Thema: "Fehlgeschlagen" wegen Router der T-Com
Diskutiere im Technik Forum über "Fehlgeschlagen" wegen Router der T-Com. Ich bin mir nicht sicher, ob das Thema so wo anders schon mal steht, ich bin wirklich verzweifelt... ich habe jetzt die ganzen Internetforen durchgelesen und so manches ausprobiert, ich kann mich dennoch seid dem Patch in WoW nicht mehr einloggen (-"Fehlgeschlagen"). Ich habe jetzt ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 23.05.2007, 14:28   #1
Level 2
 
 
Beiträge: 3

Unglücklich "Fehlgeschlagen" wegen Router der T-Com

Ich bin mir nicht sicher, ob das Thema so wo anders schon mal steht, ich bin wirklich verzweifelt...
ich habe jetzt die ganzen Internetforen durchgelesen und so manches ausprobiert, ich kann mich dennoch seid dem Patch in WoW
nicht mehr einloggen (-"Fehlgeschlagen"). Ich habe jetzt herausgefunden, dass es nicht an der Firewall liegt und Vista ausnahmsweise auch mal nicht Schuld ist. Es ist der W-Lan- Router der T-Com (Sinus 1054). Wenn ich ihn resette habe ich ca 3 Minuten Zeit mich einmalig kurz einloggen zu können. Aber wenn ich das jedes mal mache, bringen mich meine Mitbewohner noch um ... dann stand da noch irgendwas von Ports freigeben oder bei der Telekom anrufen. Ob das in meinem Fall sinnvoll ist weiß ich nicht. Aber bis vor dem Patch hatte es ja wunderbar funktioniert... ich versteh das alles nicht.
Hat irgendjemand eine Idee, was ich noch machen kann?
Froop ist offline  
Alt 23.05.2007, 14:28  
Anzeige
 
 

Unglücklich AW: "Fehlgeschlagen" wegen Router der T-Com

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 23.05.2007, 14:30   #2
Ehren-Mitglied
 
Avatar von Grimar
 
Fraktion: Horde
Realm: Todeswache
Rasse: Trolle
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 2.062

Also Ports solltest du auf jeden Fall folgende freigeben:

Ports:
3724
8086
8087
9081
9090
9091
9100

Kann durchaus vorkommen, dass das Programm leicht verändert wurde (sicherheitstechnisch) und du so Probleme bekommst. Nach den Mittwochs-Arbeiten kann es jedoch oft zu solchen Fehlschlägen kommen... ist keine Seltenheit

Weiterhin deaktivier Norton, Ashampoo oder ZoneAlarm, falls du eines dieser Programme nutzt. Und was die Einstellungen angeht... wenn du dir nicht ganz sicher bist, ruf am besten wirklich die Hotline an
Grimar ist offline  
Alt 23.05.2007, 14:35   #3
Level 2
 
 
Beiträge: 3

Danke für die schnelle Antwort,

also ich habe der Firewall bei WoW inklusive dem neuen Patch (andere Größe als vorher) ein Häkchen gesetzt, dass es das nicht mehr blocken soll. Norton und Co nutze ich nicht...

Ganz blöde Frage: Wie gebe ich Ports frei, das habe ich noch immer nicht verstanden. Ich bin technisch nicht so versiert *sorry*

Und es geht schon seid 2 Tagen nicht. Habe sogar komplett WoW neu installiert deswegen...
Froop ist offline  
Alt 23.05.2007, 14:45   #4
Ehren-Mitglied
 
Avatar von Grimar
 
Fraktion: Horde
Realm: Todeswache
Rasse: Trolle
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 2.062

Kommt drauf an welche Systeme du nutzt. Bei den Firewalls gibt es normalerweise einen speziellen Punkt "Port freigeben" oder ähnliches... oder "Verbindung freigeben" und dann Port auswählen... beim Router müsstest du dich ans Handbuch wenden, da sollte alles genau drinstehen. Geht nämlich bei jedem anders
Grimar ist offline  
Alt 23.05.2007, 15:12   #5
Level 2
 
 
Beiträge: 3

Hmm okay, dann werde ich mal rumfragen müssen, ob wir ein Handbuch zu dem Ding besitzen...

aber mit der Freigabe der Ports wird mein Problem wahrscheinlich nicht behoben sein, oder?
Froop ist offline  
Alt 23.05.2007, 21:55   #6
Ehren-Mitglied
 
Avatar von Grimar
 
Fraktion: Horde
Realm: Todeswache
Rasse: Trolle
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 2.062

Kann durchaus sein, dass das Problem damit dann schon behoben ist. Ansonsten kannst du auch nach einem Online-Handbuch googlen... vielleicht findet sich da ja was sogar bei der T-Com
Grimar ist offline  
Alt 01.06.2007, 17:46   #7
Level 1
 
 
Beiträge: 1

Hey Leute,
ich hab genau das gleiche Problem...
Gestern abend habe ich versucht die gewissen Ports freizugeben doch anstatt WoW zum laufen zu bringen ging das alles nach hinten los und ich hatte überhaupt kein Internet mehr.

Hat jemand herrausgefunden wie man bei dem Gerät die richtigen Ports richtig freischaltet ?

Wäre nett, wenn jemand etwas für mich hat bin nämlich absolut ratlos...

Mfg Tarrek
Tarrek ist offline  
Alt 01.06.2007, 17:52   #8
Level 53
 
Avatar von skazigoa

... ist attraktiv
 
Fraktion: Allianz
Realm: Der Mithrilorden
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 1.422

Wie Grimar schon sagte: Googeln. Schau mal nach was für ein Model du hast, und Google nach der Bezeichnung. Leider ist es wirklich so: jeder Funktioniert anders. Wenn alles nichts hilft, frag direkt bei T-Offline nach, wie die Portfreigabe zu bewerkstelligen ist.
skazigoa ist offline  


Ähnliche Themen zu „"Fehlgeschlagen" wegen Router der T-Com”
  • Problem mit Router (wired)
    Hallo! Ziel: Mit 2 Rechnern paralell via 1 DSL-Leitung WoW spielen. Lösung (?): 1 Router. Soweit die Theorie. Ich habe einen Netgear...
  • Problem mit Router?
    Hallo Leute, ich habe DSL 6000 bekommen und einen Router. Den Eumex 300 IP. Seit ich diesen Router habe funktioniert mein WOW nicht mehr. Ich...
  • Router Fehler
    tach an alle! Ich habe mich kürzlich entschlossen WoW zu kaufen aber weil die bestellung erst in ca. 4 Tagen ankommt wollte ich mir eine Testversion...
  • Keine Registrierung durch Router?!
    Hallöchen. Ich habe ein Problem mit der Accounterstellung bei WoW. Zunächst einmal werden die Seiten bei der Accounterstellung extrem langsam...
  • Probleme mit router
    hi ich hab vor ein paar tagen isdn flat bekommen also auch einen router (ich hab eig. keine ahnung von pcs und so) mein dad hat alles angebaut und so...

Stichworte zum Thema "Fehlgeschlagen" wegen Router der T-Com

wow ports freigeben

,

wow geht nicht vista fehlgeschlagen

,

welchen port nutzt wow

,

sinus 1054 dsl wow ports freischalten

,

wow ports freigeben sinus dsl 1054