Da täglich die gleichen Thread über den Schurken langsam die Oberhand gewinnen, möchte ich hier um Ordnung zu schaffen und den Neulingen zu helfen einen Schurken FAQ erstellen.
Diese soll ein einsteigerfreundlichen Guide sein, der sowohl die typischen Fragen eines Neulings als auch immer wieder auftretende Fragen zum Spielverlauf & zur Mechanik beantworten sollte.
Inhalt:
1.) Skillungen
2.) Waffen
3.) Der
PvP Schurke
4.) Der
PvE Schurke
1.) Skillung : Kampf Combat ((15/51/5):
http://wotlk.wowhead.com/?talent=f0eb0xZMgVb0bxqru0xRtx
Der Build ist zunaechst eindeutig auf
PvE ausgelegt & sorgt fuer konstant hohen Schaden, ohne auf einen Burst-Opener angewiesen zu sein, was gerade in laengeren statischen Kaempfen von Vorteil ist. Da ein Großteil des Schadens durch white Damage zustande kommt, sollte man seine Missrate moeglichst gering halten - dies kommt im Gegenzug durch CoP, Gifte und normale Hits, die Swordspec ausloesen, wiederum dem Styleschaden zu gute.
Der Nutzen einer solchen Skillung im
PvP hingegen ist stark sowohl Gegner- als auch Gruppenabhaengig, mit einigen Modifikationen (Mace statt Sword Specc, Imp.Sprint als Snarebreaker, Imp.Kick etc.) jedoch auch dort gut einsetzbar.
Wer eine vorliebe für Dolche hat kann auch als
Dagger Combat Raiden
Combat Dagger (15/51/5), Beispiel:
http://de.wowhead.com/?talent=f0xf0xZ0gVbxrxobuMxRtx
Diese Skillung bietet nicht ganz soviel Schaden, und man -MUSS- immer hinter dem Boss stehen
es ist aber Trotzdem eine sehr passable
Pve Skillung
Täuschung: ShD Hemo (10/5/56), Beispiel: [
http://de.wowhead.com/?talent=f0xfZ0xZebfbhGdzmzAfRt
Diese Skillung ist primaer fuer
PvP gedacht, und kann selbst in kleineren Instanzen nur bedingt mit anderen Builds mithalten. Fuer Raids absolut ungeeignet, dafuer in der Arena mittlerweile recht stark & auch in Battlegrounds sehr brauchbar. Die hohe Mobilitaet des Ultimates ShS setzt sowohl den Kitefaehigkeiten der Gegner, als auch der staendigen Gefahr, Focustarget zu werden, etwas entgegen - man kommt nicht nur schneller an Gegner heran, sondern kann sich ggf. auch aus der Gefahenzone heraus porten.
Wird am besten mit 2 Dolchen gespiel.
Meuchel: Mutilate (43/5/23), Beispiel:
http://de.wowhead.com/?talent=f0efo...hkZ0xZebf0hMzb ( Eher
PvP orientiert)
Mutilate (51/13/7):
http://wotlk.wowhead.com/?talent=f0e...0oIuVo0xV0hZxb [/url] ( Eher
PvE Orierntiert )
Diese Skillung ist ein Allrounder, legt aber den Kernbereich auf
Raid PvE. Richtig gespielt kann man mehr Schaden machen als ein gleichwertig Equipter Combat Schurken . Auch
PvP kann man damit spielen, allerdings ist da zumindest fuer Schlachtfelder eine Abwandlung vom Combat- in den Subtree hin etwas staerker - in den großen Arenabrackets hingegen kommt man mit diesem Build hervorragend zurecht.
2.) Waffen
Im
Pve wird man als Sword Combat ( Schwert Kampf) Schurke ein Schwert mit
möglichst höhem Maxdamager in die Mainhand nehmen ( Hoher Max Damage = meist Langsame Waffe)
In der Offhand wird Hingegen ein Schnelles Schwert bevorzugt um schnell die
Gifte aufzutragen, und damit man öfter Energie regenerriert.
Im
PvP ( Täuschungsskillung)hingegen trägt man in der Offhand einen schnellen Dolch, um Schnell die
Gifte aufzutragen. ( Dolch ist meist Schneller als Schwert)
In der Mainhand wird ein Dolch mit hohem Max Damage angezogen ( zB der 1,8 sek
PvP Dolch).
Als Mutilate (Verstümmel) Schurke muss man lögischerweise 2 Dolche Tragen,
Am besten mit
einer geschwindigkeit, um die 1,8 sek und hohem Max Damage
Seit Patch 3.xx sind auch 2 Schnelle Dagger sehr beliebt da man mehr Energie bekommt,
( Durch das Talent das 2 Energie für jeden Crit gibt), Da auch die Shif´s billiger sind,
ist es nun Geschmackssache welche Skillung man benutzt.
3.) Der PvP Schurke
Oft wird Gesagt das man Hauptsächlich nur als Shs ( Täuschungsskillung) Erfolgreich
PvP betreiben kann, dabei wird aber oft die Mutilate Skillung vergessen!
SHD -> Jede Menge CDs und Bewegungsfreiheit, dazu gepushte AP & Bew. plus "Von der Schippe springen".
D.h. unbuffed, bei durchschnittlichem Equip (T4 / S1) hast du ca. 30% Crit und 1800 AP. Deine Autohits fallen recht ordentlich aus (ca. 500-700
DPS) und dein Hemo-Crit liegt ca. 1,2k bis 1,4k. Durch "Vorbereitung" kannst du deine CDs regelrecht verschwenden (nicht wörtlich nehmen :p) und wegen "Schattenschritt" kommst du sehr schnell an Gegner heran - die einzige Voraussetzung ist, dass sie sichtbar und in step-reichweite sind. Nachteile bemerkt man hauptsächlich an Gegnern mit Schwerer Rüstung oder Platte sowie starken HoTs; dank den vielen CDs kann man trotzdem lang durchhalten oder nach langem Zerg siegen.
Mutilate -> jede menge CPs und 15% erhöhtes Lauftempo, sowie 10 mehr Start-Energie. Weiters kosten verfehlende Finishing Moves nur 20% der eigentlichen Energie und erhöhen für 10 Sekunden deinen Schaden um 10%. Geskillt steigt dieser Bonusschaden auf +19% nach einem erfolgreichem Nierenhieb. Zu guterletzt ist der Mutilate-Schaden bei vergifteten Zielen +50%.
D.h. unbuffed, bei durchschnittlichem Equip (T4 / S1) hast du ca. 29% Crit und 1600 AP. Deine Autohits sind eher mäßig (ca. 350-450
DPS) und dein Mutilate-Crit liegt ca. bei 2k bis 3,6k. Durch "Seal Fate" bringt dir Mutilate auch bis zu 3 CPs pro Einsatz und jeder andere Stile-Crit 2 CPs. Durch die Flut an CPs kannst du Finisher regelrecht spamen (nicht wörtlich nehmen :p) und dein ganzes Arsenal anbringen. Wegen der erhöhten Energie ist ein Massiver Burst zu Anfang möglich, sowie alle 6 Sekunden ein weiterer, Coldblood gibt auch deinem Ausweiden die nötige Würze, um eine Burstreihe fast nahtlos zu gestallten. Nachteile bemerkt man hauptsächlich bei Fernkampf -Gegnern, die es auf Distanz schaffen; dank geskillten Giften hat man trotzdem Mittel und Wege dies zu unterbinden und durch den Burst dauern kämpfe meist auch gegen Schwerer Rüstung, Platte oder HoTs weit weniger lang als bei anderen Skillungen.
Fazit: 2 grundlegend unterschiedliche Kampfweisen, welche beide Vor- und Nachteile bieten. Für erfahrene Schurken sind sie quasi gleich leicht zu routinieren; Anfänger werden sich mit SHS erheblich leichter tun, weil man besser abtauchen kann, sollte die Kacke mal so richtig am dampfen sein. Bei Mutilate muss man also etwas mehr auf das Rumdum-Geschehen achten, um derartiges zu vermeiden, wegen der kürzeren Kampfdauer passiert dies aber auch weniger oft als bei SHS.
Seit dem Patch 3.xx kann man auch als Kampfschurke
PvP machen, diese Skillung ist im Duell und in der 2on2 Arena besonders gut, durch das 51er Talent wird der Schurke für 8 Sek sogut wie immun gegen Nahkämpfer ( durch das rumspringen) und man macht gut schaden, Im Duell ist das 51er Talent fast ein I-Win-Bottum ;D
Allgemeine Informationen über
PvP:
- Im
Pvp wirst du gegen gleichleveligen Gegner 5% aller Spezialangriffe und Auto Attacks verfehlen der Mainhand.
Mit der Offhand hat man Zusätzlich noch 24% Miss, es reicht allerdings im
PvP
nur an die 5% Hit zu kommen
- Einen
PvP Kampf Beginnt man bei am besten mit Fieser Trck
Sollte der Gegner ein
Caster sein, sollte man mit Erdrosseln den Kampf beginnnen
da dieser einen kurzen Silience auslöst.
( Hinterhalt ist bestenfalls im BG zu gebrauchen, da in der Arena die meisten
viel Abhärtung haben.)
- Hotkeys erleichtern einen das Leben im
PvP, weil man mit der Maus oft nicht Schnell
genu ist um einen Cast zu unterbrechen.
-Immer lieber Blutung auf den Gegner Machen, anstatt Ausweiden
- ca 200 Abhärtung reichen für einen Schurken in der Arena locker aus!
Nehmt lieber noch mehr Schadens equipt mit, Schurken haben genug Schadensvermeidende Fähigkeiten um auf sehr viel Abhärtung nicht angewiesen zu sein
- Fieser Trick, Nierenhieb und der Stun aus der Kolbenspezialisierung liegen auf verschiedenen DR Timer, Solarplexus und Kopfnuss teilen sich einen .
4.) Der PvE Schurke
Allgemeine Informationen im
Pve:
Um alle Styles zu Treffen brauch man 8% ( 9%) Hit, diese sollte man mindestens erreichen, seit WotlK ist das have to für dne Schurken 17% Hit, dies brauch man damit die Gifte nicht mehr verfehlen.
- Der Stärkste Finisher ist Zerhäckseln, dieser sollte immer aktive sein,
- Der zweit Stärlste Finisher ist Blutung, also sollte dieser auch immer auf dem Boss sein
Rotation als Kamfschurke :
Beim Schurken kann man keine feste Rotation angeben, da diese von Encounter zu Encounter varriert, man sollte nur beachten das man immer Zerhäckseln und Blutung oben hat, bei Combopunkten überschuss benutze ich persönlich immer Ausweiden als
3ten Finisher.
Somit dieht die Rotation in etwa so aus:
Erdrosseln ---> auf 5 CP warten --> Zerhäckseln ---> auf 5 CP warten --- > Blutung ---> auf 5 CP warten ---> Ausweiden
---> auf 5 CP warten --> Zerhäckseln ---> auf 5 CP warten --- > Blutung
---> auf 5 CP warten ---> Ausweiden
Vorraussetztung : verb. Zerhäckseln / Glyphe Verhäckseln / Glyphe Ausweiden
Dies ist erstmal die Grund idee .. die Vollständige Rotation aber noch lange nicht, Hier muss man noch überprüfen das man zB Blutung noch drauf ist, es nicht schon erneuert, sondern erst wenn es vollständig ausgelaufen ist.
Zudem muss man beachten das man immer auf die Aggro aufpassen muss,
ausserdem muss man den CP überschuss einberechnen, wenn man Adrenalinrauch macht.
Hinzukommen noch sachen wie Cast unterbrechen, Fähigkeiten von Bossen und andere
Unannehmlichkeiten die eine flüssige Rotation zu nichte machen.
Rotation als Mutilateschurke :
Man beginnt den Kampf am Besten indem man im Steahlt 3 mal das 51er Talent hochstacken lässt,
Dann beginnt man den Kampf mit Erdrosseln oder hinterhalt und macht danach sofort
Zerhäckseln.
Von jetzt an versucht man immer 5Cp Blutungen und Vergiftungen rauszuhauen,
Hier bei muss man aber darauf achten das das 51er Talent nie ausläuft und
das Zerhäckseln nie ausläuft, dies wer ein Großer
DPS Malus.
Vergleich zwischen Sofortwirkendem und Wundgift
Wundgift V verursacht einen fixen Schaden von 112 + 0.04 * AP pro Proc. Ohne Talente wären dies auf Grund der hohen Proc-Chance von 50% 56 + 0.02 * AP Schaden pro Angriff.
Sofortwirkendes Gift VII verursacht im Schnitt 161 + 0.10 * AP Schaden pro Proc. Da dessen Proc-Chance ohne Talente jedoch nur 20% beträgt, verursacht das Gift nur 32.2 + 0.02 * AP Schaden pro Angriff.
Mit 1/5 Punkten in Verbesserte Gifte verursacht Sofortwirkendes Gift rund 35.42 + 0.022 * AP pro Angriff. Das bedeutet, dass man 10290 Angriffskraft benötigen würde, um mit Sofortwirkendem Gift den selben durchschnittlichen Schaden zu verursachen wie mit Wundgift.
Mit 2/5 Punkten in Verbesserte Gifte verursacht Sofortwirkendes Gift rund 38.64 + 0.024 * AP pro Angriff. Damit es den selben Schaden wie Wundgift verursacht, benötigt man 4340 Angriffskraft.
3 Punkte in Verbesserte Gifte führen dazu, dass Sofortwirkendes Gift 41.86 + 0.026 * AP Schaden pro Angriff verursacht. Somit zieht es bei einer Angriffskraft von 2357 mit Wundgift gleich.
Der vierte Punkt in Verbesserte Gifte erhöht den Schaden des Sofortwirkendem Giftes auf 45.08 + 0.028 * AP pro Angriff. Den selben Schaden wie mit Wundgift hat man somit bei einer Angriffskraft von 1365 erreicht.
Der letzte Punkt in Verbesserte Gifte gibt dem Sofortwirkendem einen durchschnittlichen Schaden von 48.3 + 0.03 * AP pro Angriff. Bereits bei einer Angriffskraft von 770 hat man somit den Schaden durch Wundgift eingeholt.
Wie man sieht, ist Wundgift definitiv die bessere Wahl, sollte man keinen, einen oder nur zwei Punkte in Verbesserte Gifte haben. Sofortwirkendes Gift wird erst zu jedem Zeitpunkt besser als Wundgift sein, sollte man mindestens vier Punkte in Verbesserte Gifte investiert haben.
Daraus Folgt :
Mit einer normalen Combat Spec in die MH Wundgift und die OH Tödliches.
Mit einer Mutilatespec und improved Poisons (verbesserten Giften) auf die MH Sofortwirkendes und die OH Tödliches.
Schluss : Ich hoffe ich bekomme viele Anregungen meinen FAQ weiter auszuweiten,
aber ich glaube im Moment reicht das an Informationen.
Bei Fragen einfach in hier reinschrteiben oder mir einen Nachicht schicken.
Bei Fehlern bitte ich diese hier anzugeben, damit ich einen perfekten Schurken Guide erhalte ;D
MfG Krognarr
Edit1: Skillungen auf Patch 3.0.2 abgestimmt
Edit2: Skillungswirrwarr behoben, und Skillungen auf
lvl 80 angepasst