| Thema: Was erwartet Ihr von einer Gilde und was seid Ihr bereit dafür zu geben ? Diskutiere im Gilden Forum über Was erwartet Ihr von einer Gilde und was seid Ihr bereit dafür zu geben ?. Mir ist aufgefallen, dass es doch einige Gilden gibt, die sehr sehr viel offerieren und wenn man dann etwas genauer hinschaut ist der Lack ganz schnell ab.
So ist es mir ergangen, war in einer Gilde drin, die damit warb sich auch um Newbies, wie ... Du bist noch kein Mitglied? Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
| 1 | | |  |
11.11.2008, 00:10
|
#1 | Level 3
Fraktion: Horde Realm: Area52 Rasse: Untote Klasse: Hexenmeister
Beiträge: 5
| Was erwartet Ihr von einer Gilde und was seid Ihr bereit dafür zu geben ? Mir ist aufgefallen, dass es doch einige Gilden gibt, die sehr sehr viel offerieren und wenn man dann etwas genauer hinschaut ist der Lack ganz schnell ab.
So ist es mir ergangen, war in einer Gilde drin, die damit warb sich auch um Newbies, wie ich nun mal einer bin auch zu kümmern und zu helfen, aber bis auf ein geqältes "Hallo" im Gildenchat gabs nix. Das brauch ich nicht, denn nur um einen schicken Namen unter
meinem Charnamen zu tragen, braucht man keine Gilde, deshalb bin ich auch da wieder raus.
Das ist mir für eine Gilde etwas zuwenig muss ich gestehen.
Denn was erwarte ich von einer Gilde:
Hilfe für Anfänger, die nicht aus materiellen Dingen besteht, sondern ganz einfach dass sich ruhig mal, ein höherleviges Member, den Newbie an die Hand nimmt und mit ihm/ihr einfach levelt, so das er ein Gefühl dafür bekommt, was kann ich mit meinen Talenten und Fähigkeiten anstellen, wie reagieren die Mobs etc oder auch wie bewege ich mich in der Gruppe.
Wenn einer einen Quest hat, der nur in Gruppe / Dungeon zu realisieren ist, dass man sich die Zeit nimmt, mit ihm/ihr den Gruppenquest/Dungeon zu machen, so das er / sie in der questreihe auch vorwärts kommt und auch gute items dadurch erhält, die er ja sonst nicht bekommt.
Mir scheint es nach 3 Wochen WoW spielen so, als hätte ich mir ein Single Player Game gekauft, denn ich renne nur nahezu alleine rum, spricht man am Wegesrand jemanden höflich an bekommt man meistens keine Antwort und wenn hat derjenige natürlich keine Zeit, was ich auch wirklich verstehen kann, da er ja auch noch im low Lvl Bereich questet.
Was bin ich bereit zu geben:
Alles dass was ich erwarte, nicht mehr und auch nicht weniger.
Falls ich da irgendwas falsch verstanden haben sollte, über die Funktion einer Gilde würde ich das gerne erfahren. |
| |
11.11.2008, 00:10
|
| | AW: Was erwartet Ihr von einer Gilde und was seid Ihr bereit dafür zu geben ?
Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
|
| |
11.11.2008, 07:50
|
#2 | Level 47
... ist unbeschreiblich
Fraktion: Horde Realm: Anetheron Rasse: Tauren Klasse: Druide
Beiträge: 1.110
| AW: Was erwartet Ihr von einer Gilde und was seid Ihr bereit dafür zu geben ? Du hast schon Recht, sehr viele Spieler sind egoistisch. Über low-level-Gilden findet man ganz selten mal irgendwelche Hilfe oder gar Kontakte zu irgendwem. Falls du jemanden kennst, der auch WoW spielt, fang am besten auf seinem Server an und lass dir von ihm helfen wenn er Zeit hat. Zu deinem letzen Satz... es gibt letztendlich 4 Arten von Gilden:
1. Die Raidgilde - Diese Gilden bestehen nur aus 70ern die sich an bestimmten Tagen treffen, um bestimmte Raids (Instanzen für 10/25 Mann) zu machen
2. Die PvP-Gilde - Besteht oftmals auch nur aus 70ern die aufs pvp ausgelegt sind. Gelegentlich wird sich getroffen, um in Stammgruppen mit ts zu agieren
3. Die fun-Gilde: Mitglieder jeder Stufe und mit den Zielen, die du genannt hast.
4. Die pvp- Twink Gilde - hat eigentlich auch keinen nutzen, in diesen Gilden befinden sich nur pvp Twinks, also lowlevel Charakter die mit bestmöglichem Equip pvp betreiben.
Ich hoffe, ich konnt helfen |
| |
11.11.2008, 10:20
|
#3 | Level 33
... ist müde
Fraktion: Horde Realm: Festung der Stürme Rasse: Blutelfen Klasse: Jäger
Beiträge: 539
| AW: Was erwartet Ihr von einer Gilde und was seid Ihr bereit dafür zu geben ? es ist halt etwas schwirig die richtige gilde zu finden. Ich habe bis jetzt keine gefunden in all denen wo ich drinnen war. Es waren manchmal nur paar einzelne die wirklich mal geholfe haben. Ich erwarte denn mehr von meinen bekanntschaften die ich in 1 jahr spielzeit gewonnen habe. Und frage sie denn meißt nach hilfe. In der regel sind sie auch sofort da wenn sie nicht grad mit was anderem beschäftigt sind ^^
Ich bin auch sofort da wenn sie mal hilfe brauche was aber nie vorkommt  ich denke denn immer ich nutze sie aus. Aber irgendwie macht es denen nix :/ |
| |
11.11.2008, 10:40
|
#4 | Level 57
... ist unbeschreiblich
Fraktion: Allianz Realm: Malfurion Rasse: Nachtelfen Klasse: Druide
Beiträge: 1.609
| AW: Was erwartet Ihr von einer Gilde und was seid Ihr bereit dafür zu geben ? zum miteinander questen:
wenn der levelunterschied deines helfers und dir zu groß ist bringt das gar nix, weil er gegner schneller weghaut als du überhaupt rangelaufen bist. nebenbei bekommt er keine/wenig eps, und du nur noch die hälfte. geht zwar schneller, aber stört eher als dass es hilft bezogen auf das erlernen DEINER fertigkeiten.
die ersten 12-20 level sollte man alleine questen. ein magier, der mit einem nahkämpfer durch die gegend rennt, lernt keine nahkampfabwehr, weil er einen tank dabei hat. ein nahkämpfer lernt keinen staminafight, weil die gegner schnell down sind.
instanzenziehen: sollte man eigentlich nur machen wenn der kleine die items abstauben will um kohle zu machen. auch hier fällt der lernfaktor weg, wenn man mit anderen "überhöhten" chars die ini macht. das muss dann kein 70er-ziehen sein, es reicht schon wenn 1-2 chars in der gruppe 5-10lv über der ini-anforderung sind. der erfahrungs/lernwert des runs ist gleich null. (mit DDs, die über dem tank sind funktioniert es natürlich überhaupt nicht, weil der tank dann ständig die aggro verliert).
natürlich kann ich bei gruppenquests helfen, tips geben, geld/items für die kleinen besorgen, den pfadfinder spielen etc. (was in unserer gilde bspw. auch von absolut jedem gemacht wird, aber ich habe schon gemerkt dass wir hier eine der ausnahmen sind).
aber um seinen char und das spiel kennenzulernen sollte man beim leveln nunmal hauptsächlich alleine sein.
wenn man mal 2-3 chars bis etwa 40/50 gelevelt hat kann man das gruppenquesten natürlich ein bisschen ausbauen, weil man die prinzipielle spielmechanik schon verinnerlicht hat, aber vorher halte ich es für einen fehler.
ich sehe es immer wieder an chars auf meinem level oder gar auf 70, die vom spiel (auch von den kämpfen/inis) weniger plan haben als ich (ich = still NEWBIE, wow-beginn 08/2008  ). |
| |
11.11.2008, 11:03
|
#5 | Level 85
... ist angeschlagen
Fraktion: Allianz Realm: Nethersturm Rasse: Menschen Klasse: Krieger
Beiträge: 3.637
| AW: Was erwartet Ihr von einer Gilde und was seid Ihr bereit dafür zu geben ? Was erwarte ich von meiner Gilde? Wie ich finde eine echt interessante Frage.
Ich bin nur mit meinem Main in einer Gilde. Dort bin ich mit Level 35 eingetreten und habe, bis ich Level 68 wurde, nur einen Gildenrock genommen und mir vom Gildenmeister, der Schurke ist, ein paar Kasetten öffnen lassen.
Fragen habe ich selber beantwortet mit Hilfe von Foren und Google. Was daran liegt, daß ich mir nichts vorkauen lasse.
Nun den Endlevel habe ich gerade erst erreicht und war mit 68 auf dem Weg den kopflosen Reiter zu killen. Wir waren zu zweit, Jäger 70 und ich Krieger 68, das ging natürlich inne Büx. Unsere Fragen im Channel nach weiteren Mitstreitern blieben leider erfolglos.
Also frage ich doch mal meine Gilde.
Ruckzuck ein Team zusammen und zurück in die Inni. Kurzrum, wir hatten Megaspaß bei dem Event und ich konnte mal richtig als Tank (trotz Furor Skillung) fungieren.
Klasse Absprachen und nach kurzem Gewöhnen an einander echt ne kurzweilige Sache. Es sprangen für mich zwei epische Sachen raus welche ich nach kurzer Nachfrage mir auch erwürfeln konnte.
Ich hatte bereits bei Eintritt in die Gilde gesagt, daß ich sehr langsam level und mir auch alles anschaue und es dauern wrid bis ich mit raiden gehen kann. Ich bin nunmal ein Feierabendspieler der Wert auf sein RL legt und bin schon mal ein paar Tage nicht beim Spiel.
Es wurde alles akzeptiert und heute kann ich als Schmied der Gilde zur Seite stehen und einen Freund der nun auch 70 wurde habe ich jetzt auch in die Gilde gezogen.
Wenn nicht gerade die Erweiterung nun kommen würde, hätte ich mich dem Raidteam angeschlossen.
Ich hatte kaum Erwartungen an meine Gilde aber wie die Leute sich verhalten haben und wie man sich nun unter 70ern hilft, daß ist schon genau das was ich nicht erwartet aber mir gewünscht hatte.
Für mich, war meine erste Gilde ein voller Erfolg. |
| |
11.11.2008, 11:14
|
#6 | Level 3
Fraktion: Horde Realm: Area52 Rasse: Untote Klasse: Hexenmeister
Beiträge: 5
| AW: Was erwartet Ihr von einer Gilde und was seid Ihr bereit dafür zu geben ? Zitat:
Zitat von maho zum miteinander questen:
wenn der levelunterschied deines helfers und dir zu groß ist bringt das gar nix, weil er gegner schneller weghaut als du überhaupt rangelaufen bist. nebenbei bekommt er keine/wenig eps, und du nur noch die hälfte. geht zwar schneller, aber stört eher als dass es hilft bezogen auf das erlernen DEINER fertigkeiten.
die ersten 12-20 level sollte man alleine questen. ein magier, der mit einem nahkämpfer durch die gegend rennt, lernt keine nahkampfabwehr, weil er einen tank dabei hat. ein nahkämpfer lernt keinen staminafight, weil die gegner schnell down sind.
instanzenziehen: sollte man eigentlich nur machen wenn der kleine die items abstauben will um kohle zu machen. auch hier fällt der lernfaktor weg, wenn man mit anderen "überhöhten" chars die ini macht. das muss dann kein 70er-ziehen sein, es reicht schon wenn 1-2 chars in der gruppe 5-10lv über der ini-anforderung sind. der erfahrungs/lernwert des runs ist gleich null. (mit DDs, die über dem tank sind funktioniert es natürlich überhaupt nicht, weil der tank dann ständig die aggro verliert).
natürlich kann ich bei gruppenquests helfen, tips geben, geld/items für die kleinen besorgen, den pfadfinder spielen etc. (was in unserer gilde bspw. auch von absolut jedem gemacht wird, aber ich habe schon gemerkt dass wir hier eine der ausnahmen sind).
aber um seinen char und das spiel kennenzulernen sollte man beim leveln nunmal hauptsächlich alleine sein.
wenn man mal 2-3 chars bis etwa 40/50 gelevelt hat kann man das gruppenquesten natürlich ein bisschen ausbauen, weil man die prinzipielle spielmechanik schon verinnerlicht hat, aber vorher halte ich es für einen fehler.
ich sehe es immer wieder an chars auf meinem level oder gar auf 70, die vom spiel (auch von den kämpfen/inis) weniger plan haben als ich (ich = still NEWBIE, wow-beginn 08/2008  ).
@Maho
siehste da gehts bei mir schon los, aber erstmal danke für die repl.'s, ich versteh teilweise die WoW Sprache nicht, da ich halt newbie bin, aber es bemüht sich auch keiner es einfach mal verständlich zu schreiben, ok was n Tank is , det weiss ich noch, aber Aggro aufbauen ?? etc, viele Beiträge hier im Forum kann ich überhaupt nicht peilen, da ich diese einfach nicht verstehe und da würde ich schon gerne ma jemanden , dann evtl. aus meiner Gilde fragen können etc, aber wenn die Gilde nur aus Egos besteht, wo Teamfähigkeit noch hinterm Klopapier rangiert, dann wird das nie was.
Auch das permanente zusammen Rumlaufen will ich garnicht haben und da hast Du absolut recht, das dies auch nicht wirklich etwas für das Kennenlernen des eigenen Chars bringt, aber das mit den Dungquests, ich will ja garnicht das Zeugs haben was andere dabei bekomnmen, ich will einfach nur diesen blöden Quest weghaben und ist es da zuviel verlangt, mal auf die eigenen Gildenmembers zu bauen , ich denkmal nicht.
Und über inis red ich schon garnicht, oder auch PvP, weil ich davon null kennung hab, aber das würde ich gerne lernen, aber wenn wie gesagt die Gilde nur aus SinglePlayern besteht, wie häufig der Fall wird das sowieso nie was.
Ich hab glaub ich den gedanklichen Fehler gemacht, mir ein Spiel zuzulegen von dem ich meinte es wäre Teamorientiert, was es aber nicht ist.
Hab schonmal im prime forum gepostet auf der Suche nach ner Gilde, mal sehen was da kommt, vielleicht hab ich ja doch noch Glück |
| |
11.11.2008, 11:57
|
#7 | Level 57
... ist unbeschreiblich
Fraktion: Allianz Realm: Malfurion Rasse: Nachtelfen Klasse: Druide
Beiträge: 1.609
| AW: Was erwartet Ihr von einer Gilde und was seid Ihr bereit dafür zu geben ? wenn du vom verhalten deiner gilde enttäuscht bist, dann tritt mit ebenjener begründung an den gildenmeister aus (zur info, damit er weiss warum) und such dir eine neue.
glaub mir, gilde ist nicht gleich gilde. es gibt jede menge nette spieler, die dir gerne helfen. es gibt listen im netz (auch hier auf der seite, such mal im neulingsforum) wo du dir die ganzen abkürzungen anschauen kannst (an die sprache gewöhnt man sich tierisch schnell, leider  ), und wenn mich im spiel jemand anwhispert "was ist den aggro?", dann erklär ich es ihm, wenn ich grad zeit habe, und sag nicht "verp..ss dich!". und ich bin da ganz sicher nicht der einzige.
was ich allerdings ingame auch nicht mache ist die abkürzungen weglassen, dann bekommst du vom schreiben nen fingerkrampf. aber wie gesagt, nach 2 wochen kennst du die wichtigsten begriffe, nach 4 wochen redest du im RL mit deinen freunden schon so
such einfach weiter, gerade als anfänger nimmt es dir keiner krumm wenn du in den ersten wochen 3-4 gilden abklapperst, um mal eine auswahl zu haben.
such dir am besten eine mit dem slogan "low level-gilde, gemeinsam etwas erreichen wollen", dann bist du wahrscheinlich richtig, denn dort findet man meist viele anfänger in einem überschaubaren levelbereich, die genauso denken wie du und ich.
ich hab nach 2 wochen bei ner gilde als gründungsmitglied unterschrieben (alles newbies), dann war bis auf 4-5 leute tote hose, also sind wir gemeinsam ausgetreten und haben unsere eigene gegründet, und seitdem eine tolle kleine gemeinschaft aufgebaut, sehr angenehm. obwohl wir nicht allzu viele sind (noch), dauert es nach dem einwurf "macht jemand mit tempel?" keine 5 minuten, dann hat man die party zusammen, egal ob wochenende oder unter der woche. die meisten von uns sind regelmässig zur gleichen zeit on (wichtig), alles feierabendspieler, die ab etwa 18uhr online sind.
du musst eben leute finden die zu dir passen, ist wie im RL, da findet man gute freunde auch nicht in 2 tagen. und in wow hast du halt alles zwischen 10 und 100 jahren mit entsprechend unterschiedlichen charaktereigenschaften, da ist die suche nicht ganz so leicht.
nach 3 monaten spiel kann ich jetzt sagen: "jo, ich kenne etwa 200. 100 sind einfach nett, wirklich mögen tu´ ich 20, und 8 davon könnt´ich knuddeln. wenn ich mir die 20 oder auch nur die 8 warmhalten kann, dann hab ich es schon sehr gut erwischt."
also such weiter, bau deinen char hoch und halt die augen auf, ob jemand hilfe von dir braucht, da gibt man gleich mal ein gutes bild ab und kommt schnell ins gespräch und so auch schnell an leute, die einem liegen.
und wenn es dich irgendwann mal auf allie-seite nach malfurion verschlagen sollte, klopf mal bei nem n811 (nachtelf)-druiden namens ASYRAL an, ist ein (m.M.n.) sehr netter kerl mit superfreundlichen gildenkollegen bei den NIHIL INTERIT.
gz |
| |
11.11.2008, 13:12
|
#8 | Level 30
... ist verrückt
Fraktion: Allianz Realm: Aman'Thul Rasse: Draenei Klasse: Magier
Beiträge: 439
| AW: Was erwartet Ihr von einer Gilde und was seid Ihr bereit dafür zu geben ? Tja, ich bin auch ein wenig enttäuscht von meiner Gilde im Moment.
Der Leader hat sich verabschiedet und damit auch einige Member, es wurde einfach ein neuer Gildenchef ernannt. Ist ja nicht schlimm, aber diese Hauruck-Aktion zeigt, wie es aussieht bei uns. Von einer wirklichen Gemeinschaft kann nicht die Rede sein. Es sind schon Member ausgetreten, weil fast nie einer Bock auf Inis hat. Wirkliche Hilfe kann man nicht erwarten, fragt einer, ob jemand ihm mal helfen kann, herrscht im Gildenchannel Ruhe. Kein Wunder - hilft man dann doch mal wird sich nicht mal bedankt, ist ja selbstverständlich, dass man vom einen Ende auf der Karte zum anderen fliegt, weil die, die in der Nähe sind mal wieder keinen Bock haben, weil sie "gerade eine Quest machen".
Ich war vorher in anderen Gilden, zum Teil bin ich dann wieder raus, weil zu wenig Member da waren oder weil man mit "du musst sofort TS haben" (da war ich grad mal LVL 20 oder so) unter Druck gesetzt wurde.
In der jetzigen Gilde bin ich nach wie vor, weil ich von Anfang an dabei war und mir schon was an ihr liegt, so prinzipiell.
Dass der Gildencheffe sich nur bei auserwählten Mitgliedern dazu herablässt zu grüßen und sich nur zu Wort meldet wenn es mal wieder an der Zeit ist zu zeigen wie groß das angebliche Wissen ist, lasse ich mal außer acht. 
Insgesamt hab ich für mich selber rausgefunden, dass Gilden irgendwie Mist sind.  Sollte ich die jetzige verlassen, werde ich keiner anderen mehr beitreten, es gibt doch immer nur Ärger. Das sind jetzt meine Erfahrungen bis jetzt, es gibt sicher viele die es anders kennengelernt haben.
Tja, back 2 Topic: Von einer Gilde erwarte ich mir das Gegenteil von dem was ich oben geschildert habe. |
| |
16.11.2008, 00:18
|
#9 | Level 31
... ist freakig
Fraktion: Horde Realm: Todeswache Rasse: Tauren Klasse: Paladin
Beiträge: 477
| AW: Was erwartet Ihr von einer Gilde und was seid Ihr bereit dafür zu geben ? Was ich von einer Gilde erwarte? Ganz klar Eigeninitative. Ich bin selbst Gildenleiter und ich muss den Leuten immer alles dreimal nachtragen. Zigmal erwähnt man das Gildenforum, Aktivität zeigen aber immer nur die selben (zirka) 7 Leute, von denen bekomme ich auch Vorschläge und Meinungen zu hören... der Rest wartet darauf, dass man Events vorgibt, Instanzen vorgibt etc., anstatt einmal selbst was zu organisieren. Ich bin deshalb als Gildenmeister zurückgetreten, da ich keine Lust mehr habe, den Leuten alles vorzukauen. Wenn man monatelang denen die Sachen nachträgt, hängt einem das irgendwann zum Hals heraus.
Traurig nur, dass WoW wohl großteils nur aus solchen Spielern besteht: keine Eigeninitative, alles muss man vorkauen. Ich für meinen Teil versuche Neulingen zu helfen, erkläre die verschiedenen wichtigen Attribute für Klassen, Skillungen, gebe Tipps zum verhalten in Instanzen, helfe bei Abkürzungen und dergleichen. Gerade bei Anfängern bin ich sehr freundlich, da es vielen sehr schwer fällt, sich in der Welt auszukennen.
Was ich von einer Gilde erwarte?
* Eigeninitiative (Teilnahmen an Umfragen und Diskussionen etc.)
* Aktivität im Gildenforum (Kommunikation ist wichtig)
* Gemeinsame Planung und Ausführung von Events, Instanzen etc.
* Guter Umgangston, Freundlichkeit, Respekt (Keine "Hey loool du Roxxor Kiddie etc.)
Ich war mal kurz in einer Gilde, wo man täglich mit "Ey du alter Sack" begrüßt wurde, obwohl man die Person dahinter gar nicht persönlich kennt - sowas brauche ich nicht. |
| |
16.11.2008, 02:15
|
#10 | Level 28
... ist zornig
Fraktion: Horde Realm: Dethecus Rasse: Blutelfen Klasse: Paladin
Beiträge: 383
| AW: Was erwartet Ihr von einer Gilde und was seid Ihr bereit dafür zu geben ? Ok hier noch ne Antwort von mir:
Von meiner Gilde erwarte ich als aller erstes eine gute Organistation! Der Leader sollte wissen was er will und wie er das anstellt! Wenn er es nicht weiss dazu sind dann die Offis da und die sollten auch nicht einfach so gewählt werden. So weiss man das die Gilde einen Starken Leader besitzt.
Dann erwarte ich klare Regeln und Vorschriften. Man sollte sie nachvollziehen können und befolgen. Bei Nichteinhalten
würde ich nicht davor zurückschrecken auf 70ziger zu kicken! So weiss man wer sich an an Vorschriften hält und das die Leader durchgreifen und nict einfach nur reden.
Ich erwarte ausserdem ein Forum. Da sollten alle Ankündigungen rein. Und halt alles worüber man quatschen könnte.
Es würde ausserdem dazu dienen (Auch eine der Sachen die ich unbedingt verlange) , sich bei der Gilde zu bewerben. So sieht man welche Leute bereit sind wie viel in die Gilde reinzuinvestieren. Bei einer guten und umfangreichen Bewerbung z.B.
Es gibt noch andere Kleinigkeiten wie z.B. ein System, welches dazu dient das man weiss wer was von der Gildenbank nehmen darf. Oder z.B. Gildenevents. Die obrigen sind meiner Meinung nach die Wichtigsten Säulen einer erfolgreichen Gilde. Starke Führund
Member die ein Engagement für die Gilde zeigen
und eine strukturierte Organisation die Chaos in der Gilde vermeidet. |
| | Ähnliche Themen zu „Was erwartet Ihr von einer Gilde und was seid Ihr bereit dafür zu geben ?” - Hilfe hab ne Gilde geschenkt bekommen
Wie der Titel schon sagt, hab ich ne Gilde geschenkt bekommen und weiß garned recht was damit anzufangen.
Hat vlt jemand Lust mir so ein paar... - Neue Gilde sucht neue Member!
:D SUCHEN DRINGEND MITGLIEDER!
Ich, Vampyre habe vor kurzer Zeit meine erste Gilde mit Namen "Warriors of Azeroth" gegründet.
Nun suche ich... - Neue Gilde sucht neue Member!
SUCHEN DRINGEND MITGLIEDER!
Ich, Vampyre habe vor kurzer Zeit meine erste Gilde mit Namen "Warriors of Azeroth" gegründet.
Nun suche ich MEMBERS... - Ally Gilde auf Gul'dan
Öhm joah, dann will ich meine Gilde auch mal vorstellen :D
Also wir sind, wie der Thementitel wohl schon sagt eine Allianz Gilde auf Gul'dan. ... - Inoffizielles Gilden-FAQ (WoWForum.de)
Vorwort
Servus :-)
Dieses Gilden FAQ soll anfängern ein wenig begreiflich machen was eine Gilde darstellt,ist oder bedeutet. Was man in ihr für... | |