Bei mir trat auch das Problem auf, wo ein Bluescreen beim Start von WOW erscheint, allerdings kam der Bluescreen schon kurz nachdem ich in dem Anfangsdialog auf "Spielen" geklickt habe, also schon bevor ich einen Film gesehen hab. Da dieser Bluescreen lange Zeit nur bei ca. jedem 2. Start von WOW auftrat, habe ich mich vorerst nicht weiter drum gekümmert.
Irgendwann konnte ich WOW allerdings gar nicht mehr starten, es trat jedes
mal dieser Bluescreen auf. Dabei wurde bei mir auf "atikmdag.sys" verwiesen und ich erhielt den Fehlercode 0x50.
Nach etwas recherche bin ich dann auf zwei mögliche Lösungen gestoßen, welche allerdings beide auf der Nutzung eines ATI-Grafiktreibers aufbauen.
Die erste habe ich angewendet und sie hat bei mir bis jetzt auch einwandfrei funktioniert:
1. Starte Windows im abgesicherten Modus (beim Start F8 drücken oder Netzschalter drücken und dann beim Hochfahren "Abgesicherter Modus" anwählen, wobei ich Letzteres nicht empfehlen würde).
2. Klicke im Startmenü auf "Ausführen" (oder drücke Windowstaste + R).
3. Gib im erscheinenden Fenster "Services.msc" ein.
4. Suche im darauffolgenden Dienst nach "ATI External Event Utility", klicke mit der rechten Maustaste auf diesen Eintrag und wähle im daraufhin erscheinenden Kontextmenü "Eigenschaften".
5. Betätige den Button "Beenden", sofern dies möglich ist.
6. Wähle hinter "Starttyp" den Eintrag "Deaktiviert".
7. Bestätige deine Änderungen mit "OK".
8. Mach einen normalen Neustart. Nun dürften WOW und auch andere 3D-Anwendungen wieder funktionieren.
Die Alternative (welche ich aufgrund des Erfolges der ersten Variante nicht ausporbiert habe) ist:
1. Gehe ins BIOS-Menü (Starte dazu den Computer neu und drücke ganz am Anfang F2).
2. Stelle den Wert hinter "AGP" aud 4x.
3. Stelle den Wert hinter "PCIE" auf den niedrigsten Wert.
4. Beende das BIOS-Menü und achte darauf, dass die neuen Einstellungen gespeichert werden. Nun dürfte Windows ganz normal starten.
Mehr zur zweiten Lösung unter
http://www.computerhilfen.de/hilfen-4-228965-0.html#new.