Thema: Kapuze und Hose des Zauberschlags
Diskutiere im Berufe Forum über Kapuze und Hose des Zauberschlags. wollte mal nachfragen für welche Klassen dieses Set vorzugsweise ist und ob es überhaupt das geld wert ist? hab keine lust es zu schneidern und zum schluß kauft es mir keiner ab....kann ich es weiterempfehlen oder gibt es bessere? danke für die antwort...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 27.09.2007, 09:22   #1
Level 16
 
 
Beiträge: 135

Kapuze und Hose des Zauberschlags

wollte mal nachfragen für welche Klassen dieses Set vorzugsweise ist und
ob es überhaupt das geld wert ist? hab keine lust es zu schneidern und zum schluß kauft es mir keiner ab....kann ich es weiterempfehlen oder gibt es bessere?

danke für die antwort
MP30 ist offline  
Alt 27.09.2007, 09:22  
Anzeige
 
 

AW: Kapuze und Hose des Zauberschlags

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 27.09.2007, 09:26   #2
Level 14
 
Fraktion: Horde
 
Beiträge: 101

Das Set ist für Magier und Hexenmeister ziemlich cool.

Aber du kannst es sowieso keinem Verkaufen, da es Bop ist....
Deeo ist offline  
Alt 27.09.2007, 09:43   #3
Level 16
 
 
Beiträge: 135

das muster ist gebunden aber nicht hose und kapuze! klar kann ich die verkaufen mats sind halt der wahnsinn....10 Zauberstoff 5 Urmacht und ein Urnether.....und das nur für die Kapuze....

ach nochwas...hab gerade gesehen das es eine hose und kapuze des Schlachtenzaubers gibt...kanne es sein das diese weitaus besser ist obwohl fast gleiche mats benötigt werden...

und stimmt es das man für den Setbonus bei beiden roben Schneiderei benötigt? frage deshalb nicht das ich das zeug mache und dann beschwerden eintrudeln weil ich nichts gesagt habe

Geändert von MP30 (27.09.2007 um 09:52 Uhr)
MP30 ist offline  
Alt 27.09.2007, 10:08   #4
Level 37
 
Fraktion: Horde
Realm: Theradras
Rasse: Untote
Klasse: Magier
 
Beiträge: 684

Naja, ob Zauberschlag oder Schlachtenzauber,... je nachdem was man will oder braucht.

Zauberschlag hat weniger Intelligenz und Ausdauer, dafür aber mehr +Trefferwertung, +Critwertung und +dmg.

Ich würd sagen:

Zauberschlagset:
Feuermage, Destro-Hexer

Schlachtenzauber:
Frostmage, Arkanmage, Gebrechenshexer, Dämologie-Hexer

Das mit dem Bonus würd mich selber mal interessieren.
Wann bekommt man den Setbonus, und wann nicht?

Hab schon Hexer mit dem Schattenzwirnset (d.h. Schattenstoffschneider) und dem Schlachtenzauberset gesehen. Auf Letzterem hatte er aber keinen Setbonus.
Ich selber bin Ingi, deshalb kann ich zu den Schneider-Spezialisierungen nichts sagen, und kenn mich da nicht so aus.

Wär toll, wenn das mal jemand erklären/klarstellen könnte...
Wonko ist offline  
Alt 27.09.2007, 10:09   #5
Level 10
 
Fraktion: Horde
Realm: Malfurion
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 48

- Setboni
Den Setboni erhält nur derjenige, der geforderten Schneiderskill hat.

- Herstellen und Verkaufen
Ich rate dir davon ab. Poste lieber im Handelschannel dass du diese Dinge herstellen kannst. Die Meisten werden dich eh anquatschen und dir die Mats mitbringen. Du musst lediglich den Urnether beschaffen für den man aber auch schon zwischen 80 - 150 Gold verlangen kann.
Aporue ist offline  
Alt 27.09.2007, 10:12   #6
Level 37
 
Fraktion: Horde
Realm: Theradras
Rasse: Untote
Klasse: Magier
 
Beiträge: 684

Ok, das mit dem benötigten Schneiderskill hab ich mir schon gedacht, und ist auch einleuchtend.

Schattenzwirn-Set: Schattenschneider, ganz klar!

Aber was für Schneiderspezialisierung braucht man für das Schlachtenzauber- oder Zauberschlag-Set?
Wonko ist offline  
Alt 27.09.2007, 10:16   #7
Level 16
 
 
Beiträge: 135

das verstehe ich auch nicht!!! es steht da benötigt Schneiderei 350 ist das richtig? ich mein nicht jeder Hexer/Magier ist Schneider......
MP30 ist offline  
Alt 27.09.2007, 10:17   #8
Level 10
 
Fraktion: Horde
Realm: Malfurion
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 48

Für das Schlachten- bzw. Zauberschlagset braucht man keine Spezialisierung. Ebensowenig wie für das Set des weißen Heilers.

Zitat:
Zitat von MP30 Beitrag anzeigen
das verstehe ich auch nicht!!! es steht da benötigt Schneiderei 350 ist das richtig? ich mein nicht jeder Hexer/Magier ist Schneider......
Das Set ist auch ohne den Bonus schon gut. Wer nun dazu noch Schneider ist profitiert von diesem Set halt noch ein bissl mehr. So wie Waffenschmiede sich selber brauchbare Waffen bauen können oder ein Verzauberer nur seine Ringe mit stats verzaubern kann.

Ich vermute, dass damit die Berufe attraktiver gemacht werden sollten und nicht nur als "Goldquelle" angesehen werden sollten. In großen Gilden gab früher halt immer nur einen Schneider einen Schmied einen Verzauberer etc. mehr brauchte man nicht.

Geändert von Aporue (27.09.2007 um 10:21 Uhr)
Aporue ist offline  
Alt 27.09.2007, 10:29   #9
Level 37
 
Fraktion: Horde
Realm: Theradras
Rasse: Untote
Klasse: Magier
 
Beiträge: 684

Ist ja nicht schlecht, aber dadurch "zwingt" Blizzard diverse Klassen in bestimmte Berufe.

Ein Krieger, der nicht Waffenschmied ist,... naja, der ist halt selber schuld.
Und wo kann er sich gleichwertige Waffen/Rüstung besorgen? (S2-Arena oder 25er Raids)

Magier, Hexer und Priester, die nicht Schneider sind,... selbst schuld.

Ich bin Ingi, und den Beruf haben sie mal total vergessen. Nur Schrott. Die einzig guten Dinge kann man dann in der Arena auch nicht mal benutzen (wie z.B. den Geflügelisierer... 5min Abklingzeit und nicht verbrauchbar - sollte demnach eigentlich verwendbar sein)

Wenn es mit WotLK bis lvl 80 geht, werden Schneider und Schmiede wieder neue Mega-Imba-Rezepte kriegen, und ich als Ingi wohl wieder nur Schrott.
Mehr oder weniger werd ich ja dazu "getrieben" auf Schneidern umzuskillen...

Echt schade!
Wonko ist offline  
Alt 27.09.2007, 11:44   #10
Level 10
 
Fraktion: Horde
Realm: Malfurion
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 48

Das Berufesystem ist wirklich nicht optimal.
Hoffentlich wird es mit dem nächsten Addon besser.
Aporue ist offline  


Ähnliche Themen zu „Kapuze und Hose des Zauberschlags”
  • Hexenmeister: Raiden mit der Teufelswache
    Huhu, dachte ich setz mal n interessantes Thema für die raidenden Hexer unter euch rein. Für alle die die kaum ins offizielle Forum reinschauen...
  • WoW Patchnotes 2.4.2
    Druiden * Talent: 'Urfuror (Rang 2)' wird nun wie vorgesehen verlernt, wenn man seine Talente zurücksetzt. Jäger *...
  • Kapuze und Hose des Schlachtenzauberers
    Hi all. Ich wollt mal wissen ob sich die Kapuze&Hose des Schlachtenzauberers lohnen als Gebrechen-Hexer oder eher nicht. Schreibt eure Erfahrungen...
  • WoW Patch 2.0.10 Download + Patchnotes
    Allgemeines Ein Fehler im Ablauf der Quest 'Natrliche Heilmittel' wurde behoben. Das Bild des Kalkulators wird jetzt whrend des Rituals immer...
  • WoW Patch 2.0.3 Patchnotes
    The Burning Crusade (Der Brennende Kreuzzug) Mehrere Jahre sind vergangen seit die Brennende Legion am Berg Hyjal besiegt wurde - und die...

Stichworte zum Thema Kapuze und Hose des Zauberschlags

hose des zauberschlags hexer

,

hose des zauberschlag

,

rotation feuer mage

,

kapuze des zauberschlags für hexer

,

kapuze des zauberschlags

,

hose des zauberschlags

, zauberschlag set, schattenzwirn set, set zauberschlags, schattenzwirn kapuze