Zitat:
Zitat von
bob28
und hier mein "
Konzept"...
Also,
Pala buffed...Jäger macht Mal auf Target...Schurke schleicht
los...Jäger fängt an zu ballern...Target geht auf Jäger
los...Schurke stunnt...
Mage fängt an zu feuern...Schurke macht Schaden auf Zeit...
Priest heilt Schurken...
Pala kommt und springt um das Target herum und wird nebem Schurke zum zweiten Nahkämpfer...wenn der Fall kommt das das Target auf Jäger
los geht, kommt
Mage und stunnt Target mit Eis...Jäger ist wieder weg...Schurke und
Pala sind immer noch am Target dran und hauen rein...
Mage läuft zurück und feuert wieder...Jäger ballert wieder in sicherem Abstand...
Priest healt Schurke/
Pala---Target
DOWN
Dein "Konzept" lässt arg zu wünschen über
1. Nach deinem Konzept spielt ihr 5 vs 1 - wie reagierst wenn du mehrere Gegner hast?
2. Nach deinem Konzept sind/ ist die/ der Gegner einfach nur sau doof - was ist wenn die Priester focusen? Oder CC benutzen =?
Außerdem würd ich ne 10 Mann Gruppe aufmachen, keine 5 Mann Gruppe - die Randoms versauens eh immer.
Ich fands so damals immer perfekt, hatten eig nie Probleme: (Todesritter kommt erst jetzt dazu)
1. Feral Druide --- Flaggenträger
2. Resto Druide --- Flaggenheiler
3. Resto Schamane --- Gruppenheiler
4. Diszi Priester --- Gruppenheiler
5. Holy Paladin --- Flaggenheiler
6. Bm Jäger --- Offensive, Flaggenaufspürer
7. Ice
Mage --- Offensive, CC
8. ShS Schurke --- Offensive, CC
9. ShS Schurke --- Offensive/ Defensive, CC
10. Ms Krieger/ Retri
Pala/ Unholy Todesritter/ Sl Hexenmeister/ Balance Druide --- Offensive
Taktik 1: Alle 10 rennen vor, der Feral kümmert sich um die Flagge wärend seine 2 Heiler ihn vor allen anderen heilen. Die restlichen 7 kümmern sich beim vorreiten um möglicherweise auftretende Def bzw fangen auf dem Rückweg alles ab, was durch will. Das Spielchen wiederholt sich nun 3mal.
Taktik 2: Die 3 FlaggenLeute rennen vor und kümmern sich alleine um die Organisation der Flagge. Wärenddessen kümmern sich die 7 Deffer darum, dass nix in die Basis reinkommt indem sie sich in 2 Gruppen vor die 2 Eingänge stellen und gegebenfalls verteilen, falls notwendig. Sollte sich die Situation einstellen, dass der Gegner jetzt mit beginnt extrem zu deffen tritt Taktik 1 in Kraft. Alle 10 gehen nach vorne und kümmern sich darum die Flagge zurückzuerobern. Am besten wäre es wenn die GegnerFlagge auch zurückerobert wird, damit der
Debuff nicht mehr auf dem Druiden ist - solltet ihr beide wieder die Flaggen erobert haben (d.h. der Feral ist tot) nimmt ein Schurke die Flagge und rennt Richtung eigene Base - unterwegs wird wieder alles abgefangen.
Generell wird immer der Flaggenträger gefocust - Heiler werden via CC ausgeschaltet. Nur wenn das nicht hilft werden die Heiler umgefocust und dann der Flaggenträger.
Ich persöhnlich fand Taktik 2 immer am besten, das hatte am meisten mit
PvP zu tun - da dauerten die Matches auch länger als 3 Minuten .... Wenn man auf schnelle Ehre und Marken aus ist, ist Taktik 1 ganz klar die Bessere. Wenn man an
PvP interessiert ist und nur aus Spaß da rein geht, ist Taktik 2 lustiger.