Irgendwo wurde nach einer deutschen Version gefragt und da viel diskutiert wird warum Worgen->Allianz und Goblins->Horde mal die deutsche Version der Spekulationen
Infos zum Level-Cap, Instanzen und vieles mehr!
Der Autor von
mmo-champion.com hatte schon lange vor dem Start von Wrath of the Lich King allerhand Informationen veröffentlicht, die sich dann zu 99% als korrekt herausgestellt haben. Diesmal tut er dasselbe mit dem kommenden AddOn zu World of Warcraft, Cataclysm. Dunkle und bereits vergessene Gefahren, die lange im Verborgenen lagen, ließen einige riesige Katastrophen über Azeroth einherfallen. Nichts ist, wie es einmal war.
Level-Cap
Anstatt das Level-Cap von 80 auf 90 anzuheben, plant Blizzard dieses Mal lediglich 5 neue Stufen einzuführen, ihr levelt also nur bis Level 85. Das lässt Blizzard natürlich sehr viel Spielraum für kommende Erweiterungen (es fehlt nach wie vor "The Emerland Dream" - Der Smaragdgrüne Traum - sowie das wohl letzte AddOn "The Burning Citadel" mit Sargeras als finalen Endboss des Spiels). Das Leveln an sich wird aber auch länger dauern als von 70 bis 80, damit ihr nicht das Gefühl kriegt "es sind ja nur noch vier Levels bis zum Ende". Ob eine Anhebung der benötigten EP bevorsteht, ist aber nicht bekannt.
Neue Klassen
Es wird keine neuen Klassen in World of Warcraft: Catacylsm geben. Stattdessen wird Blizzard die Kombinationen zwischen den bestehenden Rassen und Klassen einfach kombinieren. Im kommenden Patch 3.2.2. gibt es eine neue Questreihe "An Injured Colleague", in der bereits die Geschichte für diese neuen Kombinationen eingeführt wird. Ein cleverer und weit vorhersehender Schritt von Blizzard. Diese neuen Kombinationen erwarten euch:
Mensch Jäger
Orc Magier
Nachtelf Magier
Zwerg Magier
Blutelfen Krieger
Zwerg Schamanen
Untoter Jäger
Tauren Paladin
Tauren Priester
Gnom Priester
Troll Druide
Neue Rassen:
Wie bereits einst angerissen, sind die Goblins und Worgen bereits bestätigte Rassen des kommenden AddOns. Hier auch die Storyline der beiden:
Goblins:
Deathwing hat die Goblins als Sklaven gehalten und hatte ihnen zahlreiche Güter versprochen. Da sie dem Angebot nicht widerstehen konnten, haben sie sich darauf eingelassen und wurden verskalvt. Doch eine kleine Gruppe an Goblins hat widerstanden und sich geweigert, Deathwing zu helfen. Durch die Flutkatastrophe wurde ihre alte Heimat komplett vernichtet, flüchteten sie an eine Küste weg von beiden Kontinenten (Kezan?). Auf ihrem Weg treffen sie einen von der Allianz gefangenen Orc und befreien ihn - dieser Orc ist niemand anders als Thrall, welcher den Goblins eine Heimat bei der Horde anbietet. Dieses Event werdet ihr als Einstiegsquest der Goblins erleben, um zu verstehen, warum die Goblins überhaupt zur Horde überwandern. Übrigens: Gadgetzan wird dann zum Horde-Stützpunkt, da Goblins nicht mehr neutral sein werden.
Worgen:
Die Flutkatastrophe hat den Greymane Wall zerstört und enthüllt nun das, was dem Königreich Gilneas vorgefahren ist. Der Worgen-Fluch ist nach wie vor aktiv, doch es wurde eine Teillösung gefunden, die den Worgen ihren menschlichen Verstand zurück gibt. Da sie die Hilfe der Menschen aufsuchen, gehen sie von Gilneas weg und treten der Allianz bei. Gilneas wird, exakt wie das Startgebiet der Todesritter, starken Gebrauch vom "Phasing-System" (Zonenänderung nach einer bestimmten Questreihe) durchleben, um zu zeigen, was passiert ist mit dem Königreich von Gilneas. Die Worgen werden zwei verschiedene Formen haben - die Worgen und Menschenform. Ihr könnt zwischen diesen wählen.
Neuer Content
World of Warcraft: Catalysm wird das erste AddOn sein, das keinen neuen Kontinent einführt, sondern die alte Welt neu erfindet und bisher unveröffentlichte Gebiete zugänglich macht (Mount Hyjal beispielsweise).
Azeroth in neuem Gewand:
Eine Flutkatastrophe, ausgelöst durch die Naga-Königin Azshara und Deathwing, hat das Gesicht Azeroths vernichtet. Zone-Phasing und neue Daily-Quests sowie Leveln in den alten neuen Gebieten findet statt. Die alten Quests werden auf Level 78-85 angehoben und stilistisch überarbeitet, damit die Geschichte nicht komplett versagt. Einige Zonen wurden beispielsweise drastisch geändert:
Kalimdor ist entzweit
Azshara wird ein Low-Level-Gebiet (~10-20)
Tausend Nadeln und das Startgebiet der Tauren, Donnerfels, werden komplett unter Wasser stehen
Durotar ist vernichtet und es ist möglich, dass auch Ogrimmar Opfer der Flut wurde und die Orcs nun eine neue Hauptstadt im Laufe des AddOns errichten
Gnomeregan wird zur Hauptstadt der Gnome und keine Instanz mehr sein (diese Info ist aber noch unbestätigt!)
Die Höhlen des Wehklagens werden durch die Magie der Druiden nun tropischer
Der Blackrock-Vulkan bricht aus und eine neue Version des Vulkans wird erscheinen mit Ragnaros' Rückkehr. Hier liegt die Vermutung nahe, dass der neue Blackrock zur Einstiegsinstanz ähnlich wie Naxxramas in Wrath of the Lich King sein könnte
Als Nachwirkung der Katastrophe ergeben sich neue Konflikte zwischen der Horde und Allianz (später mehr dazu) und ein neues offenes
PvP-Gebiet (ähnlich dem Tausendwintersee) kommt hinzu.
Fliegen in Azeroth
Ein Wunsch von Spielern, der seit The Burning Crusade aufkeimte, wird nun wahr: Fliegen in Azeroth! Das wird dadurch ermöglicht, dass das Entwicklerteam die alten Gebiete komplett neu designed hat.
Klassische Dungeons neu aufgelegt
Das Redesign von Onyxia in Patch 3.2.2 ist lediglich der Anfang (und eine schlechte Ausrede zum 5-jährigen Jubiläum), in WoW: Cataclysm werden nahezu alle alten Instanzen "modernisiert" und auf
lvl 78-85 angehoben (mit heroischen Versionen für
Lvl-85-Spieler).
Unveröffentlichte Zonen und Dungeons:
Dadurch, dass ihr nun die Östl. Königreiche und Kalimdor überfliegen könnt, werden nun auch die letzten unbekannten Gebiete veröffentlicht. Diese sind:
Hyjal
Gilneas - Das Startgebiet der Worgen
Uldum
Es ist noch unklar, ob die Goblin-Städte wie Kezan oder Undermine eingeführt werden, aber es ist durchaus wahrscheinlich, da neue Gebiete aus dem Meer empor stiegen.
.
Charaktere und Events
Deathwing:
Deathwing der Zerstörer und Neltharion der Erdbinder werden eine große Rolle in WoW: Cataclysm spielen. Die "Old Gods" haben beide Wahnsinnig gemacht und sie gegen ihre eigene Rasse aufgehetzt, woraufhin Deathwing in den Schatten Grim Batols Flucht suchte. Während die Allianz und die Horde damit beschäftigt waren, die Brennende Legion und die Geißel zu vernichten, haben sie gewartet und Pläne geschmiedet. Nachdem Lady Sinestra es nicht geschafft hat, einen Twighlight Dragonflight zu erschaffen, ging sie zurück nach Grim Batol und war erfolgreich. Mit dem Ergebnis im Obsidiansanktum (Wrath of the Lich Kign AddOn), konnte sie endlich den größten Drachen erschaffen und will diesen auf Azeroth loslassen. Aber was ist, wenn auch dieser von den "Old Gods" übernommen wird?
Azshara:
Die Naga-Königin Azshara wird ebenso eine größere Rolle spielen. Ihre Existenz ist den sterblichen Unbekannt und von vielen vergessen, da sie als tot gilt, doch sie ruht und wartet in den Tiefen des Mahlstroms. Nachdem sie von den Alten Göttern in eine Naga verwandelt wurde (verloren den Kampf im Krieg der Urahnen), sucht sie nun die ultimative Rache und gibt sich mit der Kontrolle über Nazjatar und die Tiefen der See nicht mehr zufrieden. Die große Frage des Spiels wird sein: Für wen arbeitet Azshara wirklich? Hat sie ihren eigenen Plan, den sie mit Lady Vashj und Illidan geschmiedet hat oder dient sich nun auch den Alten Göttern?
Die Flutkatastrophe - The Cataclysm
Dieses Ereignis enstand beim Versuch von Deathwing und Azshara, das mächtigste irdische Wesen mithilfe von uralten Incarnationen zu erschaffen. Sie haben versagt, weil auch diese Möglichkeit nicht gewirkt hat. Brauchen sie etwa die Macht der Alten Götter? Wer der wahre, finale Endboss des AddOns sein wird, ist leider nicht bekannt.
Der Beschützer von Tirisfal
Malfurion Stromrage kehrt zurück und will bei der Erschaffung eines neuen Beschützers von Tirisfal helfen - und dieser ist niemand anders als Thrall! Die Rolle von Med'an ist derzeit unbekannt.
Die neue Horde
Da Thrall nun zu größeren Taten bestimmt ist, übergibt er dem hitzigen Garrosh Hellscream die Führung über die Horde. Zwar ist Thrall noch der Koordinator über alle Aktionen, erklärt Garrosh ohne ein Wörtchen der Absprache mit Thrall der Allianz den Krieg. In der politischen Hitze des Gefechts wird Cairne Bluthuf als Verräter erklärt und von Garrosh ermordet. Cairnes Sohn, Baine übernimmt die Taurenführung. Dieser Umstand würde auch erklären, warum Baine im kommenden Patch 3.2.2 verschwindet.
Quelle: Spieletestermagazin