freecity.de
www.dom4u.de
http://domainunion.de
www.wunschname.info
www.hostweb.de

Quelle: alle mal aus c't 18/2003 (Heise Verlag)
Corryn ist offline  
Alt 09.09.2003, 18:37   #5
Level 32
 
 
Beiträge: 515

EIn kleiner Tip der beim schnelleinstig auch ungemein hilft. Baue dir zu erst ein Forum auf, dabei lernst du auch eine ganze menge in der hinsicht. Als totaler anfänger kommt man dabei sehr schnell rein, da es dazu unzählige hilfsforen gibt. Wenn man wirklich daran interessiert ist dann kommt man schnell rein und hat eine gewisse grundlage um sich dann vllt später selber an einer HP zu versuchen.

Die Software für Foren bekommst du bei www.phpbb.com oder bei Woltlab (wbb) <<-- mein favorit. Das bleibt aber jedem selbst überlassen welche Forenversion er benutzt.

Dieses Forum hier basiert zum beispiel auf WBB.


Gruß Rukas
Rukas ist offline  
Alt 09.09.2003, 19:25   #6
Level 27
 
 
Beiträge: 362

Ich denke nicht, dass es einfacher ist mit einem Forum zu beginnen.

Folgende Hindernisse kommen mir da in den Sinn:

- um ein Forum zu betreibern, brauchst du einen Webspace der CGI und/oder php und SQL unterstützt, und das tun nur ein Bruchteil der Freespace-Anbieter.

- du kannst nichts mal eben schnell lokal verändern und testen, es sei denn...

- wenn du das Board lokal auf deinem PC laufen lassen willst, musst du einen Webserver, Perl und gegebenenfalls eine SQL-Datenbank installieren und auch zum laufen bringen. Ich weiß nicht ob man einem "Anfänger" dies zutrauen sollte.

Deshalb meine Empfehlung: Versuche lokal (d.h. auf deiner Festplatte) mit Hilfe von Frontpage Express (gibts kostenlos bei Microsoft, früher war es mal bei Explorer dabei) erstmal eine Seite zu errichten mit Titel, Untertiteln und Text. Nimm dir dabei SelfHTML zu Hilfe und schau dir nach jedem größeren Schritt den Quelltext neu an.

Bei Frontpage gibst du den Text ganz normal wie bei Word ein, und formatierst per markieren und Rechtsklick. Ob man mit Frontpage Express direkt den Quelltext lesen kann weiss ich so nicht mehr, im Zweifelsfall öffnest du die entworfene .htm oder .html-Datei einfach im Editor.

Normalerweise solltest du dann das Prinzip von HTML verstanden haben. (Also wie der Quelltext auszusehen hat, mit den <tag> und </tag> Befehlen) Nun legst du eine zweite Seite an, und verlinkst die erste mit der zweiten und umgekehrt. Das Ergebnis kannst du dir im Webbrowser anschauen.

So gehts dann weiter Schritt für Schritt, und nach einigen Stunden solltest du in der Lage sein, zumindest eine einfache Website bestehend aus mehreren Seiten mit einem Navigationsmenü und Bildern zu erstellen.

Dann suchst du dir den passenden Webspace, lädst die Dateien auf den Server hoch und kontrollierst, ob alles funktioniert. (Du darfst nämlich keine Links à la "c:\Eigene Dateien\Eigene Webseiten\Seite1.html" benutzen, da ja normalerweise der Besucher im Internet keinen Zugriff auf deine Festplatte hat.

Danach solltest du so schnell wie möglich auf [color=skyblue]Dreamweaver[/color] umsteigen *g* Nein im Ernst, es ist natürlich Geschmackssache, welchen Editor man benutzt, aber wenn du etwas fortgeschrittener bist, solltest du Dreamweaver auf jeden Fall eine Chance geben, ist für mich einfach der bessere Webeditor

Und wie gesagt, nebenbei immer mal wieder in SelfHTML schmökern, ist sehr anschaulich präsentiert da.
Corryn ist offline  
Alt 09.09.2003, 20:16   #7
Level 42
 
 
Beiträge: 891

Zitat:
Original von Corryn
Danach solltest du so schnell wie möglich auf [color=skyblue]Dreamweaver[/color] umsteigen *g* Nein im Ernst, es ist natürlich Geschmackssache, welchen Editor man benutzt, aber wenn du etwas fortgeschrittener bist, solltest du Dreamweaver auf jeden Fall eine Chance geben, ist für mich einfach der bessere Webeditor
bloedsinn der beste html editor ist UltraEdit. Dreamweaver ist was fuer schulkinder...




so long
Leam ist offline  
Alt 10.09.2003, 13:49   #8
Level 30
 
 
Beiträge: 461

Wer mit Dreamweaver behauptet er würde Proggen, ist verrückt
Garadox ist offline  
Alt 10.09.2003, 13:56   #9
Level 32
 
 
Beiträge: 515

DW ist aber ziehmlich übersichtlich und einfach zu bediehnen, finde ich als noob
Rukas ist offline  
Alt 10.09.2003, 15:07   #10
Level 11
 
 
Beiträge: 66

Zitat:
Original von Garadox
Wer mit Dreamweaver behauptet er würde Proggen, ist verrückt
Das habe ich nicht behauptet, ich habe lediglich gesagt, dass es sehr einfach zu bedienen ist und evtl. für ihn das Richtige. Wenn ich mal irgendwas für irgendwen code, dann schreib ich den Quelltext komplett selber, ob nun PHP oder HTML, kann man find ich hinterher einfach stolz darauf sein...

@ Leam Thx 4 unsinnigen Spam :P
Kratos ist offline  


Ähnliche Themen zu „Wo und wie am besten eine Homepage?”