Ich bleib bei meiner Meinung, dass die deutsche Sprachversion eine gute ist - da gehe ich auch keine Kompromisse ein. Wenn das Deutsch von vornherein komplett implementiert worden wäre (was nicht möglich war), würde sich jetzt keiner drüber aufregen.
Ich finde es wesentlich angenehmer, dass man nicht mit einem MischMasch aus Deutsch und Englisch rumreden, sondern nach und nach konsequent alles eingedeutscht wird. Das nix Ganzes und nix Halbes von vor ein paar Monaten mit viel Content in Englisch und viel in Deutsch war meiner Meinung nach eher verwirrend.
Nichts desto trotz werde auch ich wohl weiterhin viele englische Begriffe oder Abkürzungen nutzen, weil sie mehr oder weniger "eingebrannt" sind und man dadurch besser verstanden wird
Meine Favoriten sind sehr, sehr simple Sachen:
- Wenn die Verbindung zum Server unterbrochen wird, kann man sich wieder direkt anmelden, ohne die Nachricht "Ein Charakter mit diesem Namen ist bereits vorhanden" zu erhalten.
- Zauber und Fähigkeiten, die mehrere Ziele anvisieren (z.B. Mehrfachschuss, Spalten, Kettenblitzschlag), werden verstohlene oder unsichtbare Ziele nicht mehr treffen, solange diese für den Zaubernden nicht sichtbar sind.
- Dem Spiel wurden Schlüsselbunde hinzugefügt.
- Stapelkapazitäten wurden überarbeitet.
Stören tut mich ganz klar die Überarbeitung der Schamanen (werden noch stärker) und das Verstärken der vor allem für WLs sehr vorteilhaften Furchteffekte. Bei einer Sache bräuchte ich noch Hilfe: es hieß, dass das Totstellen der
Hunter von nun an in Dungeons nicht mehr uneingeschränkt möglich sein wird, sprich
Hunter in jeder Situation nach wenigen Sekunden wieder in den Kampf genommen werden. Das würde bedeuten, dass
Hunter Ihre Combat-Rezz-Möglichkeit als Ingi wegschmeissen können bzw. nach einem Totstellen nicht mehr als letzte Rettung dienen. Habe ich das nun überlesen oder wurde es tatsächlich nicht implementiert?