Thema: Tipps für Baum und Bärchen?
Diskutiere im Druide Forum über Tipps für Baum und Bärchen?. Hallo Leute, irgendwie kann ich als Tank Druide die Aggro meist nicht halten. Weiß nicht ob's an meiner Spielwesie liegt oder einfach daran, dass die DDs so viel DPS fahren, dass ich mit dem Equip keine Chance habe?! Ausdauer habe ich momentan um die 30k ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 12.02.2009, 09:09   #1
Level 6
 
Avatar von Gilmeth
 
Fraktion: Allianz
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 16

Tipps für Baum und Bärchen?

Hallo Leute,

irgendwie kann ich als Tank Druide die Aggro meist nicht halten. Weiß nicht ob's an meiner Spielwesie liegt oder einfach daran, dass die DDs so viel DPS fahren, dass
ich mit dem Equip keine Chance habe?!
Ausdauer habe ich momentan um die 30k und ausweichen 34% also eigentlich ganz ordentlich für unbuffed. evtl. fehlt es ja an AP?

Das Arsenal zeigt meinen Char leider nicht an, sowie den gesamten Realm. Gilmeth auf dem Realm Garrosh... könnt euch ja auf anderen Seiten mal das equip ansehen...

Überlege nun, ob ich nicht evtl. auf Baum umskillen sollte, habe aber noch keine Ahnung worauf man als Baum so achten muss. Also welche Stats man braucht, oder worauf man sonst noch großen Wert legen sollte...
Gilmeth ist offline  
Alt 12.02.2009, 09:09  
Anzeige
 
 

AW: Tipps für Baum und Bärchen?

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 12.02.2009, 11:03   #2
Level 66
 
Avatar von Fagus

... ist verliebt
 
Fraktion: Allianz
Realm: Arygos
Rasse: Menschen
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 2.206

AW: Tipps für Baum und Bärchen?

Fagus ist offline  
Alt 12.02.2009, 11:35   #3
Level 57
 
Avatar von maho

... ist unbeschreiblich
 
Fraktion: Allianz
Realm: Malfurion
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 1.609

AW: Tipps für Baum und Bärchen?

ich würde meisterlicher gestaltwandler skillen. wilde präzision ist ein reines katzentalent, genauso wie beissen & reissen für den tank zu wenig vorteile bringt (meine meinung). wilde aggression ist für tanks im allgemeinen auch ganz nett, allerdings sind 5 punkte auch jede menge holz

wie sieht denn dein aggroaufbau aus? nur demoshout + swipespam, oder auch ziele durchwechseln und lacerate/maul setzen?

für deine gruppe: druide brauch ein bisschen länger als andere klassen, um aggro aufzubauen. da müssen sich die dds mal 3-5 sekunden zurückhalten. auch tut es dem druiden gut, wenn sich die dds an die vorgegebene mobreihenfolge halten, wie sie markiert ist. bärchen hat halt nicht die notfallbuttons/easy-klick-möglichkeiten vom pala, warri oder dk... bei uns ist tanken noch taktik, da ist ein eingespieltes team von vorteil

Geändert von maho (12.02.2009 um 11:37 Uhr)
maho ist offline  
Alt 12.02.2009, 11:45   #4
Level 6
 
Avatar von Gilmeth
 
Fraktion: Allianz
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 16

AW: Tipps für Baum und Bärchen?

In der Regel pulle ich mit "Feenfeuer" oder bei Fernkämpfern mit "Wilde Attacke".

Dann einmal Prankenhieb um alle zu binden. Danach Aufschlitzen auf das Main Target und dann gucke ich, dass ich Prankenhieb oder Zermalmen (mit entpsrechender Glyphe, damit es 2 Gegner trifft) raushaue um zu halten, was meistens aber nicht klappt.

Wenn Berzerker frei ist, nutze ich das zusammen mit Zerfleischen.

In der Regel verliere ich die Aggro der Gruppe wenn ich dem Main Target "Aufschlitzen" verpasse. Mache ich das nicht, widmet sich das Main target nem anderen Spieler.

Dieses ständige "Mob wieder einfangen" nervt echt...
Gilmeth ist offline  
Alt 12.02.2009, 11:52   #5
Level 57
 
Avatar von maho

... ist unbeschreiblich
 
Fraktion: Allianz
Realm: Malfurion
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 1.609

AW: Tipps für Baum und Bärchen?

demoralizing roar vergessen????^^ ist dein wichtigster opener, kommt noch vor prankenhieb, weil macht auf alle gegner um dich MASSIG aggro. deswegen auch immer mal wieder zwischenreinhauen, selbst wenns noch läuft, du aber merkst dass die aggro so langsam abgeht, vor allem halt in mobgruppen.

faerie-fire, demo-roar, swipe, swipe, lacerate, swipe, lacerate, swipe, demo-roar....

so siehts bei mir an mobgruppen aus, wenn ich mal tanken muss (bin katze^^), und ich verliere aggro entweder BEVOR ich am mob bin, weil die dds bomben wollen, oder ... nee, wenn ich die mobs hab eigentlich nicht mehr bzw. nur gegen katzen, die berserker anwerfen^^
maho ist offline  
Alt 12.02.2009, 12:09   #6
Level 6
 
Avatar von Gilmeth
 
Fraktion: Allianz
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 16

AW: Tipps für Baum und Bärchen?

Demoralisierendes Gebrüll nutze ich gar nicht. Werd ich heut Abend aber direkt mal ausprobieren, wie es damit läuft. - danke für den Tipp

ist lacerate aufschlitzen oder zerfleischen?

Geändert von Gilmeth (12.02.2009 um 12:13 Uhr)
Gilmeth ist offline  
Alt 12.02.2009, 12:13   #7
Level 57
 
Avatar von maho

... ist unbeschreiblich
 
Fraktion: Allianz
Realm: Malfurion
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 1.609

AW: Tipps für Baum und Bärchen?

Zitat:
Zitat von Gilmeth Beitrag anzeigen
Demoralisierendes Gebrüll ntuze ich gar nicht. Werd ich heut Abend aber direkt mal ausprobieren, wie es damit läuft.

ist lacerate aufschlitzen oder zerfleischen?
lacerate: aufschlitzen (das was stackt)

zerfleischen ist damage, macht aber wenig aggro. nur zum zwischenreinstreuen, wenn genug wut übrig. demo-roar/lacerate(3er stack)/ maul ist der aggroaufbau am boss.
maho ist offline  
Alt 12.02.2009, 14:23   #8
Level 6
 
Avatar von Gilmeth
 
Fraktion: Allianz
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 16

AW: Tipps für Baum und Bärchen?

Ok, dann bedank ich mich erstmal.

Du spielst hauptsächlich als Katze in Instanzen?! Höre ich zum ersten Mal von jemandem daher bin ich neugierig

Kannst du vom Schaden her denn gut mithalten?
Ich meine gegen Trash Mobs finde ich die Katze in Inis eher schwach, weil diese sterben ehe man die Combo Punkte ausnutzen kann. Gegen Bossgegner kann ich mir das aber schon sehr effizient vorstellen.
Gilmeth ist offline  
Alt 12.02.2009, 14:42   #9
Level 57
 
Avatar von maho

... ist unbeschreiblich
 
Fraktion: Allianz
Realm: Malfurion
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 1.609

AW: Tipps für Baum und Bärchen?

also in gildenruns lieg ich prinzipiell mindestens auf platz2 im all-around damage, am boss führe ich einsam und allein.^^ der neue katzenswipe hilft jetzt auch bei mobgruppen 3+ ungemein, der ist seeehhr stark (pssst )

sollte noch anmerken: ich lv71, tank-warri lv80, jäger lv 80 (der vor mir im recount), baum lv71, priest lv78, 70er scherben-heros.
d.h. ich bin der kleinste und mache praktisch den meisten schaden^^, von der aktivität reden wir mal besser erst gar nicht, da hab ich die einsame führung
wundere mich auch immer, wie ich mit 5-10% an 80ern vorbeiziehen kann, und der abstand zum jäger ist auch immer vergleichsweise gering (ca. 5-6%), aber naja...geb halt immer alles und die anderen fahren wahrscheinlich auf sparflamme^^

naja, casual-spieler (wie ich) und eben keine palas, dks, mages oder überhaupt pro-spieler dabei, dann sähe es halt anders aus. hab aber auch in random-gruppen immer top-hinter-dk/pala sicher, und der abstand an % ist immer sehr klein (3-4%).

katze = top-bosskiller-dd mit gutem support. allgemein wird gesagt am schwersten zu beherrschende skillung in wow, aber mir gehts ganz gut von der hand. ist halt panisch/hektisch, da is nix mit mal eine rauchen während des kampfes oder nebenher fernsehgucken. nach meinem ersten hyal-raid wollte ich nur noch pause und duschen^^

movement, combopunkte, dots, offtank-übersicht, trinkets, specials, etwa 12-16 buttons... da hat man alle augen/finger voll zu tun.

ist selten und war früher mal nich so dolle, von daher ists recht schwer gruppen zu finden (jaja, die bösen vorurteile). wenn ich mal in einer random war gabs allerdings immer wieder einladungen oder sogar den ein oder anderen zuwachs bei uns in der gilde

Geändert von maho (12.02.2009 um 14:54 Uhr)
maho ist offline  
Alt 12.02.2009, 20:43   #10
Level 45
 
Avatar von Pirazha

... ist geil
 
Fraktion: Horde
Realm: Kult der Verdammten
Rasse: Tauren
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 997

AW: Tipps für Baum und Bärchen?

Zitat:
Zitat von maho Beitrag anzeigen
ich würde meisterlicher gestaltwandler skillen.
Das skillt man nicht als Bär - ist ein Eulen, Katzen oder Baumtalent, aber kein Bär.
Zitat:
Zitat von maho Beitrag anzeigen
wilde präzision ist ein reines katzentalent,
Das erhöht deine Waffenkunde - ein Must-Have für Tanks, da man vor einem Mob steht und so die Chance reduziert wird, dass man keine Aggro aufbaut.
Zitat:
Zitat von maho Beitrag anzeigen
genauso wie beissen & reissen für den tank zu wenig vorteile bringt (meine meinung).
Da man, mit der Glyphe "Zermalmen", diese Attacke auf "CD" hält, oder es zumindest öfter nutzt als andere Fähigkeiten, ist B&R ziemlich tighte Scheiße für Bären, da fast immer ein Blutungseffekt auf den Mobs ist - sei es von dir, Schurken oder Kriegern - es ist fast immer ein Blutungseffekt drauf.
Zitat:
Zitat von maho Beitrag anzeigen
wilde aggression ist für tanks im allgemeinen auch ganz nett, allerdings sind 5 punkte auch jede menge holz
Wilde Aggression ist auch nur für Katzen effektiv, da man als Bär den Demoshout fast nie nutzt.

Zitat:
Zitat von maho Beitrag anzeigen
zerfleischen ist damage, macht aber wenig aggro. nur zum zwischenreinstreuen, wenn genug wut übrig. demo-roar/lacerate(3er stack)/ maul ist der aggroaufbau am boss.
Zerfleischen macht am meisten Aggro, da es den meisten DMG macht - nur mal so btw.^^
Zitat:
Zitat von Gilmeth Beitrag anzeigen
In der Regel pulle ich mit "Feenfeuer" oder bei Fernkämpfern mit "Wilde Attacke".

Dann einmal Prankenhieb um alle zu binden. Danach Aufschlitzen auf das Main Target und dann gucke ich, dass ich Prankenhieb oder Zermalmen (mit entpsrechender Glyphe, damit es 2 Gegner trifft) raushaue um zu halten, was meistens aber nicht klappt.

Wenn Berzerker frei ist, nutze ich das zusammen mit Zerfleischen.
Ich markiere immer nur den Totenkopf und verliere so selbst gegen bombende Magier die Aggro nicht - um ehrlich zu sein ist es oft so, dass ich mehr als dreimal so viel Aggro aufbaue wie sie.(*riech* ups^^)

Mit FF Gruppen zu pullen ist eher suboptimal, da man so nur auf einem Mob Aggro aufbaut.
Versuchs mal so:
FF auf Maintarget, Charge und dann 3 Sekunden lang Prankenhieb-Zermalmen-Spam.
Danach tabbst du durch die Gegend und tauschst Prankenhieb mit Aufschlitzen aus.
Damit solltest du genügend Aggro aufbauen.
Wenn dein Gear gut genug ist, sprich du genug AP und Crit hast(ich hab unbufft 38% als Bär), reicht es auch aus einfach nur Zermalmen und Prankenhieb zu spammen.
Musst halt nur auf deine Positionierung achten.

Max-Aggro-Rotation sieht wie folgt aus:
Zerfleischen - 3x Aufschlitzen - 1x Prankenhieb - Zerfleischen.... Wenn du mehr als 40 Wut hast, nimmst Zermalmen mit dazu, da du ansonsten unter Wutprobleme leiden könntest.

Zitat:
Zitat von maho Beitrag anzeigen
katze = top-bosskiller-dd mit gutem support. allgemein wird gesagt am schwersten zu beherrschende skillung in wow, aber mir gehts ganz gut von der hand. ist halt panisch/hektisch, da is nix mit mal eine rauchen während des kampfes oder nebenher fernsehgucken. nach meinem ersten hyal-raid wollte ich nur noch pause und duschen^^

movement, combopunkte, dots, offtank-übersicht, trinkets, specials, etwa 12-16 buttons... da hat man alle augen/finger voll zu tun.

ist selten und war früher mal nich so dolle, von daher ists recht schwer gruppen zu finden (jaja, die bösen vorurteile). wenn ich mal in einer random war gabs allerdings immer wieder einladungen oder sogar den ein oder anderen zuwachs bei uns in der gilde
Ein Bärentank erleichtert die Rotation ungemein.^^
Die letzten Naxx-25er Runs war ich als Katze mit 40% Tankequip unterwegs und lag bei Flickwerk und Saphiron auf Platz 3-4 und im Overall auf Platz 6.
Naja, ohne einen Bärentank hätte ich 1. weniger DMG und 2. mehr graue Haare gehabt.^^

Geändert von Pirazha (12.02.2009 um 20:46 Uhr)
Pirazha ist offline  


Ähnliche Themen zu „Tipps für Baum und Bärchen?”
  • Habt ihr Tipps zum Geld sparen?
    hi, ich hab so´n problem mit geld sparen bei wow ich bin jetzt lvl 15 und hab 5 silber nochwas obwohl mir schonmal einer 1 gold und 50 silber...
  • WoW Gold Tipps
    Hallo liebe Community!, Ich weiß nicht,ob dies der richtige Ort ist,aber da imemr mehr Leute Fragen,wie man in Gold in WoW macht auch auf niedrigem...
  • Tipps zum Shadow
    hi all ich habe mir mal aus Langeweile ein Blutelf Priester gemacht und möchte ihn auch Shadow skillen und da wolte ich mal fragen ob ihr ein paar...
  • Tipps & Tricks für's einfache Gold
    So , hallo erstmal ich wurde in ein paar PM's gefragt ob ich ein paar Tipps zu diesem Thema geben könnte. Jetzt hab ich mir gedacht , mach ich...
  • [Gilneas] Allianz - Member gesucht - "Der weisse Baum"
    Mae Govannen Reisender Der Weisse Baum ist ein Bund engagierter World of Warcraft Spieler auf dem Server PvE Server Gilneas. Viele, die mit...

Stichworte zum Thema Tipps für Baum und Bärchen?

druiden baum worauf achten ab lvl 80

,

bärentank tipps