Zitat:
Zitat von
Aren
so entäusch mich nicht ich erwarte ein ellen langen text der dagegen spricht.
Keine Sorge.
Zitat:
Zitat von
Aren
den ersten satz finde ich gut und vergessen sollte man nicht die anzahl der spieler, die bei uns sehr schwankt und so eine fraktion meistens in der überzahl ist.
Wie gesagt, ab und an ist die eine Fraktion in der Überzahl, dann wieder die andere. Allein von der Masse her müssten die Siege und Niederlagen also ca. 50/50 verteilt sein, oder sagen wir 45/55. Wenn das nicht so ist, kommen andere Faktoren hinzu.
Zitat:
Zitat von
Aren
Befehle? ich bitte dich wir sind menschen und ich lass mich nur ungern von leuten die ich nicht kenne rumkommandieren,
Das ist ja verständlich, aber Befehle kann man ja als "gut gemeinte Ratschläge" tarnen.

Die Masse der Menschheit sucht sowieso schafähnlich jemanden, der sie anführt. Mit einer Randomgroup ist das schwierig, klar, aber machbar. Und wenn man es wirklich schafft, dass die 9 Typen, die neben einem in WS gejoint sind, zusammenarbeiten, eine Taktik ausarbeiten, in geschlossenen Fronten kämpfen statt verstreut, dann gewinnt man sicher. Sofern der Feind nicht ähnlich taktisch agiert.
Zitat:
Zitat von
Aren
ich wette du tust das auch nicht gern, es sei denn du bist ein sogenannter kommandeur.
Kommandieren tu ich gerne, herumkommandiert werden ist nicht so meins. Weil ich - und das sage ich ohne jede Eitelkeit - mich zu dem Bruchteil Spieler zähle, die mit einem Plan ins BG joinen, und nicht einfach fröhlich durch WS hüpfen, um dann in der Mitte zu zergen. Leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass 99% der Spieler auf "nett gemeinte Ratschläge" eher aggressiv reagieren, dann genau gegenteilig agieren und letztendlich alleine in der Mitte zergend verrecken. Und dann rummaulen, warum ihnen keiner geholfen hat.
Zitat:
Zitat von
Aren
ich betret ein bg treff auf bis zu 15 verschiedene leut (ich lass mal av und das neue bg raus) der eine ist arena equipt der andere neu 80zig, da erwart ich kein teamplay und auch kein sieg.
Wie gesagt, mit einem zufällig zusammengewürfelten Team ist es schwieriger, eine Taktik auszuarbeiten, als wenn man nur mit aufeinander eingespielten Leuten kämpft. Nur leider sind halt selten alle on, um ein "Dreamteam" zu bilden, darum muss man mit der Schafsherde vorlieb nehmen.
Zitat:
Zitat von
Aren
teamplay kann nur entstehen wenn sich die leute kennen oder es geordnet zu geht, diese ordnung ist zu anfangs ( gerade in ws) noch vorhanden, doch wenn die ersten schon am geisterheiler sind die anderen noch kämpfen und der eine sich verzieht so ist es kaum noch möglich sich wieder zu sammeln, in erster linie weil die anderen einfach stärker sind und immer wieder zur verstärkung eilen können und
Ordnung anfangs vorhanden - teilweise. Und sehr kurzfristig. Eigentlich nur, wenn sie alle aus der Base stürmen. Sobald sie vom
FH runter sind, verteilen sich alle munter fröhlich am BG, treffen in der Mitte auf Feinde und fangen mit fröhlichem Zergen an.
Zitat:
Zitat von
Aren
WIR nun mal individuen sind und keine robotter.
Und diesen Umstand bedauere ich in fast jedem gespielten battleground. Roboter gehorchen. Roboter beschweren sich nicht. Roboter sind effizient. All diese Eigenschaften scheinen dem durchschnittlichen WoW-Spieler zu fehlen. Leider.