So und hier das Kölsche Jrundgesetz
Artikel 1:
Sieh den Tatsachen ins Auge
"Et es wie et es" -> Seh es wie es ist???? <-- kein plan ^^
Artikel 2:
Habe keine Angst vor der Zukunft
"Et kütt wie es kütt" -> Es kommt wie es kommt
Artikel 3:
Lerne aus der Vergangenheit
"Es hät noch immer jot jejange" -> Es könnte noch immer gut gehen? Es ist doch immer gut gegangen??? <- weiss ich leider nicht ^^
Artikel 4:
Jammere den Dingen nicht nach
"Was fott es, es fott" -> Was weg ist, ist weg!
Artikel 5:
Sei offen für Neuerungen
"Et bliev nix wie et wor" -> Es bleibt nichts wie es wahr
Artikel 6:
Sei kritisch bei Neuerungen
"Kenne me nit, broche mer nit, fott domet" -> Kenn ich/wir nicht, brauch/en ich/wir nicht, weg damit
Artikel 7:
Füge dich in dein Schicksal
"Wat wellste maache" -> was willst du machen
Artikel 8:
Achte auf deine Gesundheit
"Maach et jot,äwer nich ze oft" -> Mach ich doch, aber nicht sehr oft
Artikel 9:
Folge dem Gebot der Gastfreundschaft
"Trinkste eene met" -> Trinkst du einen mit
Artikel 10:
Stelle immer die Universal-Frage
"Wat soll dä Quatsch?" -> Was soll der blödsinn
Artikel 11:
Wahre eine gesunde Einstellung zum Humor
"Da laachste dich kapott" -> Da lachst du dich kaputt
ziemlich witzig

von meiner freundin die mutter kommt aus köln, wenn ichs so les versteh ich es einwandfrei, aber sobald die im dauertexten loslegen versteh ich kein wort

"Dreesfleesch" <-- WAS IST DAS