Thema: Zauberschadenbonus
Diskutiere im Hexenmeister Forum über Zauberschadenbonus. Schönen guten Tag! Weiss jemand von Euch, ob der Hexenmeister von Items profitiert, die Schadensbonus für Feuerzauber haben und wenn ja wieviel Feuerzauber beherrscht der Hexenmeister? Vielen Dank...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 27.10.2006, 11:40   #1
Lal
Level 15
 
 
Beiträge: 117

Zauberschadenbonus

Schönen guten Tag!


Weiss jemand von Euch, ob
der Hexenmeister von Items profitiert, die Schadensbonus für Feuerzauber haben und wenn ja wieviel Feuerzauber beherrscht der Hexenmeister?


Vielen Dank
Lal ist offline  
Alt 27.10.2006, 11:40  
Anzeige
 
 

AW: Zauberschadenbonus

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 27.10.2006, 14:10   #2
Level 13
 
 
Beiträge: 83

Ich wüsste keinen Grund, warum nicht.

Feuerzauber hat der Hexenmeister auch genug, wenn mir im Moment auch nur eine Handvoll davon einfallen:
- Firebolt
- Searing Pain
- Immolate
- Rain of Fire
...
WildKaz ist offline  
Alt 27.10.2006, 15:20   #3
Level 61
 
Fraktion: Allianz
Realm: Alleria
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 1.838

[COLOR=royalblue]Also Feuerblitz hat er mit Sicherheit nicht, das ist eher Schattenblitz.

Im Prinzip hat er standardmäßig 3 Feuerzauber für normalen Schaden.
den Dot (Feuerbrand)
den normalen AE (Feuerregen)
den Selbstmord-AE

Sengender Schmerz ist ein Zauber, der dazu da ist, Aggro zu ziehen. Dementsprechend sollte man ihn mit Bedacht einsetzen. Ich selbst habe ihn nicht mal auf meiner Leiste.

Zwei oder drei zusätzliche Feuerzauber müßte es noch geben, wenn man auf Zerstörung skillt. (Momentan fällt mir nur der ein, der gegen Ziele eingesetzt wird, die gerade unter dem Einfluß von Feuerbrand stehen.)

Wenn man ein Zerstörungshexer sein will, kann also +Feuerschaden durchaus seinen Sinn haben. Ich würde jedoch +Schattenschaden jederzeit vorziehen.
Vordai ist offline  
Alt 27.10.2006, 18:47   #4
Level 13
 
 
Beiträge: 83

Zitat:
Original von Vordai
[COLOR=royalblue]Also Feuerblitz hat er mit Sicherheit nicht, das ist eher Schattenblitz.
mea culpa... war ich wohl zuviel mit dem Magier unterwegs
WildKaz ist offline  
Alt 27.10.2006, 22:50   #5
Lal
Level 15
 
 
Beiträge: 117

Erstmal vielen dank an alle. Nun würde ich gern noch wissen, warum Du Schatten dem Feuer vorziehst, Vordai?!
Lal ist offline  
Alt 29.10.2006, 20:08   #6
Level 59
 
 
Beiträge: 1.723

Weil der Hexer nunmal hauptsächlich Schattenschaden macht, mit Schattenblitzen, seinen DoTs und dem Talent-Spell.. Dings.. (ich kann mir keine Namen merken, grml) dat Hinrichten-Teil mit 21 Zerstörung. Insgesamt also gute Gründe, eher auf Schattenschaden zu setzen.
Lochlan ist offline  
Alt 01.11.2006, 02:39   #7
Level 26
 
 
Beiträge: 331

Zitat:
Original von Vordai
Im Prinzip hat er standardmäßig 3 Feuerzauber für normalen Schaden.
den Dot (Feuerbrand)
den normalen AE (Feuerregen)
den Selbstmord-AE

Sengender Schmerz ist ein Zauber, der dazu da ist, Aggro zu ziehen. Dementsprechend sollte man ihn mit Bedacht einsetzen. Ich selbst habe ihn nicht mal auf meiner Leiste.

Zwei oder drei zusätzliche Feuerzauber müßte es noch geben, wenn man auf Zerstörung skillt. (Momentan fällt mir nur der ein, der gegen Ziele eingesetzt wird, die gerade unter dem Einfluß von Feuerbrand stehen.)
Der "Dot" ist eigentlich ein DD mit 2 (1,5) Sekunden Zauberzeit und anschließendem Dot, der über die Zeit viel stärker wirkt als der Initialschaden. Dieser Effekt kann durch das 31er Zerstörungstalent "Conflagrate" (kenn die deutsche Bezeichung grad nicht) verbraucht werden, um Schaden etwa in Höhe des kompletten Schadens über Zeit sofort zu erzeugen.

In der Auflistung fehlt (neben Sengender Schmerz natürlich :P ) außerdem noch "Soulfire"; ein sehr starker DD, der allerdings auch eine entsprechend lange Zauberzeit hat und einen Seelensplitter verbraucht. Ein spezielles Talent ist dafür allerdings nicht erforderlich. Es ist auch durchaus nicht unwahrscheinlich, daß sich ein Feuerschadensbonus auch auf den Feuerstein auswirkt, falls denn noch jemand öfter mal benutzt.

Sengender Schmerz selbst ist beim Soloen ohne Blob oder gegen Ausreißer, die auf die Weichziele der Gruppe losgehen, nicht zuletzt dank seiner geringen Zauberzeit äußerst praktisch. Als echter Hexer sollte man sich sowieso frühzeitig daran gewöhnen, selbst auch mitzutanken.
Pepper ist offline  
Alt 01.11.2006, 09:45   #8
Level 61
 
Fraktion: Allianz
Realm: Alleria
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 1.838

[COLOR=royalblue]Naja, der Leerenwandler hält beim solo kämpfen sowieso irgendwann nicht mehr die Aggro gegen die DoTs, selbst nicht als ich noch das Talent für besseren Taunt bei ihm geskillt hatte, und jetzt (nachdem ich das verlernt habe) erst recht nicht mehr. Von daher bin ich es gewöhnt, da öfters zu tanken. Ich ziehe in dem Fall aber den Lebenssauger vor, weil das 'ne erhöhte Chance auf einen instant Schattenblitz gibt.

In kleinen Gruppen tanke ich höchstens mal unfreiwillig. Sonst versuche ich meist, entspechende Mobs durch Charm oder sonstigen Peteinsatz beschäftigt zu halten. Der Zauberfresser ist beispielsweise viel nützlicher als ich früher dachte. Er kann einen Elementar oder Castermob für sich alleine tanken, insbesondere wenn es einer ist, der mit DoTs um sich wirft. Durch die Selbstheilung erzeugt er genug Aggro, daß der Heiler nichts abbekommt.
Sollte man schnell einen Mob vom Heiler weg haben wollen, bietet sich Todesmantel an. Nach den 2 Sekunden oder was der Fear hält, kann sich dann jemand anderer des Mobs annehmen.

In gößreren Raids verkneife ich mir das Tanken auch lieber. Wer schon mal einen Bersi in ZG an sich kleben hatte, kann sich denken warum.
Vordai ist offline  



Stichworte zum Thema Zauberschadenbonus

wow was ist initialschaden

,

als hexer sengender schmerz benutzen?