Thema: Todesritter Starthilfe
Diskutiere im Todesritter Forum über Todesritter Starthilfe. was soll das sein ? DD o. Tank ? Wie auch immer in beiden fällen wäre es keine optimale skillung die man gebrauchen kann ....
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 24.06.2010, 13:21   #351
Level 17
 
Fraktion: Horde
Realm: Alleria
Rasse: Orcs
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 137

AW: Todesritter Starthilfe

was soll das sein ?
DD o.
Tank ?
Wie auch immer in beiden fällen wäre es keine optimale skillung die man gebrauchen kann .
Mazzim ist offline  
Alt 24.06.2010, 13:21  
Anzeige
 
 

AW: AW: Todesritter Starthilfe

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 24.06.2010, 14:32   #352
Level 10
 
Avatar von DevilEyesX

... ist dankbar
 
Fraktion: Allianz
Realm: Malfurion
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 51

AW: Todesritter Starthilfe

Ich versuche eine skillung zu finden die gut Schaden macht, bin eben unsicher was gut ist Blut oder Unheilig. Hast du denn einen guten Tip? ;D
DevilEyesX ist offline  
Alt 25.06.2010, 03:16   #353
Level 4
 
Fraktion: Allianz
Realm: Krag'jin
Rasse: Draenei
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 7

AW: Todesritter Starthilfe

Blood erst ab 100% ArP, vorher Unholy oder FrostDW.
BloodyX ist offline  
Alt 25.06.2010, 10:58   #354
Level 10
 
Avatar von DevilEyesX

... ist dankbar
 
Fraktion: Allianz
Realm: Malfurion
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 51

AW: Todesritter Starthilfe

(Blood erst ab 100% ArP) Sorry ich versteh nicht was ArP bedeute, ich benutze kaum Abkürzungen
DevilEyesX ist offline  
Alt 25.06.2010, 12:56   #355
Level 17

... ist befriedigt
 
Fraktion: Horde
Realm: Alleria
Rasse: Orcs
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 137

AW: Todesritter Starthilfe

du brauchst 90% ArP & nicht 100% , da du 10% skillst .
& nun zu deiner frage was ArP überhaupt ist ;
ArP = ArmorPenetration = Rüstungsdurchschlag
Mazzim ist offline  
Alt 25.06.2010, 13:00   #356
Ehren-Mitglied
 
Avatar von Hunker

... ist verliebt
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Draenei
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 7.560

AW: Todesritter Starthilfe

Blut funktioniert rein zum Leveln aber mMn sehr gut...
Hunker ist offline  
Alt 25.06.2010, 13:37   #357
Level 4
 
Fraktion: Allianz
Realm: Krag'jin
Rasse: Draenei
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 7

AW: Todesritter Starthilfe

Zitat:
Zitat von Mazzim Beitrag anzeigen
du brauchst 90% ArP & nicht 100% , da du 10% skillst .
& nun zu deiner frage was ArP überhaupt ist ;
ArP = ArmorPenetration = Rüstungsdurchschlag
Du brauchst 100% trotz Skillung, das wird ähnlich wie Feenfeuer und Rüstung zerreißen berechnet und nicht direkt auf den ArP Wert angerechnet.
BloodyX ist offline  
Alt 25.06.2010, 16:46   #358
Level 17

... ist befriedigt
 
Fraktion: Horde
Realm: Alleria
Rasse: Orcs
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 137

AW: Todesritter Starthilfe

& damit liegst du flasch !
Mazzim ist offline  
Alt 30.06.2010, 12:35   #359
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von Raychel

... ist lethargisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Menschen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 7.280

AW: Todesritter Starthilfe

Zitat:
Zitat von BloodyX Beitrag anzeigen
Du brauchst 100% trotz Skillung, das wird ähnlich wie Feenfeuer und Rüstung zerreißen berechnet und nicht direkt auf den ArP Wert angerechnet.
Nö.
Genau wie die Kampfhaltung des Kriegers sind das einfach 10% ArP, das sind keine sonder-ArP, das sind normale ArP.
Wer Geld zu viel hat probierts einfach aus - einmal mit 90% und einmal mit 100% ArP 50 Blutstöße auf Attrappe brettern.
Mittelwert von beiden Tests nehmen, vergleichen, und wenns nit grad.... n 200 DPS Unterschied ist, ist deine These widerlegt.
Raychel ist offline  
Alt 30.06.2010, 21:10   #360
Gesperrt
 
Fraktion: Allianz
Realm: Tichondrius
Rasse: Menschen
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 47

AW: Todesritter Starthilfe + Skillungssammlung

Zitat:
Zitat von Raychel Beitrag anzeigen
Wo der Todesritter startet, was Runenmacht/ Runen sind und wieso der Todesritter zur Allianz/ Horde gehört .... das alles dürfte ja mittlerweile schon ausreichend bekannt sein. Falls nicht, ich beantworte gern alle später noch offenen Fragen.
(DK = Deathknight, Todesritter)

Starten wir mal mit den "wichtigsten" Skills, die ihr zu Beginn habt.

Todesgriff: Eröffnungszauber. Zieht das Ziel direkt zu Füßen des DKs und zwingt dieses ihn 3sek anzugreifen.
Eisige Berührung: 2. Zauber. Fügt dem Ziel geringen Frostschaden zu und belegt es gleichzeitig für 12sek mit der KRankheit "Frostfieber". Frostfieber verringert das Nahkampfangriffstempo des Ziels um 14%.
Seuchenschlag: 3. Zauber. Fügt dem Ziel 30% Waffenschaden zu und belegt es mit einer Krankheit, die Schattenschaden über Zeit zufügt. (Entzieht dem Ziel desweiteren noch einen HoT)
Blutstoß: Hauptangriff: Fügt dem Ziel sofort 50% Waffenschaden zu - für jede Krankheit, von der das Ziel betroffen ist wird der Schaden erhöht.
Todesmantel: Verbraucht Runenmacht um dem Ziel sofortigen Schattenschaden zuzufügen.
(Blutpräsenz): Die beste Präsenz auf dem Weg zur Stufe 80. Erhöht den Schaden um 15% und heilt zusätzlich um 2% des veursachten Schadens.

Beste Rotation:

Todesgriff -> Eisige Berührung -> Seuchenstoß -> Blutstoß -> Blutstoß -> Todesmantel.
Zum Einsteigen ist diese Rotation perfekt geeignet. Wenn Todesgriff noch nciht bereit ist, eröffnet ihr einfach mit Eisige Berührung. Führt den Todesmantel am Ende der Rotation so lange durch bis eure Runen wieder aktiv sind bzw bis eure angesammelte Runenmacht aufgebraucht ist.
----------------------------------------------------------------------------------------

Die Hauptattribute des DKs sind so ziemlich die selben, wie die des Kriegers:

1. Stärke. Erhöht nicht nur Angriffskraft sondern auch die Parrierchance.
2. Krit. Trefferwertung. Ich denke, das erfordert keiner großen Erklärung
3. Trefferwertung. 9% bei Boss Gegnern.
4. Tempo/ Waffenkunde/ Rüstungs ignore. Erhöhen alle den Schaden des DKs.
5. Ausdauer/ Ausweichen/ Parieren. Sind für den DD DK 2. Wahl, für den Tank Todesritter haben diese natürlich Priorität.
-----------------------------------------------------------------------------------------

Die ersten Talentpunkte erhält der DK, wie wir ja alle wissen, durch die Quests im Startgebiet. (Keine Angst, man wird nicht fortgeschickt bevor alle Quests abgeschlossen sind, man kann also keine Quests ausversehen vergessen.)
Hier kommt eine Blut-Skillung zum leveln auf Stufe 80:

Blut lvl

Die ersten 5 Talentpunkte landen (wie auch anders) in Subversion und Schlächter.
Die nächsten 5 investieren wir in Klingebewehrte Rüstung und Zweihandwaffen-Spezialisierung,
die nächsten 5 in Dunkle Überzeugung.
Als nächstes erlauben wir uns den Zauber Runenheilung und verbessern diesen auch direkt mit einem Punkt (Verbesserte Runenheilung), hinzu kommen noch 3 Punkte in Vendetta.
Jetzt wandern 3 Punkte in Blutige Stöße, 1 Punkt in Mal des Blutes und ein weiterer Punkt wandert zum Veteran des dritten Krieges.
Die nächsten Punkte geben wir für Blutige Vergeltung 3/3 und Stärke der Monstrosität 2/2 aus.
Um ein längeres Leben zu sichern skillen wir 3 Punkte in die Blutwürmer und 2 in die verb. Blutpräsenz.
Um den Schaden jetzt deutlich zu steigern wird verb. Todesstoß mit 2 Punkten ausgeskillt. Ein Punkt kommt jetzt noch in Vampirblut, die 2 letzten kommen in Veteran des dritten Krieges.
Nun gibts eine neue Attacke, für einen Punkt skillen wir Herzstoß. 3 weitere wandern in Mograines Macht, ein Punkt geht an verb. Runenheilung 2/3.
Erneut gehts an die verb. Runenheilung, 3/3. 3 Punkte füllen nun noch Hereinbrechende Verdammnis auf und ein erster Punkt geht in die Blutsättigung.
Lvl 60 ist erreicht, der erste Punkt wandert jetzt in die Tanzende Runenwaffe, die restlichen 4 füllen wir in Blutsättigung 5/5.
Weiter gehts in den Unheilig-Baum mit 2 Punkten in Heimtückische Stöße und 3 in Virulenz.
Jetzt:2/2 Epidemie und 3/3 Morbidität.
Zu guter Letzt kommen jetzt noch 3 Punkte in Gierige Tote, 2 Punkte in Meister der Runenmacht im Frostbaum und der 71. Punkt ist irrelevant, da ihr jetzt umskillen dürft

Die Glyphen solltet ihr, wenn ihr sie schon beim lvln einsetzen wollt, in der angegebenen Reihenfolge von oben nach unten einsetzen. Eine Schadensrotation mit dieser Skillung wäre:

Eisiger Berührung -> Seuchenstoß -> Herzstoß -> Herzstoß -> Todesstoß -> Todesmantel
__________________________________________________ ____
In treatment...


malne frage wo bekommt man den todesgriff?
EmreDuyum10 ist offline  


Ähnliche Themen zu „Todesritter Starthilfe”
  • 2 Dk´s durch Trick ?
    hi Weiss jemand ob es möglich wäre, dass ,man wenn, man auf einem Server einen Todesritter hat und den auf einen anderen Transferiert,dass man dann...
  • Todesritter Fragen
    Seid Gegrüßt alle zusammen, ich würde gerne mal wissen ob der Todesritter mit 0 Gold startet oder eine bestimme Summe bekommt, weil man startet ja...
  • Todesritter
    Hiho leuts da ich eben gesehen habe das man sich einen 55 Todesritter ab lvl 55 machen kann beweis :...
  • Der Todesritter: Video
    Wie einige von euch wissen,hat Buffed ein Video über den Todesritter bei der Beta Alpha. Dort wird gezeigt wie der Todesritter startet und vieles...
  • Todesritter
    Ich wollte was zum Todesritter sagen Erstens:Wer Warcraft III Reign of Chaos hat weiß einbisschen wie die Fähigkeitne und Talente sind Zweitens:habe...

Stichworte zum Thema Todesritter Starthilfe

todesritter skillung zum leveln

,

beste skillung für todesritter

,

todesritter leveln

,

wow todesritter rota

,

wow todesritter runen schmieden

, todesritter fliegen lernen, todesritter skillung leveln, talentpunkte todesritter, todesritter level skillung, todesritter rotation