Es wird immer Arbeitslose geben.
Die lustigsten Momente sind bei mir immer anfangs im Frühling und Winteranfang.
Warum?!?
Ganz einfach im Frühling gibt es einen großen Auftakt jaaa die Arbeitslosen zahlen
gehen zurück das is ja so toll und im Winter heist es dann wir haben ja wieder so viele
Arbeitslose. Der Grund ist ganz einfach, habt ihr schon mal gesehn das in Winter ein
Haus gebaut wird oder groß Erdreich bewegt wird, ich denke wohl eher nicht.
Also ganz einfacher Grund: Saisonarbeiter.
Aber das ist noch nicht alles. Besonders auf den Lehrstellenmarkt
wird heut zu Tage sehr viel geschmuht. Man nehme einen Schulabgänger
mit einen ich will nicht sagen schlechten Zeugnis sondern mit unteren Durchschnitt
verspricht ihm eine Lehre in Verbindung mit EQJ BWJ oder wie die ganzen
Förderungsprogramme jetzt auch heissen mögen und sagt dann das er gleich
ins Zweite Lehrjahr übernommen wird. Das Resultat: Der Ausbilder hat ein Jahr lang
einen dummen den er nicht bezahlen muss weil das macht ja der Staat und sagt zum guten
Schluss das er noch mal von vorne Anfangen muss also im ersten Lehrjahr oder
noch schlimmer er hat im Praktikumsjahr nicht die Leistung erbracht und wird
vor die Tür gesetzt und dann holt man siich den nächsten Schulabgänger.
Willkommen bei der Arge.
Dann Problem Nr. 3 wie schon angesprochen gibt es Leute die nicht Arbeiten wollen.
Vllt erinnern sich noch einige an die Kurt Beck Story vom letzten Jahr. Nur mal so
als Bsp. Leute die nicht Arbeiten wollen werden auch nie Arbeiten, den sie werden immer
eine möglichkeit finden sich rauszuwinden. Da hilft es auch nichts wenn man denen
die Mittel streicht oder Hartz-VI abschafft. Die Folge wäre nämlich die wo es treffen
soll berührt es nicht und diejenigen die es trifft stürzen in den Ruin oder verdienen es nicht.
Das ist nun mal die harte und kalte Realität.
Politiker versprechen viel und zwar mehr blaues vom Himmel als es Sand am Meer gibt
aber nur so macht man Menschen auf sich aufmerksam. Ich habe Steinmeiers Worte schon
mal gehört und zwar aus Schröders Kehle nur das der Wortlaut etwas anders war.
Die Merkel hat eigentlich die letzten Jahre einen guten Job für einen Politiker gemacht,
den für die Wirtschaftskrise kann sie nichts, und auch das mit den DSL-Leitungen
hätte sie vllt. nicht versprechen sollen, den dass hängt zum grössten teil nicht am Staat
sondern immernoch zum grössten Teil an der Telekom (obwohl der Speedstandart sich in
den letzten Jahren weit verbessert hat muss man schon sagen).
Wenn ich jetzt Wähle weis ich noch nicht aber es wird nicht die SPD sein.
Ich könnte jetzt noch einiges Schreiben aber ich will noch bissi diie Meinung von anderen lesen