Der Downloader basiert auf einem Filesharing-Prinzip. Man kann die Updates zwar von einem Server laden, aber wenn das alle WoW-Spieler gleichzeitig machen würden wäre der Server sehr schnell überlastet. Wenn also die ersten paar Spieler den Download vom Server gezogen haben, werden diese selber sozusagen zum Server. Das heisst während du downloadest, uploadest du gleichzeitig für andere Spieler. Mit grosser Wahrscheinlichkeit lädst du also dein Update direkt von anderen Spielern, während andere Spieler die Teile die du schon heruntergeladen hast von dir saugen (Upload)
Der WoW-Client selbst:
Wenn das Spiel mal gecrasht ist, kann man den Fehlerberich hochladen lassen. Dadurch können sie Fehler im Spiel schneller entdecken und beheben.
Ansonsten glaube ich nicht dass da irgendwas hochgeladen wird, was nichts mit WoW zu tun hat. Und Zugangsdaten hat man meistens ja eh nur im Kopf und nicht irgendwo in ner Datei gespeichert.
Ein Risiko besteht eigentlich Überall

Das Spiel selbst ist sozusagen ja auch immer am Uploaden (die Spielerposition, Chat etc.). Theoretisch könnten die da noch Systeminformationen und was weiss ich alles zu ihren Servern schicken. Aber ich glaube eine Firma wie Blizzard hat sowas nicht nötig...