Zitat:
Zitat von
Raychel
1. "Dein Ele" ... dein Ele hört sich auch nach Level 70 und mind T4 an - aber das haben die Leute die skillen wollen nicht, die haben mit 60 vll 6k Mana bei Zaubercosten von Durchschnittlich 400Mana, dann berechne man 3-5 Zauber um einen Gegner zu töten (Spelldmg ist auf 60 noch nciht so wirklich vorhaneden) und meine Aussage kommt schon so ziemlich hin.
2. Erdbindung und Frostschock helfen klar gegen den Nahkampf, nur das hilft
dem Manavorrat nicht besonders und zieht den Kampf auch noch mehr in die Länge als ein direkter Kampf im Nahkampf
3. Verstärker, die wissen wie man ihre Skillung spielt ziehen keine Aggro. Wenn ich von heut auf morgen nen 70 Melee Schamy mit T5 hätte, könnt ich zwar die Schlagrotation, würd dir aber auch spielend die Aggro klauen. Leute die von 1 bis 70 nicht total gepennt haben müssten sich mit ihrer Aggro eig. ein wenig zügeln können und Leute die schon Kara etc gehen erst recht (man muss eben nciht immer Windfuror Rang 500 auf beide Waffen klatschen ...).
4. Ich hab die Erfahrung, dass in Raidgilden ab T6 Niveau auf 2 Melees 1 Ele folgt, wenn nicht 3:1. Beide haben zwar für ihre Kampfklassen gute Support Eigenschaften, aber der Melee hält einfach länger aus und macht somit auf die Dauer gesehen mehr Schaden, ergo: höherer
DPS- Wert

1. Zoooonnk, lv 35
http://eu.wowarmory.com/character-sh...mmten&n=Golruk
(mein druide is noch nich mal lv 70

)
außerdem hast du noch nicht elementarfokus einberechnet, 40% sind ne menge
und da der ele schamane ziemlich viel crits raushaut (nein, meiner hat durschnittliche rüstung, geh wenig inis), wird viel mana eingespart.
2. Frostschock macht super
dmg und erdbindung kostet ned viel mana, einer der billigsten totems is des.
3. Elementarschamanen können das auch
4. ich denke mal, verstärker kommen in gruppen mit viel nahkämpfer und die mit physischen schaden, und ele in die mit speller (wegen ingrimm)