Keine Spekulation,... dann also Fakten!
Beispiel:
a) Ein Feuerball, der 100-150 Schaden macht, macht diesen Schaden ungeskillt alle 3,5 Sekunden
(= 600-900 Schaden in 21 Sekunden).
Ein geskillter Feuerball macht den selben Schaden, aber eben alle 3 Sekunden
(= 700-1050 Schaden in 21 Sekunden).
Ist effektiv also mehr Schaden! Skillen der verkürzten Zauberzeit lohnt sich daher auf jeden Fall.
b) Hat man jetzt Gegenstände, die den Zauberschaden erhöhen (z.B. +100 zauberschaden), dann bekommt ein Zauber nur dann 100% davon, wenn die Castzeit 3,5 Sekunden oder länger dauert.
Alles mit kürzerer Castzeit bekommt prozentuale Abzüge proportional zur Zauberzeit (bis zu einem Minimum von 43% bei einer Castzeit von 1,5 Sekunden).
Instant-Zauber wie z.B. Feuerschlag bekommt sogar nur 25% des +Zauberschaden Bonus.
Ein ungeskillter Feuerball (3,5 Sekunden) macht in diesem Beispiel also:
100-150 + 100 (eben 100% von 100 +Zauberschaden) = 200-250/Cast
(= 1200-1500 Schaden in 21 Sekunden)
Ein geskillter Feuerball (3,0 Sekunden) macht in diesem Beispiel also:
100-150 + 86 (eben nur 86% von 100 +Zauberschaden) = 186-236/Cast
(= 1302-1652 Schaden in 21 Sekunden)
Der einzelne Feuerball profitiert vom +Zauberschaden etwas mehr, wenn er nicht geskillt ist.
Du siehst aber auch, daß der verkürzte Feuerball auf Dauer mehr Schaden macht.
Das Skillen lohnt sich deshalb IMMER.
Das war hoffentlich verständlich, und unspekulativ genug...