Am besten ist es immer, wenn man einvernehmlich aushandelt, wie man sich die gemeinsame Zeit vorstellt, damit es gar nicht erst zu solchen Entäuschungen kommt. Eigentlich sollte die Regel gelten: je seltener man sich sieht, desto intensiver wird dann die gemeinsame Zeit genutzt. Sollte im Grunde genommen auf der Hand liegen, dass wenn man sich eh nur ein, zwei Mal in der Woche sieht, dass man diese Zeit dann auch gemeinsam nutzt (gemeinsame Hobbies, Unterhaltungen, Zweikampf ^^...), während Leute, die ohnehin schon gemeinsam wohnen damit klarkommen müssen, dass jeder auch mal eine Zeitlang seinen eigenen Hobbies nachgeht, ganz egal ob das nun WoW, lesen, malen, Sport, whatever ist.
Natürlich kann immer mal etwas dazwischen kommen. Angefangen bei Familienfeiern bis hin zu besonderen Ereignissen, die in Zusammenhang mit dem jeweiligen Hobby stehen: er hat 'ne Ballettaufführung oder sie ein Fußballspiel. Wenn man dem anderen das vorher mitteilt, anstatt sich einfach erstmal zu treffen und dann auf einmal zu sagen "ach Liebling, brauchst Deine Klamotten gar nicht auspacken, dies Wochenende kannst Du nicht bei mir schlafen, da ich in 5 Minuten
los muss" und sich dann noch bemüht 'nen Ausweichtermin für den oder die Liebsten zu finden, dann reduziert sich der Ärger auch enorm.
Im Grunde ist das alles nur eine Frage der Kommunikation. Um welches Hobby es dabei geht (WoW, Fußball, häkeln) ist völlig egal. Wichtig ist, dass man für beide Seiten tragbare Kompromisse findet und sich dann auch daran hält. Denn diese Verlässlichkeit schafft Vertrauen und Vertrauen ist nunmal die Basis für eine gute Beziehung.
Von daher verbitten sich Erpressungen à la "Dein Hobby oder ich" jedoch immer. Wer mir versucht seinen Willen aufzuzwängen, hat weder mein Vertrauen, noch meine Liebe verdient. Jede Erpressung ist das Ausüben von (emotionaler) Gewalt und Gewalt hat in einer gesunden Beziehung nichts zu suchen. Im Grunde auch ein Armutszeugnis für den Erpresser, da dieser nur zeigt, dass er unfähig ist, dem anderen seine Bedürfnisse auf normalem Wege verständlich zu machen.