[COLOR=royalblue]Ich habe nochmal über die Änderungen nachgedacht. Dadurch, daß Beweglichkeit mit BC eine kleinere Rolle spielt, wird das Talent für 15% mehr Beweglichkeit erheblich geschwächt. Das gleiche trifft auf die Kriterhöhnungstalente zu. Das einzige, was meiner Meinung nach für
PvE wirklich gut ist, sind das Talent das nach einem Krit für alle die Angriffsgraft erhöht und das zum Zurücksetzen der Abklingzeit. (z.B. für 2mal totstellen). Und dafür müßte man zu viel anderes aufgeben.
Damit wird Überleben wirklich zum reinen
PvP-Baum, da man im
PvE bestimmt in 50% der Fälle durch einen entsprechend hohen Krit am Anfang die Aggro zieht.
Der Tierbaum hat jetzt netterweise auch Talente die der Gruppe helfen.
Am nettesten finde ich jedoch die verschiedenen Erhöhungstalente im Treffsicherheitsbaum, die sich hoffentlich gegenseitig verstärken. Zum einen kann man ja Ausdauer/
Int/Bew um je 4% erhöhen, was schonmal die Angriffskraft erhöht. Dann kann man mit einem weiteren Talent einen bestimmten Prozentsatz (45% waren es, glaub ich) der
Int auf Angriffskraft rechnen. Dazu kommt noch die Volltrefferaura, die einen neuen Rang bekommt. Und auf alle diese Angriffskrafterhöhungen wirkt dann nochmal die prozentuale Angriffskrafterhöhung vom vorletzten Talent. Wenn sich das wirklich alles so gegenseitig verstärken würde, das wäre super.
Ach noch was, ich hab mir mal die neuen Talente der anderen Klassen angesehen, von denen ich noch 60er habe (Druide,Krieger, Hexer). Am allerschlechtesten davon hat es der Druide getroffen ,wie ich finde. Das sieht aus wie Kraut und Rüben. Am besten hat es der Krieger. Alle 3 41er Talente bei dem lesen sich super. Als Jäger liegt man so im Mittelfeld.