also deine skillung halte ich auch nich für besonders "sinnvoll"

meisterlicher gestaltwandler halte ich für katze nötig, aber für bär sind die 5 punkte zu viel.
du hast kein verbessertes mdw (die 2%stats sind schon mehr als genug ausgleich für die 4% schaden vom mgw)
und nein das wirkt nicht, wenn du es nicht selbst geskillt hast (wirkt nicht über nen bäumchen mdw
buff z.b. )
urfuror halte ich für pflicht, da du immer wut gebrauchen kannst ... beim
aoe tanken durch swipe hast sehr
oft krits und somit jedes mal 5 wut mehr. -> pflicht
shreddernde angriffe halte ich für unnötig. aufschlitzen kostet nicht so viel und vor allem du hälst es ab 5 stacks
nur noch aktiv ... in der zwischenzeit in der der
stack runterläuft nutzt du prankenhieb als ersatz ... macht
mehr aggro auf ein ziel als einmal aufschlitzen (nicht der tick, sondern der initialschaden)
schau dir mal meine spec an:
http://eu.wowarmory.com/character-sh...de&n=Arenielle
hier is eigentlich alles drin was du als bär brauchst (und ja der punkt weniger in zerfleischen ist so gewollt ,) ...
leider kann ich den sonst nirgends rauslassen

)
was die tankrota angeht ...
bei mehr als 2mobs -> zermalmen aktiv halten und mit tab die ziele durchschalten um zermalmen so gut
wie möglich auf die mobs zu verteilen (du kannst nicht davon ausgehen das zermalmen mit dem zweiten ziel
immer ein anderes anschlägt ... deswegen durchtabben

)
ansonsten nur noch prankenhieb auf GCD halten ... was anderes bringt nix um aggro aufzubauen.
wenn du kannst und es deine aggro zulässt würd ich noch aufschlitzen auf ein paar ziele verteilen um hier krits
zu produzieren über den tick ... je mehr ziele aufschlitzen draufhaben umso öfters kommt lückenlos (im 1.5sek
internen CD natürlich) dein schildproc durch. zusätzlich zu prankenhieb nat. ... primär is aggro hier wichtiger als
das du aufschlitzen irgendwo draufmachst ... hier auch nur 1x pro
mob aufschlitzen ... auf keinen fall stacken.
im normalfall reicht es bei 2-3 mobs.
bei 1-2 mobs (oder bosstanken)
aggrowertung der styles ist zermalmen > zerfleischen > aufschlitzen (tick bei 5 stacks) > feenfeuer > prankenhieb >
aufschlitzen (initialschaden)
ablauf:
zermalmen aktiv halten (ist das wichtigste ... macht am meisten aggro)
-> zermalmen einfach dauerdrücken ... unterliegt nicht dem GCD und kann somit währen anderen skills gedrückt
werden
1. pull mit feenfeuer oder ansturm
2. zerfleischen auf CD halten
3. feenfeuer auf CD halten
4. aufschlitzen auf 5x aufstacken (hier auf die CDs von zerfleischen und feenfeuer achten aber ich
stack meist
gleich auf 5x auf und lasse hier solange feenfeuer weg ... geht normal auch recht flott

)
-> ab 5x aufschlitzen -> solange zerfleischen und feenfeuer CD haben -> prankenhieb (normal kommen max 1-2
prankenhiebe dazwischen)
5. aufschlitzen erneuern (je nach hitrating und waffenkunde früher ansetzen wegen misses)
demoroar bei nem prankenhieb dazwischenhauen (also anstatt) zum aggroaufbau nicht zu gebrauchen ... macht keinen
also so mach ichs und komm klar
was deine stats angeht:
die items die du findest und nutzen wirst, sind schurken items. leder mit viel
beweglichkeit und ausdauer oder schmuck/ringe/hals mit diesen stats

als beispiel für ein aggro item sind normal werte drauf mit
AP, bew<>ausdauer ungefähr gleich hoch, hit, wk, ArP, krit
als beispiel für ein defensives bäritem:
beweglichkeit weniger als ausdauer, ausweichwertung, verteidigungswertung
wichtigster stats ist beweglichkeit. ab ca. 40% ausweichen unbuffed wird dann
HP wichtiger. du bist von den items her sowieso eingschränkt

waffenkunde solltest du 26 haben, dann bist du hier fertig. ab dann wird hit wichtiger
damit deine aggro nich ins nirvana geht.
sockel halte ich bei blau die 24 Ausdauer und bei rot 8bew+12ausd. bei gelb pack
ich 8hit+12ausd rein. so bekommst du sinnvoll alle sockelbonis.
allerdings sind die sinnvollsten sockelbonis die mit Ausdauer oder beweglichkeit.
andere brauchst eigentlich nicht drauf zu achten. (ausgenommen vieleicht noch wk)
verteidigungswertung brauchst auch nicht drauf zu achten, da du mit "überleben
der stärksten" krit imun bist (talent) allerdings haben defensive bäritems oft
halt verteidigung mit drauf (hieran sind die auch zu erkennen, also die defteile

)
oder halt ausweichwertung.
ausweichwertung auf KEINEN FALL sockeln. beweglichkeit ist IMMER besser.
wie man am großring des schlüsselsteins sieht z.b. ist auf den defteilen leider oft
auch stärke anstatt beweglichkeit drauf ... aber überwiegend auf ringen/hals ...
eigentlich nie auf leder. hier ist immer beweglichkeit und ausdauer drauf.
von daher ist stärke eher uninteressant ... selbst als katze sockelt man 16 bew und
ab nem gewissen ArP wert dann halt ArP steine aber eigentlich nie stärke ... das war mal)
baba