Ich hoffe, ich habe alles mitbekommen. Versuch nächstes Mal doch, ein paar Absätze mit reinzubringen, rein der Übersicht wegen. Teilweise musste ich mit dem Finger mitlesen, um nicht in der Zeile zu verrutschen (gut, das kann auch an mir liegen *lach*).
Tiefe Wunden finde ich persönlich eine wirklich nette Fähigkeit, allerdings wurde hier irgendwo schon erwähnt, dass es rechnerisch relativ
egal ist, ob man Tiefe Wunden oder Grausamkeit skillt.
Was ich allerdings skillen würde, ist im Kampfbaum runter bis
Durchbohren (2/2). Das erhöht den kritischen Schaden nochmal um einiges, was natürlich bei Gruppen besonders bei Donnerknall und Schockwelle zum Tragen kommt.
Die Glyphe 'Rüstung zerreißen' habe ich ausprobiert, fand es im Nachhinein aber effektiver, mein Ziel einfach ein paar mal öfter zu wechseln und Verwüsten mit der
Glyphe 'Verwüsten' anzuwenden.
Ich persönlich verwende die Glyphen 'Blocken', 'Verwüsten' und 'Spalten', die finde ich für Hero-Instanzen am Entspanntesten.
Das Problem ist, dass du wohl andere Glyphen "brauchst", wenn du als
Tank raidest.
Wenn du z.B. euer MT 1 bist und sicher bist, dass du
immer tankst, kannst du dir ja eine
"Hero-Tank"-Skillung und eine "Raid-Tank"-Skillung machen. Wenn nicht, lohnt das natürlich nicht wirklich.
Die
Glyphe 'Heldenhafter Stoß' find ich als
Tank ziemlich blöd, weil ich nie Wutprobleme hab, außer in Heros in Gruppen, und da benutz ich so gut wie nie Heldenhaften Stoß.
Was du dir noch überlegen könntest, wäre dir die
geringe Glyphe für Donnerknall zu holen, weil die den Radius der Fähigkeit erhöht. Sprich du triffst mehr davon. Würde ich dann gegen Schlachtruf austauschen.
Generell gehe ich an Gruppen in Hero-Inis immer mit Folgendem ran:
Ansturm, Demoruf, Donnerknall, (in gewünschte Position ziehen, wenn es länger dauert, nochmal Demoruf rein,) Schockwelle, Schildschlag auf einen Gegner, Verwüsten auf den nächsten, Rache auf den dritten etc. Währenddessen konstant auf Spalten hämmern.
Schockwelle und besonders Donnerknall auf CD halten und mit Tab immer schön Ziele wechseln nach 2-3 Sekunden.
Außerhalb des Global CDs kannst du ja dann heldenhafter Stoß oder Spalten benutzen. Ich spalte bei Gruppen ab 3 Gegnern (schon allein wegen der Glyphe). Durch das Durch-Tabben erwischst du (hoffentlich) immer verschiedene Ziele mit dem Spalten, d.h. du baust an allen gleichzeitig etwas mehr Agro auf.
Heldenhafter Stoß benutze ich fast ausschließlich bei Bossen.
Ich hoffe, ich habe nix vergessen. Die unterstrichenen Sachen sind nur der Übersicht wegen unterstrichen, und um das Thema des Absatzes klar zu machen.
Ich hoffe, ich habe nirgends Bullshit geschrieben und es hilft dir.
Liebe Grüße,
Bartol
PS: Blizzard is echt doof, dass die auf kein Teil mehr Blockwert des Schildes druff packen. Mehr Blockwert --> mehr Schaden durch 'Schadensschild' + mehr Schaden mit 'Schildschlag' --> mehr Agro...Mann Mann Mann...
Edit:
Natürlich hab ich was vergessen...
Hier die momentane Skillung meines (nicht-raidenden) Kriegers:
Rombur
Ansonsten finde ich noch diese
Schutzskillung empfehlenswert. Die letzten 2 Talentpunkte sind freigelassen und könnten entweder in 'Schildspezialisierung', 'Verbesserte Zauberreflexion' oder 'Grausamkeit' einfließen. Das ist wirklich persönliche Vorliebe. Die letzte große Glyphe wäre eigentlich die 'Glyphe Schildwall'. Wenn du lieber die 'Glyphe Wachsamkeit' haben willst (mehr zur Schildwall-Glyphe siehe unten), brauchst du Schildwall ja auch nicht skillen, was dir widerum 2 Punkte für eine der 3 oben genannten Talente beschert.
Ach ja:
'Verbesserte Disziplinen' ist in Eiskrone meines Erachtens nach echt nicht verkehrt, es empfiehlt sich ebenfalls, Schildwall zu glyphen (Schildwall hätte dann alles in Allem nurnoch 2 Minuten Abklingzeit!!). Zumindest für die ersten Wochen und Monate in Eiskrone sollte das entspannender für die Heiler sein.