Gatherer zeigt gefundene Spawnpunkte an. Man muß sich das so vorstellen: Ein Gebiet hat z.B. 100 Spawnpunkte davon werden nur 1/3 temporär belegt, 2/3 bleiben leer. Diese 1/3 teilen sich dann, in ein Quotenverhältnis der zu sammelnden Items auf. Wilddornrose 20% / Magnuskönigskraut 20% Beulengras 10% usw. (nur ein Beispiel, die tatsächlichen Zahlen sind etwas anders).
Wird eine Spwanpunkt abgebaut, spwant nach einer festgelegten Zeit dort ein neues Item. (Was im Verhältnis der Quote gerade drann ist). Nach einem bestimmten Zeitraum wechseln die temporären Spawnpunkte und das Kraut ist jetzt z.B. 30 Meter weiter links.
Gatherer hat aber die festgelegte Position noch immer gespeichert und zeigt diese auch an. Das Addon kann sich nicht auf die verschiedenen temporären Spawnpunkte einstellen, es kann nur zeigen wo, was schon einmal abgebaut wurde.