ein paar kleine tipps bei probs:
-im startmenü von windows mal auf ausführen gehen und dort dann mal "dxdiag" eingeben. im folgenden fenster könnt ihr nun genau sehen wie euer system aufgebaut ist.
-bei weniger als 512 MB ram solltet ihr euch am besten zusätzlichen ram besorgen, 512 MB kosten zwischen 40 - 70 €.
ACHTUNG: viele komplettrechner besitzen nur "onBoard" versionen von ati oder nvidia karten. diese haben somit auch keinen eigenen grafikram, sondern zweigen dies vom normalenRAM einfach ab (nennt sich shared memory). meist sind das ca 64-128 MB RAM die euch so flöten gehen.
-habt ihr eine ältere oder onboard graka, einfach mal nach was neuem umschauen. zb ati radeon 9600xt oder nvidia 6600 gt, sind schon für knapp 100€ zu haben.
-seit patch 1.15 ist innerhalb der grafikengine das renderingprogramm M2Faster dauerhaft aktiv. leider braucht es so aber auch mehr rehenleistung und es lässt sich nicht aus den optionen herraus abschalten. hierzu müsst ihr in eurem wow stammverzeichniss im ordner wtf die datei config.wtf öffnen (mit dem editor logischerweise) und folgende zeile hinter dem letzen kleinen quadrat einfügen: SET M2Faster "0"
- in der selben datei könnt ihr auch alle anderen grafikeinstellungen ausserhalb des spieles ändern. hier ist besonders SET hwDetect "0" intressant, wenn ihr hier eine 1 einsetzt, wird beim nächsten start von wow eure hardware neu erkannt und die grafikeinstellungen zurückgesetzt und optimiert (wenn zb eine neu graka eingebaut wurde würde ich es auf jeden fall machen).
- nehmt darnassus als hauptstadt, hier ist viel weniger
los als in
sw und
if.
ist ausserdem viel schöner anzuschaun.
- schaltet die effektdetails runter, die fressen in grossen spieleransammlungen die meiste leistung.