Schattenpriester hat die klaren Vorteile bei seinen Support Fähigkeiten, er kann:
- Mana reggen
-
HP reggen
- Notfalls ne Heilung rüberschieben
- Und moderaten
DMG macht er auch
In große Raidinstanzen würd ich ohne nen Shadow nie reingehen von daher haste mit nem Shadow auf 70 gute Chancen ne Raidgilde zu finden.
Der Hexer hat andere Fähigkeiten:
- Seelenstein
- Gesundheitsstein
-
Pet's (Für
PvP und Questen)
- Kaum Manaprobleme
- Natürlich macht er auch
DMG
Der Hexer wird stärker umso länger der Kampf dauert, es ist ja klar, dass wenn der Kampf nur 30Sek dauert sich die Dots nicht wirklich entfallten können. Aber bei einem Bosskampf wie zB Gruul der über 5Min dauert kommen die Dots erst richtig zur Geltung. Der Schattenpriester kann zwar auch Dotten und dazu noch guten
DMG mit seinen anderen Zaubern machen aberer hat einen Nachteil: Er geht sehr schnell
oom, selbst mit Schattengeist und Manaregg dürfte man als Shadow bei fast jedem Bosskampf Manaschwierigkeiten bekommen. Der Hexer hat es da leichter mit seinem Manasauger und dem Aderlass.
Für
PvP sind beide Klassen gut geeignet. Der Hexer durch seinen Dauerfear und wenn er auf Dämonologie geskillt ist hällt er auch extrem viel aus. Der Schattenpriester kann dafür Aufgaben des Notfall Heilers übernehmen, dem Gegner ab und an ne Stille verpassen und auch Fearen, aber gegen einen guten Hexer würde ein Shadow nciht gewinnen
Alles in allem würd ich vll einen Priester spielen, weil man mit ihm immer noch die Möglichkeit hat, falls der ganze Server keine Shadows braucht, Holy zu skillen und zu heilen. Der Hexenmeister geht eben nur als
DD.