@Braddy: Ja, genau das will ich behaupten.
@DontBlameMe: Also ich kann die ABkürzungen nur zum Teil erklären. Das isses ja grade, steht ja auch in meinem Post so drinne, dass ich nicht alle Abkürzungen genau ticke.
PvN: PostadoleszenzViaNetwork
Die Etablierung des Charakters als Figur bei WoW ohne quantitavie BEwertungen wie Gold oder
Lvl, sondern nur durch die Bekanntheit der PErson auf dem Server.
TGD:
TrialGeneratedDomain
Probeweise generierte Server, die nur auf dem eigenen Rechner laufen wo man dann WoW zocken kann über ein Netzwerk nur um
PvP zu spielen wo sonst keine anderen Charaktere rumlaufen und nur das sichtbar ist, was man durch die Installation deer Software auf seinem Rechner hat. Sprich: WoW ohne Internet.
RF: RoleFusion
Die teilweise Übernahme eines NPCs durch Blizzard. Für die Spieler ist die Figur immer noch ein normaler
NPC, also wenn man den anklickert regaiert der genau so, nur er wird von einem echten Spiele gesteuert. Diese Methode ist noch in der Beta-Phase aber gelegentlich gibt Blizzard den Spielern die Möglichkeit so einen
NPC zu übernehmen. Geht meistens in entlegenen Gegenden. Also die Bäckerin in Eisenschmiede wird man wohl nicht übernehmen können.
EP: ne komm, das ist mir zu blöd, das jetzt zu erklären.
AO-TCB: AbandonedOnline-TreasureCharakterBuilder
Das kann ich auch nicht so genau sagen, was das ist. Das mach ich immer so nach Gefühl und Aberglaube aber eigentlich wäre es gut zu wissen, wie das genau funktioniert.
HT-Rate: HunterTerminal-Rate:
Weiß ich nicht, sorry.
Den rest weiß ich auch nicht. Das ist vermutlich auch die Problematik.