Zitat:
ich versteh das doch richig das die Trefferwertung angibt wie hoch die Chance ist das dass Ziel meinem Zauber widerstehen kann.
Jupp
Und zwar hat jeder
PVE Gegner (also speziell die Bosse) eine Chance von 16% das er deinen Zaubern wiederstehen kann.
Diese 16% kannst du durch verbesserung der eigenen Zaubertreffertung ausgleichen.
Um die 16% komplett auszugleichen braucht Du genau 202 Zaubertrefferwertung
(wieviel Du hast findest Du in deiner Charinfo unter Zauber wobei dort aber nur Trefferwertung steht)
Für Hero instanzen und auch Kara braucht man nicht unbedingt die kompletten 202, jedoch bereits in Kara beim Prinzen merkt man deutlich die unterschiede wenn man zuwenig hat
Der Gebrechen Hexer besitzt den Skillpunkt Unterdrückung, damit bekommt er schon mal 10% Trefferwertung, diese 10% werden aber in der Charinfo nicht angezeigt.
zum Erreichen der 16% muß der Hexer dann noch 6% durch sein Equip bekommen (sind irgendwo so um die 70 Trefferwertung)
ABER
Ein Großteil des Schadens macht auch der Gebrechen geskillte Hexer mit seinen Schattenblitzen, die sind allerdings Zerstörungszauber und darum sind die geskillten 10% dafür wirkungslos
Darum lasse ich bei mir bei einer Dotskillung die unterdrückung meist auch ganz weg undsorge lieber für genügend trefferwertung durch Equip
Fürs
PVP ist aber Trefferwertung relativ sinnlos.
man sollte zwar auch ein gewissen minimum haben, ich glaube das waren aber nur 2- 4%
Wichtiger im
PVP ist die Zauberdurchschlagskraft (diesen Wert findet auch auf dem
PVP Equip) nur weiß ich hier nicht welcher Wert hier das maximum ist
###
Also generell ist es kein Problem als Gebrechen Hexer
PVP und
PVE zu machen, man sollte dann nur für jede Spielweise das passende Equip besitzen.
Zumal im Grunde eine Destro Skillung als Frisch 70iger auch nicht wirklich lohnt da dafür einfach das nötige Equip fehlt.
Als reiner Destro oder auch als Opfer Destro hat man es jedoch etwas schwerer im
PVP und besonders in der Arena, denn trotz dem geskillten Unterbrechnungsschutz für Destrozauber hat man eher selten die Zeit um in allerruhe seine Zauber wirken zu können
Also Skillreihenfolge für
PVP
würde ich an erster Stelle eine SL/SL Skillung setzen (27/34 oder auch 24/37)
gefolgt von einer Gebrechen SKillung mit Instabielen Gebrechen und Schattenbrand und erst etwas tiefer darunter eine Destro oder opfer Destro skillung
im
PVE unterhalb der +1000 Zauberschaden
steht eine Gebrechen Skillung an erster Stelle
Danach kommt erst die opfer Destro gefolgt von der full Destro
und SL/SL hat im Grunde om
PVE nichts zu suchen....
Es gibt ja auch noch die Dämon Skillung mit dem großen "bösen"
Pet, nur damit hab ich selber keine Erfahrung kann sie darum auch schwer einordnen.
jedoch
PVP und auch
PVE würde ich sie eher im mittelteil ansiedeln