Ich denke nicht, dass es einfacher ist mit einem Forum zu beginnen.
Folgende Hindernisse kommen mir da in den Sinn:
- um ein Forum zu betreibern, brauchst du einen Webspace der CGI und/oder php und SQL unterstützt, und das tun nur ein Bruchteil der Freespace-Anbieter.
- du kannst nichts mal eben schnell lokal verändern und testen, es sei denn...
- wenn du das Board lokal auf deinem PC laufen lassen willst, musst du einen Webserver, Perl und gegebenenfalls eine SQL-Datenbank installieren und auch zum laufen bringen. Ich weiß nicht ob man einem "Anfänger" dies zutrauen sollte.
Deshalb meine Empfehlung: Versuche lokal (d.h. auf deiner Festplatte) mit Hilfe von Frontpage Express (gibts kostenlos bei Microsoft, früher war es mal bei Explorer dabei) erstmal eine Seite zu errichten mit Titel, Untertiteln und Text. Nimm dir dabei SelfHTML zu Hilfe und schau dir nach jedem größeren Schritt den Quelltext neu an.
Bei Frontpage gibst du den Text ganz normal wie bei Word ein, und formatierst per markieren und Rechtsklick. Ob man mit Frontpage Express direkt den Quelltext lesen kann weiss ich so nicht mehr, im Zweifelsfall öffnest du die entworfene .htm oder .html-Datei einfach im Editor.
Normalerweise solltest du dann das Prinzip von HTML verstanden haben. (Also wie der Quelltext auszusehen hat, mit den <tag> und </tag> Befehlen) Nun legst du eine zweite Seite an, und verlinkst die erste mit der zweiten und umgekehrt. Das Ergebnis kannst du dir im Webbrowser anschauen.
So gehts dann weiter Schritt für Schritt, und nach einigen Stunden solltest du in der Lage sein, zumindest eine einfache Website bestehend aus mehreren Seiten mit einem Navigationsmenü und Bildern zu erstellen.
Dann suchst du dir den passenden Webspace, lädst die Dateien auf den Server hoch und kontrollierst, ob alles funktioniert. (Du darfst nämlich keine Links à la "c:\Eigene Dateien\Eigene Webseiten\Seite1.html" benutzen, da ja normalerweise der Besucher im Internet keinen Zugriff auf deine Festplatte hat.
Danach solltest du so schnell wie möglich auf
[color=skyblue]Dreamweaver[/color] umsteigen *g* Nein im Ernst, es ist natürlich Geschmackssache, welchen Editor man benutzt, aber wenn du etwas fortgeschrittener bist, solltest du Dreamweaver auf jeden Fall eine Chance geben, ist für mich einfach der bessere Webeditor
Und wie gesagt, nebenbei immer mal wieder in SelfHTML schmökern, ist sehr anschaulich präsentiert da.