Thema: Ein paar Anfängerfrage zum hexenmeister
Diskutiere im Hexenmeister Forum über Ein paar Anfängerfrage zum hexenmeister. Tja, leider kann ich Carendin nicht anklicken, bzw ich kann ihn schon anklicken, aber es geht kein Quest-Fenster auf......
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 09.05.2009, 16:26   #41
Level 9
 
Avatar von aliwahrer
 
Fraktion: Horde
Realm: Shattrath
Rasse: Blutelfen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 45

AW: Ein paar Anfängerfrage zum hexenmeister

Tja, leider kann ich Carendin
nicht anklicken, bzw ich kann ihn schon anklicken, aber es geht kein Quest-Fenster auf...
aliwahrer ist offline  
Alt 09.05.2009, 16:26  
Anzeige
 
 

AW: AW: Ein paar Anfängerfrage zum hexenmeister

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 10.05.2009, 04:55   #42
Level 9
 
Avatar von aliwahrer
 
Fraktion: Horde
Realm: Shattrath
Rasse: Blutelfen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 45

AW: Ein paar Anfängerfrage zum hexenmeister

habs dann doch endlich rausgefunden, wies ging ^^.
aliwahrer ist offline  
Alt 10.05.2009, 09:30   #43
Level 20
 
Avatar von Silence88
 
Fraktion: Horde
Realm: Antonidas
Rasse: Blutelfen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 198

AW: Ein paar Anfängerfrage zum hexenmeister

Also anfangen tu ich immer mit Verderbnis. Dann fdp und dann Feuerbrand (wenn überhaupt).
Wenn du Glyphe oder das Talent für inst sb hast tickt verderbnis schon ma öfter da es direkt drauf is.
Verderbnis daher weil wenn ich Feuerbrand caste fehlt mir die zeit in der ich es caste der dmg eines weiteren Dots. und bei trash is feuerbrand eh schon egal. dann liebe noch ein paar sb´s.

Zum Wichtel al Manabatterie:
Da es Anfängerragen sind sollte man auch so denken -.- . Es werden wohl noch net genug Talentpunkte da sein für Dunkler Pakt. Auch kann man net dvon ausgehen das jeder en Dotlock is
denen das Vorbehalten ist. Und ich hab nie irgendwie Manaprobleme ohne Dunkler Pakt.
Silence88 ist offline  
Alt 11.05.2009, 06:53   #44
Level 9
 
Avatar von aliwahrer
 
Fraktion: Horde
Realm: Shattrath
Rasse: Blutelfen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 45

AW: Ein paar Anfängerfrage zum hexenmeister

Hm, ich verwende als erstes immer den Feuerbrand... is FdP wirklich so viel besser?


----

Nochmal ne andere Frage btw.: Wie funktioniert das mit den Glyphen eigentlich überhaupt? Das tolle Tutorial hat mir dazu iwie gar keine Info gegeben, als das bei mir freigeschaltet wurde.
aliwahrer ist offline  
Alt 11.05.2009, 09:22   #45
Level 85
 
Avatar von Tronjer

... ist angeschlagen
 
Fraktion: Allianz
Realm: Nethersturm
Rasse: Menschen
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 3.637

AW: Ein paar Anfängerfrage zum hexenmeister

Also beides vermeide ich inzwischen. Im Mittleren Levelbereich war FdP und Feuerbrand noch ganz nett, später ticken die einfach zu klein.

Feuerbrand bringt eigentlich nur etwas wenn Verbrennen hinterher geworfen wird. Ich ziehe jedoch den SB vor. Es kommt immer so ein bischen darauf an, wie ich eröffnen muß. Pulle ich mit einem Dot, so fange ich mit Instabiles Gebrechen an. Wegen der Castzeit.

In Innis ist meine Rotation im Moment Verderbnis/Instabiles Gebrechen/Heimsuchung/SB/SB Dots ggf. auffrischen oder Dunkler Pakt anwerfen. Habe ich Zeit, dann ein FdP als Sofortzauber mit drauf.


Zu den Glyphen, was hast Du denn für Fragen? Das Thema würde hier zwei Seiten füllen, wenn ich alles erkläre.
Tronjer ist offline  
Alt 11.05.2009, 09:47   #46
Level 20
 
Avatar von Silence88
 
Fraktion: Horde
Realm: Antonidas
Rasse: Blutelfen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 198

AW: Ein paar Anfängerfrage zum hexenmeister

Meinte das mit dem fdp zuerst so:
Wenn du Feuerbrand castest sind das 1,5 sekunden zeit wo noch nichts tickt,
wenn du damit beginnst. In der Zeit könnten schon 1- 2 Dots anfange zu ticken.
Verderbnis halt zuerst wegen dem sb-procc, so das ermöglichst öft tickt solang der mob lebt.
Weis net wie es die afflis machen.Bin Dämö.
Gut, wenn man pullt mit nem Dot, dann würde ich ntürtürlich den nehmen mit der
höchsten Castzeit. Die Zeit is im Kampf wieder gewonnen ^^. da hat Tronjer recht.
Aber bei trash lohnen sich Dots eingentlich bald nicht mehr so. Wenn se schnell down gehen lieber
sb-spammen oder sdb reinhauen.
Silence88 ist offline  
Alt 11.05.2009, 10:43   #47
Level 9
 
Avatar von aliwahrer
 
Fraktion: Horde
Realm: Shattrath
Rasse: Blutelfen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 45

AW: Ein paar Anfängerfrage zum hexenmeister

Zitat:
Zitat von Tronjer Beitrag anzeigen
Zu den Glyphen, was hast Du denn für Fragen? Das Thema würde hier zwei Seiten füllen, wenn ich alles erkläre.
Naja, ich hab im Grunde keine Ahnung wofür die gut sind. Ich war nen Monat net online und logg mich ein und plötzlich war der Glyphenteil im Zauberbuch-Menü da...
aliwahrer ist offline  
Alt 11.05.2009, 10:52   #48
Level 85
 
Avatar von Tronjer

... ist angeschlagen
 
Fraktion: Allianz
Realm: Nethersturm
Rasse: Menschen
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 3.637

AW: Ein paar Anfängerfrage zum hexenmeister

Ok. Es gibt geringe und erhebliche Glyphen. Laß Dich von dem Bezeichnungen nicht täuschen. Ich habe momentan z.B. eine mit Seelensplitter noch drinne. Bei Seelenentzug droppt nicht ein sondern hin und wieder zwei Splitter.
Dann habe ich eine für nen Leerwandler. Die bringt 20% mehr HP für Cpt. Blaue Wolke. Dann habe ich noch eine mit nem Gesundheitsstein oder so, daß die Wirkung für mich erhöht ist.

Schau einfach mal ins AH Glyphen für Hexer und such Dir was nettes aus. Je nach Level sind unterschiedlich viele frei zu befüllen. Es gibt auf 80 nachher 3 gringe und 3 erhebliche.

Geändert von Tronjer (11.05.2009 um 11:54 Uhr)
Tronjer ist offline  
Alt 11.05.2009, 11:51   #49
Level 9
 
Avatar von aliwahrer
 
Fraktion: Horde
Realm: Shattrath
Rasse: Blutelfen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 45

AW: Ein paar Anfängerfrage zum hexenmeister

Ah, ok. Danke schön. Werd heut abend mal gleich schauen ^^.
aliwahrer ist offline  
Alt 11.05.2009, 20:18   #50
Level 20
 
Avatar von Silence88
 
Fraktion: Horde
Realm: Antonidas
Rasse: Blutelfen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 198

AW: Ein paar Anfängerfrage zum hexenmeister

Also Tronjer.
Gibt schon nen Unterschied zwischen den erheblichen und geringen.

Zum Beispiel sind die erheblichen meines erachtens die besseren was die dmg-unterstützung angeht.
Die erheblichen sind meist nur kleine Features. Zum beispiel bei Unterwasseratmung 20 % schneller schwimmen und Chance auf nen zusätzlichen seelensplitter.
Wobei das unerheblich ist mit den Splittern. Seit neuem gibts bei jedem Tick von Seelenentzug ne Chance das en Splitter kommt.
Silence88 ist offline  


Ähnliche Themen zu „Ein paar Anfängerfrage zum hexenmeister”
  • Probleme bei meinen Hexenmeister!
    Spiele seit langen wieder aml meinen UNtoten HExenmeister udn habe nur Problem mit ihn.Trotz Leerwandler sterbe cih 9 mal hinter einader in...
  • Hexenmeister !!!
    Hexenmeister waren Magier, die sich zu sehr mit den Ursprüngen dämonischer Macht beschäftigten. Erfüllt von einer unstillbaren Gier nach Wissen haben...
  • Fragen zum Hexenmeister
    Hallo, ich hab vor kurzem einem Hexenmeister angefangen und es ist meine Klasse :D es macht mir riesen Spaß ihn zu spielen nur ich habe dazu ein paar...
  • Hexenmeister Fragen !
    So hallo ! Also, ich hab jetzt mal überlegt nach langem probieren das mir vom Stil her der Hexer wirklich am besten gefällt ! Nun hab ich aber...
  • Hexenmeister
    Hi leute, ich möchte gern mir einen neuen Charakter erstellen. Da hab ich mir überlegt ob ich mir einen Hexenmeister erstelle aber ich hatte...

Stichworte zum Thema Ein paar Anfängerfrage zum hexenmeister

heimsuchung hexer wow was bringt

,

hexenmeister instanzen solo lvl 80

,

wie mach ich mene dots mehr schaden

,

wow hexenmeister anfänger

,

wow hexenmeister ansehen

,