Mit ca. 12 fand ich Nik Kershaw toll.
Dann 70er Jahre-Sound à la Deep Purple, David Bowie, Led Zeppelin...
Das ganze wurde dann durch Freunde Richtung Punk erweitert (Slime, But Alive...) und durch meinen ersten Freund in Richtung Metal (Slayer, Metallica, Megadeth, aber auch solche Zwischendinger wie Bodycount, Suicidal Tendencies...).
Dann bin ich in die Technoszene reingeraten, weshalb ich dann Hardtrance gehört habe.
Inzwischen schwanke ich zwischen Hardstyle und Hardcore. Wen's interessiert, der kann ja bei Fear.
FM (
http://hardest.fear.fm) reinhören, da gibt es sowohl 'nen Hardstyle (harder)- als auch 'nen Hardcorechannel (hardest).
Was ich jedoch immer gehört hab, sind zum einen Klassik und zum anderen Soundtracks. Einer meiner Lieblingssoundtracks ist der von 28 days later (mit dem habe ich immerhin erfolgreich für 2 Staatsexamen gelernt ^^), der von Equilibrium ist auch toll und die Soundtracks zu den Silent Hill-Teilen sollte man auch nicht verpassen.
Es ist im übrigen nicht so, dass ich den Kram von früher gar nicht mehr höre. Aber meine derzeitigen Favoriten liegen halt im elekotrinischen Bereich.