Zitat:
Zitat von
Veremaus
Nochmal zum Thema "Der Todeskünstler":
Ich hab die Buchreihe auch gelesen und war sehr begeistert! Meiner Meinung nach hat der Autor (Cody McFadyen) ein großes Talent seine Geschichten sehr detailgetreu und spannend zu erzählen.
Wer, so wie ich, gerne Thriller liest, ist mit diesen Büchern gut bedient!
Zart beseitete sollten lieber die Finger davon lassen!
ist ja auch alles Geschmackssache
habe früher auch nur Thriller und "perfider Serienmörder killt auf brutale Art und Weise" Bücher gelesen..
(z.b. Lee/Child oder Baldacci oder Michael Conelly)
bis ichs überdrüssig geworden bin. Genauso wie Steven King. Von dem habe ich einfach zu viel gelesen,
rühre ich jetzt seit Jahren nicht mehr an.
Orientiere mich jetzt an etwas "anspruchsvollerer" Literatur
z.B. "Die Bücherdiebin" von Markus Zusak oder
"Die Stadt der Diebe" von David Benioff sind beides fantastische Bücher die ich nur weiterempfehlen kann.
oder immer wieder mal gerne Literatur, deren Geschichten im Mittelalter spielen
Topfavorit hier "Die Säulen der Erde" von Kenn Follett, ein 1100-Seiten Buch, welches ich in 2 Tagen ausgelesen habe
oder "Der Medicus" von Noah Gordon