Thema: lvl-eleschami?
Diskutiere im Schamane Forum über lvl-eleschami?. Ich würde Elementar erst ab Stufe 62 oder 64 empfehlen wegen Wasserschild/Totem des stürmischen Zorns. Dann gehst du gut ab und musst kaum noch trinken....
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 02.08.2008, 15:23   #11
Level 42
 
Avatar von Y2MAC
 
 
Beiträge: 873

AW: lvl-eleschami?

Ich würde Elementar erst ab Stufe
62 oder 64 empfehlen wegen Wasserschild/Totem des stürmischen Zorns. Dann gehst du gut ab und musst kaum noch trinken.
Y2MAC ist offline  
Alt 02.08.2008, 15:23  
Anzeige
 
 

AW: AW: lvl-eleschami?

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 07.08.2008, 00:34   #12
Level 11
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Todeskrallen
Rasse: Draenei
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 64

AW: lvl-eleschami?

naja ich war in dm und gnome mit meien Pala eig auch immer 1. aber es lag daran das ich vergelter war und genauso wars sicher auch bei deinen tank^^
mfg
Ganjagunner ist offline  
Alt 26.09.2008, 12:08   #13
Level 10
 
 
Beiträge: 50

AW: lvl-eleschami?

Ich hatte bis vor kurzem auch nen Verstärker und habe dann auf Ele umgeskillt. Verstärker hauen, ohne Frage, jede Menge Schaden raus, spielen sich aber äußerst monoton. Ich hab im wesentlichen nur noch Sturmschlag und Erdschock benutzt, dann hin und wieder mal einen Heal. Die Totems hab ich so gut wie gar nicht mehr angewendet, höchstens wenn ich mal zu viele Mobs gezogen hatte.
Ele macht da mehr Spaß, finde ich. Dachte auch zuerst, dass man dann im Nahkampf ziemlich aufgeschmissen ist, aber dem ist nicht so. Erstens kann man ja wieder ein Schild benutzen (ein Quantensprung in Sachen Rüstung) und wenn man die Ausdauer nicht zu sehr vernachlässigt, hält man mindestens so viel aus wie ein Verstärker. Und man kann im Nahkampf ja nach wie vor die Schockzauber benutzen, und die hauen als Ele ordentlich rein.
Das mit den Manaproblemen kann ich auch nicht bestätigen. Als Verstärker musst du dich wesentlich häufiger heilen, locker mal nach jedem 2. Mob. Heilzauber sind sehr mana-intensiv, besonders für den Verstärker, weil Int nicht gerade sein Hauptattribut ist. Gleiches gilt für den Blitzschlagschild. Ich musste als Verstärker also auch nach 5-8 Mobs was trinken. Sehe diesbezüglich kein großes Manko beim Ele. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich erst mit lvl 45 umgeskillt habe, also keine Erfahrungswerte für die lvl davor habe. Kann mir aber gut vorstellen, dass es sich zu früh nicht lohnt auf Ele zu gehen, da man von den Equip-Stats einfach noch nicht hoch genug ist, um das ganze befriedigend in Richtung Caster zu shiften.
Alles in allem kann ich den Ele nur empfehlen. Es ist vor allem ein abwechslungsreicheres Gameplay, da man auch endlich wieder häufiger die Totems zur Geltung bringt.
Haromane ist offline  
Alt 26.09.2008, 13:17   #14
Level 50
 
Avatar von Cornholio

... ist zufrieden
 
Fraktion: Horde
Realm: Kult der Verdammten
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 1.231

AW: lvl-eleschami?

Zitat:
Zitat von Haromane Beitrag anzeigen
1.Verstärker hauen, ohne Frage, jede Menge Schaden raus, spielen sich aber äußerst monoton. Ich hab im wesentlichen nur noch Sturmschlag und Erdschock benutzt, dann hin und wieder mal einen Heal. Die Totems hab ich so gut wie gar nicht mehr angewendet, höchstens wenn ich mal zu viele Mobs gezogen hatte.
Ele macht da mehr Spaß, finde ich. Dachte auch zuerst, dass man dann im Nahkampf ziemlich aufgeschmissen ist, aber dem ist nicht so.

2.Erstens kann man ja wieder ein Schild benutzen (ein Quantensprung in Sachen Rüstung) und wenn man die Ausdauer nicht zu sehr vernachlässigt, hält man mindestens so viel aus wie ein Verstärker. Und man kann im Nahkampf ja nach wie vor die Schockzauber benutzen, und die hauen als Ele ordentlich rein.

3.Das mit den Manaproblemen kann ich auch nicht bestätigen. Als Verstärker musst du dich wesentlich häufiger heilen, locker mal nach jedem 2. Mob. Heilzauber sind sehr mana-intensiv, besonders für den Verstärker, weil Int nicht gerade sein Hauptattribut ist. Gleiches gilt für den Blitzschlagschild. Ich musste als Verstärker also auch nach 5-8 Mobs was trinken. Sehe diesbezüglich kein großes Manko beim Ele. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich erst mit lvl 45 umgeskillt habe, also keine Erfahrungswerte für die lvl davor habe. Kann mir aber gut vorstellen, dass es sich zu früh nicht lohnt auf Ele zu gehen, da man von den Equip-Stats einfach noch nicht hoch genug ist, um das ganze befriedigend in Richtung Caster zu shiften.
Alles in allem kann ich den Ele nur empfehlen. Es ist vor allem ein abwechslungsreicheres Gameplay, da man auch endlich wieder häufiger die Totems zur Geltung bringt.
hallo

ich bin eher anderer Meinung als du, hab einen lv 66er Meleeschamanen.
zu 1.
ich würd sagen, er ist abwechslungsreicher als eleschamanen, ersteinmal meine Reihenfolge
Vor kampf:
Wasserschild, vielleicht, je nach monster noch ein totem.

im Kampf:
ich beginne mit Sturmschlag und je nach monster (wenn es ein elementar ist) nimm ich erdschock oder feuerschock. dann warte ich den cooldown von erdschock ab und donner ihn nochmal drauf, bis dahin is des monster schon hinüber, also für ein monster ca. 8-10 sec, so ist mein standard.


Dank Wasserschild komm ich einfach nicht mehr dazu zu trinken Xd
ich hab immer, wirklich immer mana zwischen 80% und 100%
Schamanistische Wut muss ich so ziemlich nie einsetzen. Obwohl des auch mana gibt, aber ich muss es nie einsetzen weil ich immer full mana habe. Heilen muss ich mich ca. (je nach monster) nach jedem 4.-5. mob.



zu 2.
jo du hast recht, schild is super, hältst mehr aus. als ele würde ich nicht allzuviel auf ausdauer bauen. lieber mehr int. und bei den schocks nimmt man im solospiel eigentlich nur den frostschock her, und des am besten niedrigster rang, damit man auf distanz wieder kommt, weil ja die hauptattacken, die am manaeffizientesten sind, eben die blitzschläge sind. Ich bin eher der meinung dass Ele mehr monotoner ist.

zu 3.
blitzschlagschild hab ich nie eingesetzt, zu wenig schaden für zuviel mana, außerdem hat der mir immer die 20% mehr schaden für erdschock weggeschnappt, des mit erdschock eh viel mehr dmg macht.
außerdem setzt man als melee viele verschiedene totem, bevor ich noch nciht wassershcild hatte, setzte ich bei jedem gegner Manatotem und bei gegnergruppen erdstärke, mana, verbrennung und anmut.
Cornholio ist offline  
Alt 26.09.2008, 17:04   #15
Level 10
 
 
Beiträge: 50

AW: lvl-eleschami?

Hi Cornholio,

klar, ich denke es kommt auch immer darauf an, wie man spielt bzw die stats "verteilt". Wollte auch weniger ne allgemeine Aussage machen, eher persönliche Erfahrungen und Eindrücke wiedergeben.

Hatte mit meinem Melee ziemlich wenig Mana (Int an 3. Stelle nach Beweglichkeit, Stärke und Ausdauer), deswegen konnte/wollte ich selten mit Totems arbeiten. Die Schocks habe ich auch immer nur eingesetzt, wenn Schamanistische Wut da war, um nochmals Mana zu sparen. Wie sich das ganze später mit dem Wasserschild verhält, kann ich nicht beurteilen. So weit bin ich noch nicht und das ist mein erster Schami. Aber wenn du sagst das löst die Manaprobleme des Melees, dann glaub ich dir das jetzt einfach mal.

Und ja, in der Gruppe setzte ich natürlich Totems ohne Ende, aber ich denke hier im Thread gehts hauptsächlich ums soloquesten.

Was ich noch fragen/klären wollte:
Wieso würdest du als Ele nur den Frostschock verwenden? Erdschock ist doch enorm wichtig und haut gut rein, wenn der Gegner mal an einem dran ist. Und zum Verlangsamen des Gegners benutze ich lieber Totem der Erdbindung (Radius kann man ja hochskillen), weil die Reichweite des Frostschocks doch eher gering ist. Ne Kombination von beidem wäre natürlich auch nicht schlecht, aber Erdbindung muss für mich sein.

Btw, würdest du deinen Melee hier mal posten? Mich interessiert wie du die Stats verteilt hast und welche Skillung du verwendest. Wäre nett

Abschließend wollte ich noch sagen, dass ich den Melee nicht als langweilig oder schlecht betrachte. Hab eben vor kurzem umgeskillt und mir gefällt's sehr gut - vielleicht weil's einfach mal ne Abwechslung ist. Wollte in erster Linie denjenigen, die mit nem Ele liebäugeln, gut zureden, weil es sonst immer heißt "bis lvl 60/70 auf jeden Fall nen Melee".
Ele macht auf jeden Fall Spaß und kann durchaus auch bei geringerem lvl äußerst effektiv sein.

Gruß
Haromane (Rangor auf Blackrock)
Haromane ist offline  
Alt 26.09.2008, 17:27   #16
Level 50
 
Avatar von Cornholio

... ist zufrieden
 
Fraktion: Horde
Realm: Kult der Verdammten
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 1.231

AW: lvl-eleschami?

Zitat:
Zitat von Haromane Beitrag anzeigen
Hi Cornholio,

klar, ich denke es kommt auch immer darauf an, wie man spielt bzw die stats "verteilt". Wollte auch weniger ne allgemeine Aussage machen, eher persönliche Erfahrungen und Eindrücke wiedergeben.

Hatte mit meinem Melee ziemlich wenig Mana (Int an 3. Stelle nach Beweglichkeit, Stärke und Ausdauer), deswegen konnte/wollte ich selten mit Totems arbeiten. Die Schocks habe ich auch immer nur eingesetzt, wenn Schamanistische Wut da war, um nochmals Mana zu sparen. Wie sich das ganze später mit dem Wasserschild verhält, kann ich nicht beurteilen. So weit bin ich noch nicht und das ist mein erster Schami. Aber wenn du sagst das löst die Manaprobleme des Melees, dann glaub ich dir das jetzt einfach mal.

Und ja, in der Gruppe setzte ich natürlich Totems ohne Ende, aber ich denke hier im Thread gehts hauptsächlich ums soloquesten.

Was ich noch fragen/klären wollte:
Wieso würdest du als Ele nur den Frostschock verwenden? Erdschock ist doch enorm wichtig und haut gut rein, wenn der Gegner mal an einem dran ist. Und zum Verlangsamen des Gegners benutze ich lieber Totem der Erdbindung (Radius kann man ja hochskillen), weil die Reichweite des Frostschocks doch eher gering ist. Ne Kombination von beidem wäre natürlich auch nicht schlecht, aber Erdbindung muss für mich sein.

Btw, würdest du deinen Melee hier mal posten? Mich interessiert wie du die Stats verteilt hast und welche Skillung du verwendest. Wäre nett

Abschließend wollte ich noch sagen, dass ich den Melee nicht als langweilig oder schlecht betrachte. Hab eben vor kurzem umgeskillt und mir gefällt's sehr gut - vielleicht weil's einfach mal ne Abwechslung ist. Wollte in erster Linie denjenigen, die mit nem Ele liebäugeln, gut zureden, weil es sonst immer heißt "bis lvl 60/70 auf jeden Fall nen Melee".
Ele macht auf jeden Fall Spaß und kann durchaus auch bei geringerem lvl äußerst effektiv sein.

Gruß
Haromane (Rangor auf Blackrock)
Schamanistische wut is des 41er talent vom melee. du meinst Schamanistischer Fokus.
des manatotem bringt schon etwas wenn man es danch wieder dem erdreich überlässt, also 25% rückerstattung.
blitzschlag wäre die beste variante, mana zu sparen, da die schocks viel mana verbrauchen, natürlich kann man mit erdbindung den gegner auch verlangsamen, dies aber wie schon gesagt nur im radius. die punkte bie erdbindung würd ich nciht reinstecken, zwei verschenkte punkte meiner mienung nach. außerdem is die reichweite nich zu kurz, 20meter reicht vollkommen meiner meinung nach.

wollte auch nicht den ele in dreck ziehen, lol ^^
des hier is er :
http://eu.wowarmory.com/character-sh...mmten&n=Golruk

will ne raidskillung machen.
Cornholio ist offline  
Alt 26.09.2008, 17:42   #17
Level 50
 
Avatar von Cornholio

... ist zufrieden
 
Fraktion: Horde
Realm: Kult der Verdammten
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 1.231

AW: lvl-eleschami?

http://www.wow-europe.com/de/info/ba...01000000000000
meiner meinung nach super raidskillung

http://www.wow-europe.com/de/info/ba...00000000000000
des wäre pvp
schnelle schocks ermöglichen , den gegnerischen heiler caster oder sonst was zu unterbrechen, elementarverwüstung ermöglicht dir durch die Abhärtungswertung des gegners durchzuschlagen.
Cornholio ist offline  
Alt 27.09.2008, 16:02   #18
Level 10
 
 
Beiträge: 50

AW: lvl-eleschami?

Zitat:
Zitat von Cornholio Beitrag anzeigen
Schamanistische wut is des 41er talent vom melee. du meinst Schamanistischer Fokus.
Hast Recht, ich verwechsel die 2 vom Namen her ganz gerne.

Also wenn ich mir die Skillungen, die du gepostet hast, ansehe, denke ich ich habe alles richtig gemacht. Hab mit meinem Melee wohl nur definitiv zu wenig Int gehabt.

Werde aber definitiv erst mal Ele bleiben. Macht echt Spass zurzeit, auch im PvP: Die Leute erwarten bei dem lvl eher nen Melee oder Heal und denken sie sind auf Distanz sicher. Wenn ich dann anfange Blitzschläge rauszuhauen, kann man fast schon ein "Oh shit" als Sprechblase über dem Gegner sehen.

MfG
Haromane
Haromane ist offline  
Alt 27.09.2008, 17:40   #19
Level 50
 
Avatar von Cornholio

... ist zufrieden
 
Fraktion: Horde
Realm: Kult der Verdammten
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 1.231

AW: lvl-eleschami?

is eben geschmackssache was du lieber machst, fernkampf oder nahkampf. ich bin mehr der nahkampf typ, merkt man auch in WAR bei mir, hab nen Eisenbrecher und ne Hexenkriegerin
Cornholio ist offline  


Ähnliche Themen zu „lvl-eleschami?”
  • Berufe Guide
    Berufsguide Thema wird demnächst für Cataclysm aktualisiert!! So, ich schreib da mal einen Berufs-guide nach meiner Meinung, wenn Fehler...
  • Ich lvl 53, Pet lvl 16
    Hallo zusammen Ich bin Jäger, Zwerg Lvl 53 und habe nun den weißen Löwen aus dem Brachland. Kann mir einer sagen, wie lange es dauern wird, bis...

Stichworte zum Thema lvl-eleschami?

eleschami

,

skillung für eleschami

,

eleschami skillung

,

leveln als ele schami

,

ele schami mit stofferbstücke