Zitat:
Zitat von
Minnimie
Aufgrund des hohen Suchtpotentials, ist seit 1. Januar 2009 ein Gremium im Bundesgesundheitsministerium zusammengetroffen. Das Ziel ist ein deutschlandweites Verbot von WOW. Des Weiteren wurde dem Europäischen Parlament ein Entwurf vorgelegt, der die EU weite Eindämmung und im späteren, das EU-Weite Verbot von WOW vorsieht.
Der Grund ist das Abdriften aus dem Realen Leben etlicher Spieler. Man will damit den Verlust der Realität und damit verbundener Reha- und Migrationskosten entgegenwirken. Zum 1. März 2009 sollen die ersten Maßnahmen in Kraft treten, und eine maximale Spielzeit von täglich 2 Stunden pro Account nur noch zulassen.
Im Gegenzug werden für einige Deutschkurse angeboten, die aus Bundesgeldern finanziert werden. Der Grund sind verstärkt auftauchende Rechtschreibprobleme. Als Beispiel wurden Wörter wie “ändvernen“ und “außmacht“ genannt.
edit:
Ausserdem: Sollte dieses "Gremium" nur auf WoW abzielen, sollte man ihnen vielleicht mitteilen dass es nicht dass einzige Spiel seiner Art ist. Und wer ersetzt Blizzard die wegbrechenden Einnahmen? Schliesslich müssen die immer noch die Server warten und aktualisieren, GameMaster bezahlen, etc. etc.
Da sitzen doch auch nur Panickmacher und Unwissende, auf jeden Fall keine Leute die sich mit dem Spiel und der durchaus vorhandenen Suchtgefahr eingehend beschäftigt haben. Die haben das irgendwo gelesen - nein, wohl eher gehört - und nutzen jetzt die Unwissenheit der Masse aus um Publicity zu betreiben.
Als nächstes darf man nur noch Samstags von 15-18 Uhr einkaufen - Shoppingsucht ist ne gefährliche Sache. Dann kommt das Fernsehen - 2 Stunden am Tag und auch nur von 06:00 - 10:00 Uhr - natürlich zu den jetzigen Gebühren oder noch besser teurer - man muss das ja irgendwie kontrollieren und das kostet.
Und wehe du gehst nach 22:00 Uhr noch aufs Klo, dass musst du alles zwischen 10:00 und 22:00 Uhr erledigen...
edit:
Ausserdem: Sollte dieses "Gremium" nur auf WoW abzielen, sollte man ihnen vielleicht mitteilen dass es nicht dass einzige Spiel seiner Art ist. Und wer ersetzt Blizzard die wegbrechenden Einnahmen? Schliesslich müssen die immer noch die Server warten und aktualisieren, GameMaster bezahlen, etc. etc.