Im vergangenen Geschäftsjahr konnte Activision Blizzard einen Umsatz von 4,86 Mrd. Dollar erwirtschaften und damit eine neue Bestmarke aufstellen. Einen gehörigen Anteil daran hatte neben
Call of Duty: Black Ops II und den
Skylanders-Titeln ein gewisses Action-RPG aus dem Hause Blizzard:
Diablo 3 hat sich laut Angaben des Publishers bis zum 31. Dezember 2012 über 12 Mio. verkauft. Da das Unternehmen in einer Begleitpräsentation noch von "über 12 Mio. Spielern" redet, ist
davon auszugehen, dass es sich bei jenen Angaben also um den Durchverkaufswert, nicht die Auslieferungszahlen handelt.*
Laut Activision Blizzards Anmerkungen im Geschäftsbericht kommt
World of Warcraft derzeit auf 9,6 Mio. aktive Nutzer. Die Abo-Zahlen haben sich also erwartungsgemäß wieder etwas zurückentwickelt, nachdem man es im Herbst dank
World of Warcraft: Mists of Pandaria mal wieder jenseits der Marke von zehn Mio. Spielern geschafft hatte. Seinerzeit hatte der Hersteller auch verkündet, dass die Erweiterung innerhalb der ersten Woche nach ihrem Verkaufsstart im September über 2,7 Mio. über den Ladentisch gewandert sei - ein durchaus beachtlicher, im Vergleich zu den vorherigen Add-ons aber auch deutlich schwächerer Wert. Im gestern veröffentlichten Geschäftsbericht wurden keine aktuelleren Absatzahlen genannt.
Den Dokumenten zufolge steht bei Blizzard 2013 die weitere Arbeit an Diablo 3,
StarCraft 2: Heart of the Swarm, Inhalten für WoW sowie Blizzard All-Stars im Fokus. Letzteres ist mittlerweile wohl zum eigenständigen Spiel mutiert und dürfte basierend auf
Andeutungen Chris Segatys*wie die lieben Genre-Kollegen auf ein Free-to-play-Modell setzen. Der Geschäftsbericht erwähnt auch noch ein "unangekündigtes
MMO" in der Blizzard-Pipeline. Bei dem es sich um das schon
häufiger erwähnte "Titan" handeln dürfte. Selbst wenn die Entwickler das Projekt noch in diesem Jahr ankündigen sollten, ist wie gewohnt Geduld angesagt: Bisher erschienen Blizzard-Spiele in der Regel immer drei bis vier Jahre nach ihrer Ankündigung.
(Quelle: Activision Blizzard) Weiterlesen...