Der Moonkin Guide
Viele Druiden sind immer noch nicht schlüssig, was das Moonkin eigentlich leisten kann oder wie man ein Moonkin überhaupt spielt. Um das Mysterium um den grossen Vogel mal etwas zu lüften,, habe ich diesen Moonkin Guide geschrieben.
FAQ:
Moonkin? Was ist ein Moonkin?
Moonkin ist seit Patch 1.8 das 31er Talent im Gleichgewichts Baum der Druiden. Das Moonkin ist eine Mischung aus Schattenform des Priesters und Bärform des Druiden. Das Moonkin kann wie der Schattenpriester in der Schattenform nur bestimmte Zaubersprüche sprechen, hält aber im Gegenzug deutlich mehr Treffer aus, da die Rüstung durch die Moonkin Verwandlung ebenfalls verstärkt wird. Zudem besitzt das Moonkin eine Aura, welche auf alle in der Gruppe wirkt und die kritische Trefferchance von Zaubern um 3% erhöht.
Wieso sollte ich mich in eine grosse Eule verwandeln wollen?
Nun, weil diese grosse Eule richtig gespielt ganz schön giftig sein kann. Ein Moonkin kann locker mit den Schaden eines Hexenmeisters oder Magiers mithalten, hat sogar in kurzen Kämpfen leichte Vorteile gegenüber diesen Klassen. Das Moonkin kann ein starker Begleiter in einem
Raid sein, nicht nur
weil es Schaden macht, sondern weil auch andere
Caster Klassen von der Aura des Moonkins profitieren. Zudem hält es deutlich mehr aus als beispielsweise ein Magier und selbst wenn sich mal ein Gegner auf das Moonkin stürzt, kippt es nicht gleich um.
Ich hab schon Moonkins gesehen, aber die waren nicht so toll.
Das hat unterschiedliche Gründe. Das Moonkin ist eine ganz oder gar nicht Entscheidung. Viele Moonkins haben eine 31/0/20 Skillung gewählt und natürlich dann nicht den Schaden und die Leistung erbracht, die sie erhofft hatten. Wer als Moonkin wirklich etwas reissen will, muss zwischen 35 und 39 Talentpunkte in den Gleichgewichtsbaum stecken. Damit muss man auf einige Dinge aus dem Wiederherstellungsbaum verzichten, aber das ist der Preis, den man als Moonkin zahlen muss. Ausserdem haben viele Moonkins eine falsche Ausrüstung getragen, das Wildherz Set beispielsweise eignet sich für Moonkins eigentlich nur beschränkt oder gar nicht.
35 bis 39 Punkte in Gleichgewicht? Dann kann ich ja gar nicht mehr heilen.
Das ist ein Aberglaube. Ein Moonkin kann immer noch sehr gut heilen, falls es wirkliuch nötig ist. Ich habe in Moonkin Skillung auch schon eine Gruppe bei Vaelastraz im Schwarzdrachen Hort heilen müssen und ich konnte sie alle am Leben halten. Es empfiehlt sich einfach für solche Heilereinsätze noch etwas Ausrüstung dabei zu habem, die Heilung auch unterstützt.
Was sind die Schwachstellen des Moonkins?
Das Moonkin verbraucht sehr schnell, sehr viel Mana. Daher ist es sinnvoll im
PVE einige Items dabei zu haben, die Mana wiederherstellen bzw. Tränke und Essen zu suchen, die Mana wiederherstellen. Es gibt verschiedenste Items, die genau dies ermöglichen und zusammen mit Tränken kann das Moonkin so deutlich länger mithalten.
Was sind die Stärken des Moonkins?
Das Moonkin kann viel Schaden machen und kann ganz gut auf sich selbst aufpassen. Es ist flexibel und ermöglicht dem Spieler viele Optionen des Gameplays. Moonkins können sehr gut alleine farmen und bekommen Gegner auch recht schnell runter. Im
PVP kann das Moonkin viel austeilen, gleichzeitig auch einiges einstecken.
Welche Talente soll ich fördern.
Wichtig sicher, verbesserter Zorn, Reichweite der Natur, dann verbessertes Monfeuer, Rache, verbessertes Sternenfeuer, Anmut der Natur, Mondschein, Mondfuror und Moonkin Gestalt. Ausserdem empfiehlt es sich im Wiederherstellungs Baum Reflexion zu stärken, da Mana eine Schachstelle des Moonkins ist. Der Rest bleibt dem persönlichen Geschmack überlassen.
Wie kämpft ein Moonkin in Schlachtfeldern?
An dieser Stelle muss man sicher mit einigen populären Irrtümern aufräumen. Schlachtfelder sind keine Duelle, 1 gegen 1 ist was ganz Anderes als im Team zu kämpfen. Das Moonkin ist ein Fernkämpfer und sollte sich auch so verhalten, also während die Krieger und die Schurken auf einen Gegner drauf gehen, hilft es aus der Distanz mit, den Gegner schnell zu töten. Nicht mit sinnlosen Dots, sondern mit einer Kombination aus Sternenfeuer und Mondfeuer. Denn wenn Sternenfeuer und Monfeuer kritisch treffen machen sich zusammen locker 2000 Schaden. Das Moonkin kann den Inkampf überstehen, kann da aber nicht seine eigentliche Stärke ausleben.
Das Moonkin ist stark gegen vielen Gegner, Jäger sind sicher einfachere Gegner, weil wir meist das Tier schlafen legen können. Aber eigentlich kann das Moonkin mit der richtigen Taktik gegen jeden Gegner stark sein. Die richtige Taktik ist Übungssache und muss schlussendlich jeder selbst herausfinden, jedeoch sollte man nie die wirklich Stärken des Moonkins ausser Acht lassen.
quelle:
Klick