Die Werte eines Zaubers werden zu dem Zeitpunkt berechnet, an dem der Zauber beendet wird.
Sprich hast du 4.000 ZM und fängst an, Feuerbrand zu casten, es proct während der Castzeit noch etwas und du hast 4.500 ZM, wenn der Zauber
beendet wird (Achtung, der Zauber, nicht der
DoT-Effekt, der folgt!), dann wird der Schaden von Feuerbrand (Direktschaden und
DoT-Schaden) mit den 4.500 ZM berechnet.
Proct jetzt noch was, während Feuerbrand tickt, und du hast beispielsweise 5.000 ZM, beeinflusst das den Tick-Schaden vom laufenden Feuerbrand nicht.
Sprich: die ganze
DoT-Geschichte ist NICHT dynamisch.
Dass bei 'Everlasting Affliction' im Gebrechensbaum Tempo und Zaubermacht angepasst werden (hier werden die Koeffizienten im Moment der Auffrischung von Verderbnis berechnet, also quasi zu dem Zeitpunkt, wo es - für den Computer - neu gecastet wurde), ist so gut und richtig, dass Crit weitergetragen wird ("crit rolls" hört man meist in englischen Foren), ist ein Blizzard bekannter "Bug", den sie aber vorerst nicht fixen werden, weil sie es für kein allzu großes Ding halten (und ihren Fokus auf die Entwicklung von Cataclysm legen).
Zumindest ist das mein Wissensstand.
Das ist, als kleiner Zusatz, übrigens der Grund, warum Dämonologen einen Seelensplitter abgezogen bekommen, wenn ihr Seelenfeuer noch unter Dezimierung angefangen wurde zu casten (also wenn noch etwa >2sek übrig sind), aber erst nach Beendigung des Buffs "abgeschossen" wurde. >> Weil die ganzen Koeffizienten bei
Beendigung des Zaubers berechnet werden.
Ich hoffe, das beantwortet eure Fragen erstmal.
So long,
Bartol