Wo der Todesritter startet, was Runenmacht/ Runen sind und wieso der Todesritter zur Allianz/ Horde gehört .... das alles dürfte ja mittlerweile schon ausreichend bekannt sein. Falls nicht, ich beantworte gern alle später noch offenen Fragen.
(
DK = Deathknight, Todesritter)
Starten wir mal mit den "wichtigsten" Skills, die ihr zu Beginn habt.
Todesgriff: Eröffnungszauber. Zieht das Ziel direkt zu Füßen des DKs und zwingt dieses ihn 3sek anzugreifen.
Eisige Berührung: 2. Zauber. Fügt dem Ziel geringen Frostschaden zu und belegt es gleichzeitig für 12sek mit der KRankheit "Frostfieber". Frostfieber verringert das Nahkampfangriffstempo des Ziels um 14%.
Seuchenschlag: 3. Zauber. Fügt dem Ziel 30% Waffenschaden zu und belegt es mit einer Krankheit, die Schattenschaden über Zeit zufügt. (Entzieht dem Ziel desweiteren noch einen HoT)
Blutstoß: Hauptangriff: Fügt dem Ziel sofort 50% Waffenschaden zu - für jede Krankheit, von der das Ziel betroffen ist wird der Schaden erhöht.
Todesmantel: Verbraucht Runenmacht um dem Ziel sofortigen Schattenschaden zuzufügen.
(Blutpräsenz): Die beste Präsenz auf dem Weg zur Stufe 80. Erhöht den Schaden um 15% und heilt zusätzlich um 2% des veursachten Schadens.
Beste Rotation:
Todesgriff -> Eisige Berührung -> Seuchenstoß -> Blutstoß -> Blutstoß -> Todesmantel.
Zum Einsteigen ist diese Rotation perfekt geeignet. Wenn Todesgriff noch nciht bereit ist, eröffnet ihr einfach mit Eisige Berührung. Führt den Todesmantel am Ende der Rotation so lange durch bis eure Runen wieder aktiv sind bzw bis eure angesammelte Runenmacht aufgebraucht ist.
----------------------------------------------------------------------------------------
Die Hauptattribute des DKs sind so ziemlich die selben, wie die des Kriegers:
1. Stärke. Erhöht nicht nur Angriffskraft sondern auch die Parrierchance.
2. Krit. Trefferwertung. Ich denke, das erfordert keiner großen Erklärung
3. Trefferwertung. 9% bei Boss Gegnern.
4. Tempo/ Waffenkunde/ Rüstungs ignore. Erhöhen alle den Schaden des DKs.
5. Ausdauer/ Ausweichen/ Parieren. Sind für den
DD DK 2. Wahl, für den
Tank Todesritter haben diese natürlich Priorität.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Die ersten Talentpunkte erhält der
DK, wie wir ja alle wissen, durch die Quests im Startgebiet. (Keine Angst, man wird nicht fortgeschickt bevor alle Quests abgeschlossen sind, man kann also keine Quests ausversehen vergessen.)
Hier kommt eine Blut-Skillung zum leveln auf Stufe 80:
Blut lvl
Die ersten 5 Talentpunkte landen (wie auch anders) in
Subversion und
Schlächter.
Die nächsten 5 investieren wir in
Klingebewehrte Rüstung und
Zweihandwaffen-Spezialisierung,
die nächsten 5 in
Dunkle Überzeugung.
Als nächstes erlauben wir uns den Zauber
Runenheilung und verbessern diesen auch direkt mit einem Punkt (
Verbesserte Runenheilung), hinzu kommen noch 3 Punkte in
Vendetta.
Jetzt wandern 3 Punkte in
Blutige Stöße, 1 Punkt in
Mal des Blutes und ein weiterer Punkt wandert zum
Veteran des dritten Krieges.
Die nächsten Punkte geben wir für
Blutige Vergeltung 3/3 und
Stärke der Monstrosität 2/2 aus.
Um ein längeres Leben zu sichern skillen wir 3 Punkte in die
Blutwürmer und 2 in die
verb. Blutpräsenz.
Um den Schaden jetzt deutlich zu steigern wird
verb. Todesstoß mit 2 Punkten ausgeskillt. Ein Punkt kommt jetzt noch in
Vampirblut, die 2 letzten kommen in
Veteran des dritten Krieges.
Nun gibts eine neue Attacke, für einen Punkt skillen wir
Herzstoß. 3 weitere wandern in
Mograines Macht, ein Punkt geht an
verb. Runenheilung 2/3.
Erneut gehts an die
verb. Runenheilung, 3/3. 3 Punkte füllen nun noch
Hereinbrechende Verdammnis auf und ein erster Punkt geht in die
Blutsättigung.
Lvl 60 ist erreicht, der erste Punkt wandert jetzt in die
Tanzende Runenwaffe, die restlichen 4 füllen wir in
Blutsättigung 5/5.
Weiter gehts in den Unheilig-Baum mit 2 Punkten in
Heimtückische Stöße und 3 in
Virulenz.
Jetzt:2/2
Epidemie und 3/3
Morbidität.
Zu guter Letzt kommen jetzt noch 3 Punkte in
Gierige Tote, 2 Punkte in
Meister der Runenmacht im Frostbaum und der 71. Punkt ist irrelevant, da ihr jetzt umskillen dürft
Die Glyphen solltet ihr, wenn ihr sie schon beim lvln einsetzen wollt, in der angegebenen Reihenfolge von oben nach unten einsetzen. Eine Schadensrotation mit dieser Skillung wäre:
Eisiger Berührung -> Seuchenstoß -> Herzstoß -> Herzstoß -> Todesstoß -> Todesmantel
__________________________________________________ ____
In treatment...