Hallolöle ^^
Eine Gilde kann man für vieles Nutzen und es dauert lange eine
gute Gilde ans Tageslicht zu bringen.
Eine Gilde leiten:
Über die Gildenbefehle, den Wappenrock (10g für die Erstellung und 1g pro Stück) und die Satzung gehört eine große Portion soziales Management in die Gilde. Eine große zahl an Gilden wird Probleme mit ihren Spielern bekommen(aus Langeweile, Angst um Endspiel-Inhalte, persönliche Konflikte, Dramen, etc.). Ein guter Gildenleiter muss weit mehr sein als ein guter Spieler. Diese Leiter müssen gute Zuhörer sin, Durchsetzungsvermögen haben und Diplomaten sein.Es ist nicht immer leicht oder manchmal unmöglich alle Rollen auf einmal umzusetzen. Klingt es ein wenig furchteinflößend?
Das sollte es auch.Übernimm keine Gildenleitung, wenn du nicht absolout bereit bist, einige Zeit und Energie für das Hüten von Katzen zu opfern.
Regeln:
Eine gute Grundlage bei der Erschaffung einer Gilde sichert eine lange und
Effektive Existenz für diese.Dies führt auch zu Spielern, die glücklich sind, ein Gildenmitglied zu sein. Falls du es noch nicht getan hast, dann solltest du ein paar Regeln für deine Gilde aufstellen. Halte deine Regeln einfach.Niemand will
sich 43 Seiten an Regelungen durchlesen, um ein Gildenmitglied zu werden.Spiele sollen Spaß machen und Gilden sollen diese Erfahrung erweitern.
Du kannst jederzeit die Regeln deiner Gilde nach Bedürfnissen anpassen.
(Es eignet sich die Gildeninfo um ein paar Regeln aufzuschreiben

)
Die meisten Auseinandersetzungen in Gilden enstehen aufgrund von Streitigkeiten über Gegenstände.Wenn du die Regeln erstellt, dann achte auf
die "Beuteverteilungen" wenn ihr raidet.
Halt aber auch diese einfach.Die Mitglieder sollten sich über die Beuteverteilung im Klaren sein, bevor ihr in Istanzen geht.
Erklär vor jedem Instanzgang noch einmal die Beuteregeln. Ja, du hast
sie bereits 100 mal erwähnt, aber die erneute Erwähnung sollte Beutestreitigkeiten vermeiden (normalerweise).
Stell sicher, dass die Mitglieder jederzeit Zugang zu den Regeln haben.
Beuteverteilung:
Normalerweise sind Beuteprobleme unter Stufe 60 sehr leicht zu beheben.
Viele Gilden begnügen sich mit einem "Bedarf vor Gier"-System und bleiben dabei.Auf den späteren Stufen muss man sich mit einem "fairen" System für die Verteilung von epischer Beute beschäftigen.DKPs (Drachen-Kill-Punkte) werden am meisten von vielen WoW-Gilden verwendet, um zu garantieren,
dass die, die mehr Zeit in Schlachtzüge investieren, die gewünschte Ausrüstung bekommen.Andere Gilden versuchen das "Bedarf vor Gier"-System auch in Schlachtzügen zu übernehmen, aber dies ist nicht die Regel.
Verhalten:
Einige Gilden haben sogar Verhaltensregeln gegenüber anderen Personen, die nicht in der Gilde oder von der anderen Fraktion sind.Sie können Dinge beeinhalten, wie z.B., dass Mitglieder Duelle immer annehmen müssen, nicht vor
PvP im Freien weglaufen oder, aus welchem Grund auch immer, das Spucken oder Sonstiges unterlassen.Diese Regeln sind subjektiv , basieren auf den Gildeninteressen und sollten von den Mitgliedern beachtet werden.Jeder, der sie unterschrieben hat, kann jederzeit gehen, wenn es ihm nicht zusagt. Falls ein Mitglied permanent gegen diese Regeln verstößt, solltest du ein System aus Warnungen einführen und eventuell die Person aus der Gilde entfernen, wenn sie ein internes Drama oder einen Kampf verursacht.
Rollenspiel:
Rollenspiel-Gilden können Extraregeln haben, dass der Gildenchat aus
der Sicht des Charakters geschrieben werden soll.Bei solchen Gilden existiert meistens ein seperater Chat, in dem man sich nicht aus dieser Sicht unterhalten muss.
Foren:
Niemand erwartet von dir, dass du losstürmst und Webspace kaufst oder
eine Flash-Seite für deine Gilde entwirfst.Es gibt viele Seiten, die kostenlose Foren anbieten.(Zum beispiel
www.forumieren.de . die sind saugut

)
Auf dieser Seite solltest du deine Gildenregelungen für die Gildenmitglieder und potenzielle Bewerber niederschreiben.
Foren können sich hervorragend für Instanzvorbereitungen, Rollenspiel-Events und Gildenkommunikation eignen.Stelle sicher, dass du ein Forum für Offiziere hast, in denen die nachrichten für die Führungsebene stehen.
Events:
Selbst der beste "Einsame Wolf"-Spieler mag geplante Gildenevents.
Stelle sicher, dass diese mehrere Tage vorher angekündigt werden, damit möglichst viele Mitglieder teilnehmen können.Typische Events sind die Beendigung von Quests in Instanzen. Diese bringen Erfahrung und bessere Ausrüstung für deine Gildenmitglieder. (ist bei hohem
lvl-unterschied aber schwer)
Belohnungen und Disziplin:
Bestrafe schlechtes Verhalten und belohne gutes.Kein Gildenmitglied ist perfekt und manchmal verletzen Mitglieder die Regeln.Deine Mitglieder verlangen von dir und deinen Offizieren, dass ihr die Gilde so leitet, wie sie es sich erwünscht haben.Offensive Gespräche im Gildenchat, schlachtes Benehmen in Schlachtzügen oder konstante Kriegslust können eine Gilde untergraben, falls du nicht rechtzeitig eingreifst.
Belohne Mitglieder, die Engagement für die Gilde zeigen.Du musst dafür nicht deinen Geldbeutel leeren.Die Anerkennung von der Freizügigkeit der Spielzeit, Fähigkeiten und Kenntnisse ist genauso gut.Du kannst besondere Ränge einführen, um Lob zu zeigen, ein Forum für das "Gildenmitglied des Monats" besitzen oder ein Event einführen, um den/die Spieler/in zu ehren.
Ein Lob kann Welten bewegen.
Das Geheimnis, wie man ein hervorragender Gildenleiter wird oder eine große
Gilde leitet, ist der Respekt, den man allen, die den Gildenwams tragen, entgegenbringt.Die Freundschaft, die sich aus einer Gildenmitgliedschaft entwickeln kann, ist die größte Belohnung von allen!
Wichtige Gildenbefehle:
/ginfo - Grundlegende Informationen über die Gilde (diese können nur von Offizieren und dem Gildenmeister geändert werden)
/g "nachricht" - Sendet eine Textnachricht an alle Gildenmitglieder (Der Chat)
/o "Nachricht" - Sendet eine Textnachricht an alle Offiziere
/ginvite "Name" - Lädt einen Spieler in die Gilde ein
/gremove "Name" - Enfernt einen Spieler aus der Gilde
/gpromote "Name" - Befördert das Mitglied um einen Rang
/gdemote "Name" - Degradiert das Mitglied um einen Rang
/gmotd -Ruft die Gildennachricht des Tages auf, die von allen Gildenmitgliedern gesehen werden kann, und wenn man sich einloggt oder die Nachricht ändert angezeigt wird.
/gquit - Entfernt dich aus der Gilde (es erscheint dann eine Nachricht, die dich frägt ob du dir sicher bist)
/groster - Stellt ein komplettes Gildenroster bereit (nur für Offiziere und den Leiter)
/gleader "Name" - Ändert den Gildenleiter in den gewünschten Spieler
/gdisband - Löst die Gilde permanent auf
Wenn du noch fragen hast, kannst du mir ja ne PM schicken
Hoffe das hilft dir