Thema: Jäger -> Skillungstipps (3.3)
Diskutiere im Jäger Forum über Jäger -> Skillungstipps (3.3). so, da der alte sticky wirklich alt war, um nicht zu sagen steinalt, aber in diesem thread immernoch fleissig gefragt und diskutiert wird habe ich mich dazu entschlossen ein update zu erstellen - besser gesagt eine neue version. der alte sticky war sehr lang, sehr ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 08.03.2007, 14:25   #1
Level 53
 
Avatar von skazigoa
 
Fraktion: Allianz
Realm: Der Mithrilorden
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 1.422

Jäger -> Skillungstipps (3.3)

so, da der alte sticky wirklich alt war, um nicht zu sagen steinalt, aber in diesem thread immernoch fleissig gefragt und diskutiert wird habe ich mich dazu entschlossen ein update zu erstellen - besser gesagt eine neue version. der alte sticky war sehr lang, sehr umfangreich und
vor allem ganz von mir selbst - das wird sich jetzt ändern. ich bin momentan zeitlich zu eingeschränkt um selbst etwas zu verfassen, weshalb auch - es gibt bereits gute guides zum jäger.

alle guides hier sind von mir nur übersetzt, teilweise jedoch erweitert und auf den neuesten stand (patch 3.3) gebracht worden.

*derzeit sihet es so aus das BM eher für solospielr/zum leveln taugt, in raids findet man vorwiegend SV und MM jäger. im hinblick auf maximalen dps ist zu anfang SV die beste wahl bis man an wirklich leistungsfähiges equipment aus PD(O)K25 und ICC10/25 kommt. ab dann kann es lohnen auf MM zu wechseln, vorher jedoch in der regel nicht.

*die jeweligen prioritäten (oder auch rotationen für die unbelehrbaren) und sockelgrundsätze haben ein eigenes sticky - heir wird nur grob darauf eingegangen.


treffsicherheit (MM)
tierherrschaft (BM)
überleben (SV)



weiterführende/empfehlenswerte Links:
Yumiko's Guide
Zeherah's Hunter DPS Analyzer
Shandara's Hunter DPS Spreadsheet

Geändert von skazigoa (08.02.2010 um 09:27 Uhr)
skazigoa ist offline  
Alt 08.03.2007, 14:25  
Anzeige
 
 

AW: Jäger -> Skillungstipps (3.3)

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 08.03.2007, 14:26   #2
Level 53
 
Avatar von skazigoa

... ist attraktiv
 
Fraktion: Allianz
Realm: Der Mithrilorden
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 1.422

Marksmanship (Treffsicherheit, kurz: MM) http://elitistjerks.com/f74/t37654-marksman_questions/

Talentverteilung
Die meisten MM-Skillungen sind idR. 7/57/7, alle mit dieser gemeinsamen Basis:
http://de.wowhead.com/?talent#cxbZ0e...cxuVox00b:fZzM
Somit bleiben 6 Punkte (bzw. 7) zur freien Verfügung. Diese Punkte können bei niedrigem Ausrüstungslevel zB. in verbesserter Arkaner Schuss und verbesserter Zuverlässiger Schuss fließen, bei höheren Ausrüstungsleveln ist es auch möglich die Punkte aus dem verbesserten Arkanen Schuss herauszunehmen um andere Talente zu steigern - auch kann mit diesen Punkten über Konzentrietes Zielen fehlende Trefferwertung ergänzt werden - dies machen vor allem Spieler die auf den Wert "Rüstung ignorieren" bauen, da man dort den Arkanen Schuss seltener verwendet, eigentlich nur wenn man sich bewegt oder aus einem anderen Grund der den Arkanen Schuss effizienter als einen Zuverlässigen machen würde.

Glyphen
Es gibt zwei Glyphen um die kein MM herumkommt, und zwar sind das die Glyphen für
-Schlangenbiss
-Schimärenschuss

Andere, beliebte Glyphen für den vierten Platz sind Gezielter Schuss, Zuverlässiger Schuss, Mal des Jägers (bei 3 Punkten in Verbessertes Mal des Jägers), Tödlicher Schuss, und manchmal auch Aspekt des Falken, wenn man noch sehr wenig Tempowertung hat.

Die einzigen sinnvollen geringen Glyphen sind wie immer Totstellen und Tier heilen.

Rotation
Setz immmer zuerts das Mal des Jägers, wenn du als einziger Jäger der Gruppe/dem Raid Mal des Jägers durch Talente und/oder Glyphe verbessert hast teile das den anderen unbedingt mit, damit sie dein verbessertes Mal nicht überschreiben (Bug seit 3.1).

Eröffne mit Schlangenbiss, danach gehe nach folgender Priorität vor:
Tödlicher Schuss > Schimärenschuss > Gezielter Schuss > Arkaner Schuss > Zuverlässiger Schuss

Schimärenschuss wird deinen Schlangenbiss immer wieder auffrischen, einen neuen musst du nur setzten wenn du das Ziel wechselst oder er aus anderen Gründen ausläuft, was Gegenerbedingt passieren kann. Unterdrückender Schuss betrifft deine Globale Abklingzeit nicht, weshalb er zB. ganz einfach in einem Macro mit dem Zuverlässigen Schuss benutzt werden kann.

Der Schimärenschuss wird oft missvertsanden - dabei ist die Mechanik ganz einfach. Er verursacht Naturschaden, wovon eine großer Anteil auf eurem Schlangenbiss basiert - nicht auf dem Schaden den der Stich gemacht hat, sondern auf dem Schaden den er über seine Gesamte Laufzeit machen würde. Darum ist die Glyphe für den Schlangenbiss auch so wichtig, durch sie erhöht sich die Anzahl der Schadenstickts von 5 auf 7 - wodurch sich wiederum der Bonusschaden des Schimärenschusses um 40% erhöht.

Der Wert Rüstung ignorieren (Armor Penetration, im Folgenden einfach ArP)
Es hat sich gezeigt das ArP in der Theorie sehr hohen DPS liefern kann. Das liegt daran das ArP exponentiell skaliert - je mehr man schon hat, desto mehr bringt jeder zusätzliche Punkt. Wenn du deine Ausrüstung auf diesen Wert ausrichten willst benötigst du ein Schmuckstück wie Grimmiger Tribut oder Runenstein von Mjolnir, beide haben eine Chance ArP stark zu erhöhen. Passend dazu benötigt ihr genügen passive ArP (also wert auf der rüstung ohne Buffs), beim Tribut zB. 619, beim Runenstein 566. Somit könnt ihr während euer Schmuckstück aktiv ist 100% Rüstung ignorieren. Zu viel passive ArP ist jedoch schädlich, man kann nicht mehr als 100% Rüstung ignorieren. Eine solche Ausrüstung sollte sich natürlich auch in eurer Rotation und Skillung widerspiegeln, da man den Arkanen Schuss - solange man stillsteht - nicht verwendet.

Denke immer daran das man mit auf ArP ausgelegter Skillung/Ausrüstung zwar einen sehr hohen Maximalen DPS erzielen kann, sofern man ideale (bestes Beispiel: Flickwerk) Bedingungen vorfindet, da ArP sich lediglich aus Zuverlässigen, Automatischen, Gezielten und Tödlichen Schuss auswirkt. In Kämpfen wo man viel mit Salve arbeitet oder sich ständig bewegen muss geht der Schadensvorteil schnell verloren. Dies kann man zum teil dadurch vermeiden das man bei der bewegeung kurz ,aber lang genug, innehält um den Automatischen Schuss rauszulassen. Ein Addon das einen zeitbalken für den Automatischen Schuss anzeigt wirkt hier Wunder.


Ein Talentbaum, 3 Auslegungen

AGI-MM
am anfang wird man mit diesem setup beginnen bis man auf eine der ArP-varianten umsteigen kann. auch sind meist SV mit dem secondary skill AGI-MM um im notfall die aura zu supporten.
AGI-MM legen ihren schwerpunkt mangels ArP auf eine (nahezu) reine AGI-sockelung, genauso wie beim SV. da ihr ArP-wert so niedrig ist taucht in ihrer rotation in der regel auch der arcane shot mit auf solange er stärker als der steady ist. er ist teilweise auch gänzlich auf support ausgelegt und skillt / glypht das jägermal als zusätzlichen support.

softcap-MM
der softcap-MM ist die erste der MM-varianten die im schaden dem SV das wasser reichen kann. absoluter kernpunkt des setups ist ein hoher passiver wert an ArP (nicht gesockelt) und ein dazu passendes trinket mit ArP-proc. der passive wert an ArP wird so gewählt das man mit dem proc möglichst genau am hardcap landet. er verwendet keinen arcane shot in der rotation und sockelt normalerweise wie ein SV nur AGI, ausgenommen er ist ganz kurz vor dem softcap.

hardcap-MM
dieser build entwickelt sich aus dem softcap-MM mit verbesserung des gears. ab 900ArP passiv werden sockelungen mit ArP besser als AGI. ab dann geht man nurnoch auf das ArP-hardcap, bis man es erreicht hat und sockelt danach wieder AGI.

welches der 3 setups für euch momentan das beste ist erfahrt ihr nur wenn ihr euch wirklich kurz zeitnehmt und euren char durch rawr, femaledwarf oder das spreadsheet schickt.

Geändert von skazigoa (19.02.2010 um 22:02 Uhr)
skazigoa ist offline  
Alt 08.03.2007, 14:27   #3
Level 53
 
Avatar von skazigoa

... ist attraktiv
 
Fraktion: Allianz
Realm: Der Mithrilorden
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 1.422

Beastmastery (Tierherrschaft, kurz: BM) http://elitistjerks.com/f74/t52682-r...mastery_3_1_a/

der beastmaster - in TBC die wohl verbreitetste raidskillung - musste in der anfangszeit von WOTLK sehr viele veränderungen (um nicht zu sagen: nerfs) über sich ergehen lassen und hat sich mittlerweile nahezu gänzlich von MM und SV im Raidcontent verdrängen lassen. jedoch ist der schadensunterschied bei weitem nicht so groß wie einen die gängige meinung der spieler vermuten lassen mag - ein gut ausgestatteter BM der seine klasse beherrscht kann durchaus mit dem schaden anderer klassen mithalten und sie sogar zeitweise übertrumpfen.

Talentverteilung:

als BM ist die talentvergabe relativ in stein gemeisselt, lediglich ein paar talente haben spielraum, hauptsächlich angleichungen an den eigen equipstand oder das enconuter. dabei handelt es sich nahezu auschlieslich um für den dps unrelevante punkte wind mend pet oder spirit bond.

firsch 80 bis iLevle 232:
http://de.wowhead.com/?talent#ctbMzxtRwu0est0eMoZx00b

t9-t10 instanzen:
http://de.wowhead.com/?talent#ctbMzxgRfu0est0emoZx

für kämpfe mit alnger dauer oder viel movement bzw zum kiten:
http://de.wowhead.com/?talent#ctbMzxgRfu0est0eVooZh




Glyphen
Es gibt zwei Glyphen um die kein BM herumkommt, und zwar sind das die Glyphen für
- Zuverlässiger Schuss
- Schlangenbiss

für platz 3 hat man 4 optionen:
- Tödlicher Schuss: sehr situationsbedingt, nutzen reicht von verschwendet bis zu übermässig stark.
- Arkaner Schuss: nur bei sehr schlechtem Equip und/oder Chronischen Manaproblemen.
- Zorn des Wildtiers: seit den änderunegn an diesem talent weniger nützlich als man glauben mag.
- Falke: skaliert sehr gut mit dem equip, beste glyphe für den 3ten slot.

Die einzigen sinnvollen geringen Glyphen sind wie immer Totstellen, Tier widerbeleben und Tier heilen.

Rotation:
Arkaner Schuss > Mehrfachschuss > Schlangenbiss > Zuverlässiger Schuss.

Schlangenbiss nur dann auffrischen wenn man wirklich danach Zuverlässiger Schuss benutzen kann (also zB nicht 2sec bevor Arkan/Multi Ready werden) und euer Ziel lang genug lebt um den Stich durchticken zu lassen.

Cooldowns:
generell sollte man jeglichen langen cooldown versuchen mit ZdW zu verbinden, wobei es allerdings nicht zu verzögerungen von mehr als 10 sec kommen sollte.

trefferwertung = waffenkunde
trefferwertung wir immer in ganzen schirtten an euer pet weitergegeben - habt ihr 7,5, so hat euer pet 7%. dazu wird eure trefferwertung dem pet waffenkunde geben: ist das pet am hitcap (8%) so ist es auch am waffenkunde-cap. focused aim wird seine trefferwertung an euer pet weitergeben derzeit besteht aber ein bug wodurch das talent weniger waffenkunde gibt als normale trefferwertung. ebenso geben buffs auf trefferwertung keine waffenkunde für das pet.
alle BM sollten jederzeit 8,1% trefferwertung besitzen um sich und das pet stets m cap zu halten, ungeachtet der buffsituation.


Aspekte:
- Falke wenn Pet/Jäger ein Ziel angreifen
- Wildtier nur wenn euer Pet am Boss kämpft und ihr zB ads kitet oder anderweitig keinen/kaum Schaden machen könnt.
- Viper um genau so viel man zu regenerieren wie ihr benötigt um den Bosskampf zu überstehen.

Geändert von skazigoa (20.02.2010 um 15:34 Uhr)
skazigoa ist offline  
Alt 08.03.2007, 14:28   #4
Level 53
 
Avatar von skazigoa

... ist attraktiv
 
Fraktion: Allianz
Realm: Der Mithrilorden
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 1.422

Survival (Überleben, kurz: SV)http://elitistjerks.com/f74/t90607-s..._hunter_3_3_a/

skillungen (vorschläge)

frisch 80 bis 2er t9: 0-15-56
http://de.wowhead.com/?talent#cZ0eV...hgdAhsu:NfAMzm
ab 2er t9 bis 4er t10: 0-18-56
http://de.wowhead.com/?talent#cZ0eV...htkAhsd:NfAMzm
- in beiden verteilungen sollte, sofern erfrischung im raid hinreichend vorhanden ist, jagdgesellschaft gegen verbesserter aspekt des falken geatauscht werden.
- fallenbeherschung kann auch gegen falkenauge (abhängig vom boss ein vorteil) geatuscht werden

2er t9 + 2er t10
http://de.wowhead.com/?talent#cbZ0e...hxkAhsk:NfAMzm
- je nach dem ob erfrischung gebraucht wir kann statt jagdfieber improvisation geskillt werden

4er t10
http://de.wowhead.com/?talent#cxoZ0...hgdqhsz:NfAMzm
- diese bzw eine variante dieser skillung dürfte mit dem 4er t10 setbonus den höchsten dps liefern. bis jetzt nur theoretisch erprobt.


wie man sieht gibt es in jeder der skillungen etwa 9 punkte die sich verändern, und zwar (überwiegend) in diesen talenten:

verbesserter aspekt des falken
improvisataion
jagdfieber
jagdgesellschaft
verbesserte stiche und bisse


dies sind so genannte "floater", dh freie punkte die je nach raidsituation und equipstand bzw auch der eigenen spielweise vergeben werden. ob ihr es macht wie in den besipielen ist ganz allein eure sache.


glyphen:

explosivschuss
tödlicher schuss
schalngenbiss
zuverlässiger schuss


letztere glyphe kann kampf- und ausrüstungsbedingt stärker sein als eine der drei anderen. je nach kampf kann tödlicher schuss sehr schlechte werte bringen (zb keine ads oder sehr kurze >20%-phase), beim 2er t9 ist rechnerisch die schlangenbiss schlechter und bei sehr hohem eigenem critrating wird explosivschuss schlechter abschneiden. auch ArP und haste können eine rolle spielen, was dazu fürht das man hier keine faustregel angeben kann - selbst mit dem spreadsheet schauen ist angesagt.


schusspriorität
jäger, insbesondere der sv, spielen keine rotationen sondern verwenden ein priortätensytem. dh man schisst seine schüsse nicht in bestimmter reihenfolge, sondern verwendet immer den schuss mit höchster priorität und freiem cooldown.

die gängigen prioritäten sind (von hoch nach tief)

tödlich > explosiv > schwarz > schlange > gezielt/mehrfach > zuverlässig

hat man den 2er t9 bonus wird schlange und schwarz miteinander getauscht. fass! sollte per macro auf cooldown gehalten werden.

alles nach dem explosivschuss sollte, sofern tödlicher oder explosivschuss noch 0,8-1 sec cooldown hat, verzögert werden. ebenso sollte im falle eines procs von sichern und laden nach dem ersten explosivschuss 0,5 sec gewartet werden um dann gleich den nächsten explosivschuss zu verwenden bis alle aufladungen aufgebraucht sind. bei hoher latenz sollte man zwischen den explosiven einen instant, jedoch keinen zuverlässigen, einbauen. wichtigste grundregel des sv ist es wie man sieht explosivschuss auf cooldown zu halten, koste es was es wolle.


wertegewichtung(in absteigender reihenfolge)
trefferwertung
sollte generell als erstes ans cap (8% minus talente // minus draenei-aura) gebracht werden. bei weniger als 1% unter dem cap sollte mit steinen, bei mehr als 1% mit talentpunkten in konzentriertes zielen nachgeholfen werden. es ist übrigens besser leicht über dem cap zu sein als darunter.

beweglichkeit
ist man am hitcap der beste itemstat im bezug auf dps. als sockelstein/verzauberung oberste priorität, beim equip jedoch nicht zwangsläufig die beste wahl wenn dadurch zu viel crit und angriffskraft verloren geht.

crit
nach beweglichkeit der beste schub im schaden da crit als sv sehr gut mit den talenten skaliert. hat neben dem einfluss auf schadenstalente auch großen einfluss auf euren manahaushalt.

angriffskraft
solider wert auf den man jedoch nicht sockelt und der nur dann verzaubert wird wenn beweglichkeit nicht möglich ist.

rüstungsdurchschlag
bei niedrigem equipstand relativ unattraktiv, jedoch immernoch besser als tempowertung. durchschlag skaliert allerdings exponentiell und wird besser je mehr man davon hat. zwar wird beim sv weniger physischer schaden erzeugt als bei anderen skillungen, sobald man aber in gewisse wertebereiche kommt kann es sogar besser als crit werden.

tempowertung
für jeden jäger nur nice to have. es beeinflusst nur den automatischen un den zuverlässigen schuss, bedide erzeugen nicht genug anteil an eurem schaden um dem wert irgendwelche relevanz beizumessen. wird etwas besser mit t10 durch die setboni, kann auber auch dann nicht mit der möglichen schadensteigerung durch andere werte mithalten.

intelligenz/ausdauer
relativ unwichtige werte, können aber manch item besser machen als es auf den ersten blick erscheinen mag. zudem erhöht intelligenz den manapool, was sich positiv auf eure manaregeneration auswirkt. einige lederitems bieten jedoch wertesteigerungen die fehlende intelligenz ausgleichen können.


pet
hier gibt es nicht viel zu sagen - wolf. derzeit das maß aller dinge solange man kein bm ist.
talentverteilung: http://de.wowhead.com/?petcalc#0Md00sc00hooo


- wird noch weitergeführt -

Geändert von skazigoa (03.02.2010 um 17:36 Uhr)
skazigoa ist offline  
Alt 08.05.2007, 12:57   #5
Level 16
 
Fraktion: Allianz
Realm: Frostwolf
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 124

^^ da hast dich bissl im Forumteil geirrt

zum Topic, joa. Sehr schön ausgeführt!
Syrin ist offline  
Alt 08.05.2007, 17:25   #6
Level 53
 
Avatar von skazigoa

... ist attraktiv
 
Fraktion: Allianz
Realm: Der Mithrilorden
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 1.422

topic ist im jägerforum, und da gehört er auch hin, oder?
skazigoa ist offline  
Alt 08.05.2007, 20:41   #7
Ehren-Mitglied
 
Avatar von Grimar
 
Fraktion: Horde
Realm: Todeswache
Rasse: Trolle
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 2.062

Julian hat was offtopic geschrieben und darauf war der Post bezogen :p Aber finds auch recht gut. Hoffe das liest sich auch mal wer durch, anstatt gleich Fragen zu stellen, die darin beantwortet werden
Grimar ist offline  
Alt 09.05.2007, 10:22   #8
Level 12
 
Fraktion: Allianz
Realm: Thrall
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 72

Die ausführlichste Beschreibung, die ich bislang geshen habe. Sehr gut beschrieben und hat mich dazu gebracht über die Skillung meines Jägers nachzudenken. Ich habe die Empfehlung genommen und etwas auf meinen Geschmack abgeändert.
Herausgekommen ist 10 / 49 / 2. Damit bin ich zufrieden. Hatte davor 8 / 53 und da waren im MM Tree einige Talente gesetzt, die ich gar nicht benutzte.

Die Skilltips lassen eigentlich keine Frage unbeantwortet. Gute Arbeit!

Kann das mal jemand für einen Schurken machen?
(Derzeitiges Level - Projekt)

Und für einen Krieger?
(Nächstes Level - Projekt)
Wolfen ist offline  
Alt 09.05.2007, 13:23   #9
Level 5
 
Fraktion: Allianz
Realm: Kil'Jaeden
Rasse: Blutelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 12

Also... hmmm... hätte mir gerne mal den Baum angeschaut, aber die Links sind kaputt...
Tokala ist offline  
Alt 09.05.2007, 14:03   #10
Level 12
 
Fraktion: Allianz
Realm: Thrall
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 72

Mein neuer Skilltree im Detail.
Ich habe aus dem Originaltext die entsprechenden Passagen herauskopiert und hier zusammengfügt.
Ich hoffe sehr, dass Skazigoa nichts dagegen hat.


Tierherrschaft

Belastbarkeitsausbildung
Mögliche Punkte: 5
Erhöht die Gesundheit des Tiers um 2/4/6/8/10% und Eure gesamte Gesundheit um 1%.

Dickes Fell
Benötigt 5 Punkte in Tierherrschaft
Mögliche Punkte: 3
Erhöht die Rüstungswertung Eurer Tiere um 7/14/20% und Euren Rüstungsbonus durch Gegenstände um 4/7/10%.

Konzentriertes Feuer
Benötigt 5 Punkte in Tierherrschaft
Mögliche Punkte: 2
Jeglicher von Euch verursachte Schaden wird um 1/2% erhöht, während Euer Tier aktiv ist. Die Chance auf kritische Treffer der Fähigkeit 'Fass!' ist um 10/20% erhöht.


Treffsicherheit

Tödliche Schüsse
Mögliche Punkte: 5
Erhöht Eure Chance, mit Distanzwaffen einen kritischen Treffer zu erzielen, um 1/2/3/4/5%.

Verbessertes Mal des Jägers
Benötigt 5 Punkte in Treffsicherheit
Mögliche Punkte: 5
20/40/60/80/100% des Effektes Eurer Fähigkeit 'Mal des Jägers' erhöht zusätzlich die Nahkampfangriffskraft.

Effizienz
Benötigt 5 Punkte in Treffsicherheit
Mögliche Punkte: 5
Verringert die Manakosten Eurer Schüsse und Stiche um 2/4/6/8/10%.

Gezielter Schuss
Benötigt 10 Punkte in Treffsicherheit
Mögliche Punkte: 1
Rang 1: Ein gezielter Schuss, der den Distanzschaden um 70 erhöht.

Verbesserter arkaner Schuss
Benötigt 10 Punkte in Treffsicherheit
Mögliche Punkte: 5
Verringert die Abklingzeit Eures 'Arkanen Schusses' um 0.2/0.4/0.6/0.8/1 Sek.

Verbesserte Stiche und Bisse
Benötigt 15 Punkte in Treffsicherheit
Mögliche Punkte: 5
Erhöht den von Euren Fähigkeiten 'Schlangenbiss' und 'Stich des Flügeldrachen' verursachten Schaden um 6/12/18/14/30% und das von 'Vipernbiss' abgezogene Mana um 6/12/18/14/30%. Verringert zusätzlich die Chance, das Stiche und Bisse gebannt werden, um 6/12/18/14/30%.

Todbringende Schüsse
Benötigt 15 Punkte in Treffsicherheit
Benötigt 1 Punkte in Gezielter Schuss
Mögliche Punkte: 5

Streuschuss
Benötigt 20 Punkte in Treffsicherheit
Mögliche Punkte: 1
Ein Kurzdistanzschuss, der 50% Waffenschaden zufügt und das Ziel 4 Sekunden lang desorientiert. Jeglicher erlittene Schaden wird den Effekt aufheben. Stoppt Euren Angriff bei Benutzung.

Kampferfahrung
Benötigt 25 Punkte in Treffsicherheit
Mögliche Punkte: 2
Erhöht Eure gesamte Beweglichkeit um 1/2% und Eure gesamte Intelligenz um 3/6%.

Distanzwaffen-Spezialisierung
Benötigt 25 Punkte in Treffsicherheit
Mögliche Punkte: 5
Erhöht den Schaden, den Ihr mit Distanzwaffen zufügt, um 1/2/3/4/5%.

Sorgfältiges Zielen
Benötigt 30 Punkte in Treffsicherheit
Mögliche Punkte: 3
Erhöht Eure Distanzangriffskraft um einen Betrag, der 15/30/45% Eurer gesamten Intelligenz entspricht.

Aura des Volltreffers
Benötigt 30 Punkte in Treffsicherheit
Benötigt 1 Punkte in Streuschuss
Mögliche Punkte: 1
Erhöht die Angriffskraft von Gruppenmitgliedern in einem Umkreis von 45 Metern um 50. Hält 30 Minuten lang an.

Meisterschütze
Benötigt 35 Punkte in Treffsicherheit
Mögliche Punkte: 5
Erhöht Eure Distanzangriffskraft um 2/4/6/8/10%.

Unterdrückender Schuss
Benötigt 40 Punkte in Treffsicherheit
Benötigt 5 Punkte in Meisterschütze
Mögliche Punkte: 1
Rang 1: Ein Schuss der 75% Waffenschaden zufügt und das Ziel 3 Sekunden lang zum Schweigen bringt.


Überleben

Falkenauge
Mögliche Punkte: 2
Rang 1: Erhöht die Reichweite Eurer Distanzwaffen um 2/4/6 Meter.
Wolfen ist offline  


Ähnliche Themen zu „Jäger -> Skillungstipps (3.3)”
  • Nervklasse Nummer Eins
    Also ich möcht ja gern mal wissen welche Klassen euch in den inis am meisten aufn sack gehn :D Also bei mir siehst so aus: Nr. 1 Magier: kriegts...
  • Patch 3.3 kommt!
    Hallo liebe Community ich fasse hier mal alle bekannten news zu 3.3 zusammen 1.1 Patchnotes 1.2Grube von Saron 1.3Neue Totems 1.4 Neue...
  • Jäger und Gejagte
    Ab und an schreibe ich Kurzgeschichte zu meinen Charakteren oder über IG Erlebnisse, ich stelle mal ein Beispiel ein. Wenn Gefallen daran gefunden...
  • Jäger
    Mein Vorschlag ist, mal Menschen und Untoten die Fähigkeit Jäger zu werden zu geben. Wieso sollte es keine untoten oder menschlichen Jäger geben lol?...

Stichworte zum Thema Jäger -> Skillungstipps (3.3)

inis 30 bis 40

,

hunter skillung 3.3

,

jäger skillung 3.3

,

ornat des großen beschützers

,

wow jäger treffsicherheit

,

wow jäger skillung treffsicherheit

,

jäger treffsicherheit

, treffsicherheit jäger, fokusregeneration wow, wow pvp aktivieren