Thema: GameGoods betrügt Kunden !!
Diskutiere im Allgemeines Forum über GameGoods betrügt Kunden !!. Zitat: Zitat von Narx 1. Würde es dann den Leuten mit Mehr real Geld leichter fallen und das ist aus ethischen Gründen schlecht durchführbar da es in WOW sonst eine Zweiklassengesellschaft gäbe. öhm es gibt jetzt schon 2 gruppen, oder sogar 3. die pvpler, die ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 11.10.2007, 10:58   #21
Level 16
 
Fraktion: Allianz
Realm: Wrathbringer
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 121

Zitat:
Zitat von Narx Beitrag anzeigen
1. Würde es dann den Leuten mit Mehr real Geld leichter fallen und das
ist aus ethischen Gründen schlecht durchführbar da es in WOW sonst eine Zweiklassengesellschaft gäbe.

öhm es gibt jetzt schon 2 gruppen, oder sogar 3.

die pvpler, die pveler und die gelegenheitsspieler.

ach und nochwas, alle 3 parteien natzen sich jetzt schon an ^^

ergo ist diese befürchtung doch schon laaaaaaange eingetreten
NeoDeaThSouL ist offline  
Alt 11.10.2007, 10:58  
Anzeige
 
 

AW:

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 11.10.2007, 11:14   #22
Level 25
 
Fraktion: Allianz
 
Beiträge: 321

Zitat:
Zitat von NeoDeaThSouL Beitrag anzeigen
potenzielles suchtverhalten, wie zB dauerzocken zu fördern ist ohnehin mehr oder weniger illegal...
Herrlich, wenn jedes Wort auf der Goldwaage landet ^^ Ich rede von den Leuten, die z.B. arbeitslos sind und daher die Zeit haben mehr zu zocken. Oder von Schülern, die viel früher zu Hause sind als mancher Arbeitnehmer. Da geht es zunächst um das zeitlich Mögliche, weniger um den Suchtfaktor. Ein Gelegenheitsspieler kann auch aus mehreren Gründen, meist emotionale Lage etc., zum Suchti werden, um sich abzulenken. Aber das wäre ein eigenes Thema.

Von der Förderung von Dauerzockern war ebenfalls nie die Rede. Ich meinte lediglich, dass das die ersten sein werden, die dir aufs Dach steigen, wenn du mit einem Gold-Kauf Markt das Spiel ruinierst. Und das weniger aus dem Grund, weil sie mehr spielen, sondern weil sie im Gegensatz zu den Gold-Käufern einiges an Zeit für das gleiche Ergebnis investiert haben.

Zitat:
Zitat von NeoDeaThSouL Beitrag anzeigen
von daher, würden die dauerzocker nichg mehr dauerzocken, hätten wir sicher nochmal 15% weniger arbeitslopse, weil die leute merken das die welt vor der tür noch weiter geht.
Glaubst du wirklich, dass du dadurch arbeitslose Dauerzocker wieder zum Arbeiten bringst? Da wäre die Theorie, dass die auf der Straße rumgammeln und kleine, reiche WoW-Zocker Kinder verschlagen, von denen sie glauben, dass sie Mitschuld am ruinierenden Gold-Kauf Markt sind, sogar noch wahrscheinlicher. ^^
Tyrena ist offline  
Alt 11.10.2007, 11:19   #23
Level 16
 
Fraktion: Allianz
Realm: Wrathbringer
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 121

Zitat:
Zitat von Tyrena Beitrag anzeigen
Herrlich, wenn jedes Wort auf der Goldwaage landet ^^ Ich rede von den Leuten, die z.B. arbeitslos sind und daher die Zeit haben mehr zu zocken. Oder von Schülern, die viel früher zu Hause sind als mancher Arbeitnehmer. Da geht es zunächst um das zeitlich Mögliche, weniger um den Suchtfaktor. Ein Gelegenheitsspieler kann auch aus mehreren Gründen, meist emotionale Lage etc., zum Suchti werden, um sich abzulenken. Aber das wäre ein eigenes Thema.

Von der Förderung von Dauerzockern war ebenfalls nie die Rede. Ich meinte lediglich, dass das die ersten sein werden, die dir aufs Dach steigen, wenn du mit einem Gold-Kauf Markt das Spiel ruinierst. Und das weniger aus dem Grund, weil sie mehr spielen, sondern weil sie im Gegensatz zu den Gold-Käufern einiges an Zeit für das gleiche Ergebnis investiert haben.


Glaubst du wirklich, dass du dadurch arbeitslose Dauerzocker wieder zum Arbeiten bringst? Da wäre die Theorie, dass die auf der Straße rumgammeln und kleine, reiche WoW-Zocker Kinder verschlagen, von denen sie glauben, dass sie Mitschuld am ruinierenden Gold-Kauf Markt sind, sogar noch wahrscheinlicher. ^^

hm auch n nettes bild was sich da in den gedanken ergibt

aber schau, du sagst sie investieren zeit. die käufer investieren geld.

aber es heisst doch "zeit ist geld"

schau, was sie an zeit im spiel investieren, sitze ich auf der arbeit um geld zu verdienen das ich dann ggf. für wow gold "tausche".

also im endeffekt tun dann wieder beide parteien was für ihre wow knete, der eine so, der andere so
NeoDeaThSouL ist offline  
Alt 11.10.2007, 11:23   #24
Level 35
 
Avatar von Narx
 
Fraktion: Horde
Realm: Lordaeron
 
Beiträge: 609

Zitat:
Zitat von NeoDeaThSouL Beitrag anzeigen
öhm es gibt jetzt schon 2 gruppen, oder sogar 3.

die pvpler, die pveler und die gelegenheitsspieler.

ach und nochwas, alle 3 parteien natzen sich jetzt schon an ^^

ergo ist diese befürchtung doch schon laaaaaaange eingetreten
Ja da hast du natürlich Recht, es gibt schon jetzt mehrere Gruppe wie du oben geschrieben hast. Aber Blizz kann nicht den standpunkt vertreten das die Reicheren Spieler (im Realen leben) einen vorteil gegenüber den ärmeren im Spiel haben.

Hmm wenn ich mir das so recht überlege ist es sogar umgekehrt. Da ein Arbeitsloser ärmerer im Spiel einen vorteil vor dem Arbeitenden hat. WTF

Ok hab meine Meinung geändert. Blizz! Die reicheren im Realen leben sollten auch einen Vorteil haben gegenüber den ärmeren haben. XD

IMBA RoXXor Items für 100 Euro.
(nicht zu ernst nehmen)
Narx ist offline  
Alt 11.10.2007, 11:27   #25
Level 16
 
Fraktion: Allianz
Realm: Wrathbringer
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 121

Zitat:
Zitat von Narx Beitrag anzeigen
Ja da hast du natürlich Recht, es gibt schon jetzt mehrere Gruppe wie du oben geschrieben hast. Aber Blizz kann nicht den standpunkt vertreten das die Reicheren Spieler (im Realen leben) einen vorteil gegenüber den ärmeren im Spiel haben.

Hmm wenn ich mir das so recht überlege ist es sogar umgekehrt. Da ein Arbeitsloser ärmerer im Spiel einen vorteil vor dem Arbeitenden hat. WTF

Ok hab meine Meinung geändert. Blizz! Die reicheren im Realen leben sollten auch einen Vorteil haben gegenüber den ärmeren haben. XD

IMBA RoXXor Items für 100 Euro.
(nicht zu ernst nehmen)
naja du siehst, absolute gleichheit ist ein gerücht.


RL beispiel phantasialand:

vorweg etwas aus dem grundgesetzbuch: alle menschen sind gleich

im Phantasialand: wer mehr geld hat, kauft vip tickets und darf immer gleich an allen "normalen" besuchern vorbei und sofort auf die atraktion.

ergo: mehr geld = mehr rechte

traurig das es halt in vielen bereichen des lebens so aussieht.
NeoDeaThSouL ist offline  
Alt 11.10.2007, 11:29   #26
Level 25
 
Fraktion: Allianz
 
Beiträge: 321

Nur damit das nicht missverstanden wurde. Ich sage nichts gegen Arbeitslose und erst recht nicht, dass sie gewalttätig sind oder so. Es geht da um Extrembeispiele! Denn wer wegen WoW keinen Job hat... na ja, das nenn ich ein Extrembeispiel. Und auf derartige Beispiele war auch die andere Theorie bezogen.

Klar, beide tun was für ihr WoW Gold. Das bestreitet ja auch keiner. Ein Spiel ist da um Spaß zu haben, richtig? Allerdings hat nicht jeder am gleichen Spiel Spaß, was ja auch nicht schlimm ist. Und es hat nicht jeder, selbst im gleichen Spiel, an den gleichen Dingen Spaß. Es gibt demnach Spieler, die Spaß daran haben, sich all ihre Sachen selbst zu erarbeiten, selbst wenn das Monate oder sonst wie lang dauert. Sie haben sich ihre Mats, ihr Gold und alles IG selbst erarbeitet, das macht denen Spaß. Dann gibt es noch die jenigen, die mehr Spaß daran haben, wenn sie möglichst schnell an alles "wichtige" kommen. Denen macht das Spiel mehr Spaß, wenn sie sich Gold kaufen können und dann davon ihre Mats und sonst was finanzieren. Das Problem ist, das die jeweils eine Art der anderen meist den Spielspaß verdirbt. WoW ist derzeit ein Spiel, welches zumindest nach seinen AGB mehr Spielspaß für jene verspricht, die sich selbst alles IG erarbeiten wollen. Ich persönlich finde, dass das auch so bleiben sollte und Blizzard viel härter gegen Goldkauf vorgehen sollte. Meine Meinung. Für die andere Art sollte man sich meiner Meinung nach ein Spiel suchen, welches in dieser Hinsicht passender ist.
Tyrena ist offline  
Alt 11.10.2007, 11:33   #27
Level 20
 
Avatar von Angelbuffy

... ist erfreut
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Menschen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 200

Cool

Stimmt,... weil schlimmstenfalls kann Gamegoods Deinen Server/Namen an Blizzard weitergeben, und Du bist Deinen Account 100%ig los.(Zitat von Wonko)

Ehm Wonko dir ist bewusst das sich theoretisch GamesGod strafbar macht wenn sie den Namen weitergeben.Sie würden zugeben das sie eigentum von Blizzard verkaufen

Und so nebenbei ,es ist VERBOTEN Namen die eine Kauf abgeschlossen haben preis zu geben.Siehe BGB ^^
Angelbuffy ist offline  
Alt 12.10.2007, 08:22   #28
Level 37
 
Fraktion: Horde
Realm: Theradras
Rasse: Untote
Klasse: Magier
 
Beiträge: 684

Naja,... verboten verboten,... was ist denn nicht verboten?

Gold zu verkaufen ist verboten
Gold zu kaufen ist verboten
Namen preiszugeben ist verboten

Was wenn jetzt aber z.B. Gamegoods eine kleine Zuzahlung von Blizzard bekommt, wenn diese ab und zu mal die Namen von Goldkäufern preisgeben?
Blizzard kann dann ingame behaupten sie sind da selber drauf gekommen, und Gamegoods behauptet nie was weitergegeben zu haben...

Und selbst wenn Gamegoods gegen BGB verstößt, und Namen weiter gibt, was willst Du machen? Sie anzeigen? Spätestens dann ist Dein Account wirklich weg, denn dadurch "beweist" Du ja direkt öffentlich, ein Goldkäufer gewesen zu sein.

Und sollte der Verkauf von Gold wirklich soooo illegal sein, dann hätte Blizzard diese "Firmen" schon längst angezeigt und aufgelöst.
Und soweit ich weiss verkaufen diese Firmen ja auch nicht das Gold, sondern die Leistung um dieses Gold zu farmen...

Ich finde es zerstört den Spielspaß ungemein, zumal man in der Scherbenwelt sowieso extrem schnell an sehr viel Gold kommen kann (auch ohne Berufe).
Ich wär ja dafür daß Bots allgemein erlaubt werden sollen. Auch soll es einen "Unverwundbarkeits-Button" geben. Denn dann hat man es noch leichter an die richtig guten Dinge zu kommen!
(achtung Ironie)
Wonko ist offline  
Alt 12.10.2007, 08:37   #29
Level 20
 
Avatar von Angelbuffy

... ist erfreut
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Menschen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 200

Das mit der Spielzeit is nur ne kleine Hintertür mit dem verkaufen,aber man tut doch eigentum von Blizz verkaufen.

Nun zu dem mit dem Namen verkaufen .Ich würde Blizz sowas von verdonnern wenn sie sagen würden sie wären zufällig auf den Namen gekommen.
Ein Beweiss muss her sonst läuft da gar nix.
Und ich bin mir 100% sicher das Blizz seine Finger im Goldkaufgeschäft mit drinne hat um richtig abzusahnen.
Das mit den Banns und Goldfarmer spams is nur reine Ablenkung um den verdacht von ihnene wegzulenken.Denn Blizz is ja nich Blöd ,wenn aufeinmal ingame per post 10 000 gold verschickt werd .Seit neuem haben sie ja ne stunde zeit bis das zeug ankommt
und ich bin 100 % sicher das Blizz solche goldmenegentrans. bemerkt ,aber nicht viel sagt da sie ihr geld bekommen.

meine meinung,los müllt mich voll mit gegenagumente wie :Blizz macht sowas net
Angelbuffy ist offline  
Alt 12.10.2007, 08:47   #30
Level 37
 
Fraktion: Horde
Realm: Theradras
Rasse: Untote
Klasse: Magier
 
Beiträge: 684

Nein, also ich müll Dich sicher nicht zu...

Ich bin nämlich genau der gleichen Meinung.
Blizzard verdient da mit Sicherheit auch eine ganze Menge.
Kann sein, daß sie wirklich ab und zu wen sperren (wenn der z.B. Bots benutzt, und für eine Goldverkaufsfirma arbeitet, die nicht auf der Lohnliste von Blizzard steht)

Ich hab auch schon mal 5200g an meine Freundin geschickt (wofür sollte für den Betrag eigentlich klar sein)
Erst hatte ich schon ein ungutes Gefühl, nicht daß mich Blizzard deshalb des Goldkaufes beschuldigen... aber andererseits hab ich mir das Gold erfarmt, und andererseits läuft der Account meiner Freundin auch über meinen Namen.
Da können sie mir wirklich nichts unterstellen!

Und Gold gekauft hab ich noch nie, und werd es auch nie tun.
Nicht mal wenn mit WotLK das Ultra-Unique-Reiten 25.000g kosten würde :p
Wonko ist offline  


Ähnliche Themen zu „GameGoods betrügt Kunden !!”
  • Eure Meinung zu GameGoods
    So ich habe vorn paar Tagen auf der WoW Seite eine Frage gestellt wegen GameGoods.Sofort schießen mir die Spieler dort Ausdrücke an den Kopf dabei...
  • Gamegoods ?!
    Hallo , Ich bin ein wenig verwirrt : Warum macht ihr auf eurer Seite diese eingebaute Gold kauf werbung ?! (Rechts das Gold symbol) Ich...

Stichworte zum Thema GameGoods betrügt Kunden !!

gamegoods

,

warcraft spiel kot