Dafür daß ich als i.M. als Einziger mit Dir diskutiere bist Du ganz schön unfair. Daß Dir mein sarkastischer Tonfall nicht gefällt ist okay (obwohl ich ja vermute Du hast ihn gar nicht erkannt ^^). Ich habe aber auch keine Lust jeden Satz mit zig Smilies zu bestücken, ich benutze die eh schon zu oft.
Da Du meine Antwort an DontBlameMe kritisierts, hier mal eine Diskussionsgrundlage. Kopiert direkt von Blizzard.
"Im Gegensatz zu Gul'dans ursprünglichen Todesrittern rekrutieren sich die heutigen Todesritter aus den Reihen von Paladinen, die ihren Glauben verloren haben und die für das Versprechen der Unsterblichkeit ihre Seelen dem Lichkönig verpfänden. Todesritter, die in der Schlacht fallen, werden schon wenig später von ihrem Herrn und Meister wiederbelebt, um diesem auch weiter loyal zu dienen.
Seit der Zeit, als Arthas den Frostthron zerschlug, um seine Seele mit dem Lichkönig zu verschmelzen, wuchsen die Macht und der Zorn der finsteren Todesritter beständig weiter. Nun warten diese unbeugsamen Kreuzritter der Verdammnis nur noch auf den Befehl ihres Lichkönigs, um erneut Tod und Zerstörung über Azeroth zu bringen."
Vor diesem Hintergrund ist es wohl erlaubt
DK als Verräter zu bezeichnen. Wie gesagt, Blizzards Geschichte, die selber nicht glaubwürdig umgesetzt haben. Ich lehne
DK halt aus moralischen Gründen ab, und würde eher als Paladin bei der Allianz rerollen als jemals diese Klasse anzufassen.
Wie gesagt war es aber auch sicherlich nicht Blizzards Hintergedanke irgendeine Geschichte 100%ig stimmig zu gestalten, sondern etwas zu bringen was vielen gefällt, und das haben sie geschafft. Deswegen muß es mir ja nicht gefallen. Ich kritisiere ja auch nicht die Spieler, sondern nur den
DK an sich.