Im abgelaufenen Quartal konnte Activision Blizzard einen Umsatz in Höhe von 1,56 Mrd. Dollar verbuchen, musste dabei aber auch einen Verlust von 286 Mio. Dollar hinnehmen. Zum Vergleich: Im letzten Quartal des Jahres 2008 hatte man ein Minus von 72 Mio. Dollar bei Einnahmen von 1,639 Mio. Dollar verzeichnet.
Da das Geschäftsjahr des Herstellers auch mit dem Kalendarjahr endete, legte er außerdem noch gleich den Gesamtbericht vor. Der Umsatz
in den abgelaufenen 12 Monaten betrug 4,279 Mrd. Dollar; dabei fiel ein Gewinn in Höhe von 113 Mio. Dollar ab.
Robert Kotick äußert sich insgesamt recht zufrieden, sei man doch trotz des schwierigen Umfelds profitabel geblieben. Die Gewinnträchtigkeit soll vor allem im Online-Bereich ausgebaut werden, heißt es mit Verweis auf Abo-Gebühren und Zusatzinhalte.
Erwartungsgemäß erfreut war man über den Absatz von Call of Duty, welches diverse Rekorde aufgestellt hat. Auch World of Warcraft erwies sich einmal mehr als verlässlicher Geldesel und hatte laut Angaben des Publishers Ende 2009 11,5 Mio. Abonnenten.
Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Activision Blizzard mit*Einnahmen*von 4,2 Mrd. Dollar. Als Umsatzmotoren plant man dabei u.a.*
StarCraft II,
World of WarCraft: Cataclysm ,
True Crime sowie die nächsten Ableger von
Call of Duty,
Guitar Hero und
Tony Hawk ein.
Im Weihnachtsquartal verteilte sich der Umatz folgendermaßen - und wie üblich packt der Publisher die Abo-Einnahmen von WoW (294 Mio. Dollar) in die ominöse
MMORPG-Sparte:
System/Sparte - Umsatzanteil (Vorjahreswert)
- MMORPG - 19% (20%)
- PC & andere - 4% (3%)
- PS3 - 15% (10%)
- PS2 - 3% (13%)
- Xbox 360 - 21% (17%)
- Wii - 17% (19%)
- PSP - 1% (1%)
- NDS - 6% (7%)
Und im gesamten Geschäftsjahr 2009:
- MMORPG - 29%
- PC & andere - 4%
- PS3 - 14%
- PS2 - 4%
- Xbox 360 - 19%
- Wii - 14%
- PSP - 1%
- NDS - 5%
Weiterlesen...