Thema: Viele Fragen zum Hexer
Diskutiere im Hexenmeister Forum über Viele Fragen zum Hexer. Hy zu später stunde vieleicht könnt ihr mir ein bischen helfen ich habe meinen verstaubten Hexer wieder ausgepackt hab ca 1jahr nicht mehr gespielt,damals war er mir zu langweilig und hatte auch diverse Probleme damit,aber nun dachte ich ich versuch ihn trotzdem mal wieder nun ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 05.08.2009, 02:03   #1
Level 16
 
 
Beiträge: 130

Viele Fragen zum Hexer

Hy zu später stunde

vieleicht könnt ihr mir ein bischen helfen
ich habe meinen verstaubten Hexer wieder ausgepackt hab ca 1jahr nicht mehr gespielt,damals war er
mir zu langweilig und hatte auch diverse Probleme damit,aber nun dachte ich ich versuch ihn trotzdem mal wieder

nun ich bin Level 61 und weiss nich welche skillung da am besten ist bis 80
habe mal ein wenig gegogelt was denkt ihr passt die oder komplett falsch
http://www.wow-europe.com/de/info/ba...00000000000000

1.welche glyphen sollte mann nehmen
2.welche Rotation
3.ist der Begleiter Sukkubus der richtige zum questen
4.Welche addons oder Makkros sind wichtig für Hexer

Danke wär supper wenn ihr tipps habt
n8
gerdl ist offline  
Alt 05.08.2009, 02:03  
Anzeige
 
 

AW: Viele Fragen zum Hexer

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 05.08.2009, 09:00   #2
ELB
Level 28

... ist geil
 
Fraktion: Allianz
Realm: Arygos
Rasse: Gnome
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 392

AW: Viele Fragen zum Hexer

https://www.wow-forum.com/de/40751-s...eveln-mal.html
Paar Topics unter deinem...

Nein Sukkubus ist der falsche begleiter. Sollte man eigtl drauf kommen, sie hat weder ne Fähigkeit Aggro zu ziehen noch hält sie was aus. Das Gebrechenpet ist übrigens der Teufelsjäger. Zum Leveln spielt man aber Dämonologie, ist wesentlich einfacher. Teufelswache ftw

Rotation? Beim Questen?^^
Teufelswache raufschicken, Dots hinterher und dann Zauberstab. Ansonsten kannst stänidg Aderlass machen oder saufen, was im endeffekt mehr Zeit kostet.

Addons/Makros brauch der Hexer zum Questen keine Speziellen. Lediglich nen Warner für Nightfall(Einbruch der Nacht im Gebrechenbaum) oder Backlash(Heimzahlen im Zerstörungsbaum) wäre praktisch, da man die sonst mal übersieht.

Glyphen hat ich Teufelswache und Lebensentzug. Damit überlebt man eigtl alles.
Die geringen Glyphen taugen eigtl alle nicht wirklich was. Hab Ritual der Seelen, Auge von Kilrogg und Unendlicher Atem.
ELB ist offline  
Alt 05.08.2009, 21:35   #3
Level 11
 
Fraktion: Horde
Realm: Gul'dan
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 66

AW: Viele Fragen zum Hexer

Kommt drauf an, was dir besser gefällt, aufs Pet angewiesen sein und aus dem Hintergrund heraus schaden zu machen, oder selbst die Aggro halten und die Mobs mittels Fear auf Distanz bringen. Mir persönlich macht ersteres mehr Spass, da meiner Meinung nach der Sinn des Pets erstmal richtig ans Tageslicht kommt. Gebrechen oder Dämonologie ist beides wie geschaffen zum Leveln, man spielt da einfach was einem besser gefällt.

Zu Gebrechen: Da skillst du am besten erstmal so: http://www.wow-europe.com/de/info/ba...00000000000000
Hat sich bei mir bis Level 62 etwa gut bewährt, allerdings hab ich umgeskillt weils mir einfach zu Langweilig wurde. Ich geh so vor: Teufelsjäger als Pet. Pulle nen Mob mittels FdP, Pet drauf, Verderbnis, Fear wenn er zu nahe ran kommt, Instabiles Gebrechen, Aderlass, Blutsauger oder Schattenblitz falls er procct (Einbruch der Nacht im Gebrechensbaum).

Zu Dämonologie kann ich noch net viel sagen, bin selbst noch ein wenig am testen. Für ne Skillung schaust du am besten in den Thread von mir, den der nette Kollege über mir gepostet hat.

Als Glyphe nimmst du auf alle Fälle Aderlass, erhöht die Zaubermacht 20 Sek (seit heute 40) um 20% (leider keine 40% ) der Willenskraft. Un für Gebrechen dann Lebensentzug, für Dämonologie dann Teufelswache denke ich.
bodom0815 ist offline  
Alt 07.08.2009, 09:05   #4
Experte der Hexerei
 
Avatar von Craa

... ist verrückt
 
Fraktion: Horde
Rasse: Blutelfen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 819

AW: Viele Fragen zum Hexer

Die Aderlass-Glyphe lohnt sich erst im Endkontent, wenn Wille mal bei >400 ist.

Beim leveln lohnt eher ne Glyphe wie Verderbnis, damit der SB hin und wieder kostenlos ist (als Gebrechen- oder Dämo-Hexer). Oder Teufelswache (als Dämo-Hexer schon mal erste Wahl...)

Craa ist offline  


Ähnliche Themen zu „Viele Fragen zum Hexer”
  • dämo hexer fragen
    moin moin.. hab ne frage zum dämo hexer... welche rotation ist am besten? beim affli isses ja dots drauf und wenn se abgelaufen sind...
  • Fragen zum Hexer
    Huhu ihr da :-) Mein hunter is nun schon ne weile 80 und auch schon recht schick Equipt. Nun dachte ich mir, dass ein 2er 80ger hin muss^^ Ich hab...
  • Der einzig Wahre Hexer!!
    der wahre hexer Ein Hexer nimmt seinem Opfer die Seele, ein Wahrer Hexer nimmt die Seele seines Opfers, dessen Vorfahren, dessen Nachfahren,...
  • lvl 67 Hexer hat immer noch Fragen
    Hi Leute, wie schon gesagt, ich bin lvl 67 und liebe den Hexenmeister. Werde nie was anderes spielen^^ Ich bin zur Zeit so geskillt: 41/0/16 und bin...
  • hexer anfänger fragen
    hi ich weiss es gibt schon einige threads davon... doch ich wollte einfach alles zusammen noch mal haben also meine frage auf was genau muss...
Stichworte zum Thema Viele Fragen zum Hexer

glyphe 'lebensentzug' zum leveln