Magier:
Der Magier ist eine reine Schadensklasse, d.h. er besitzt keine nennenswerte Heilung. Der Magier macht nur durch seine Magie Schaden. Er ist sehr gut um mehrere Gegner aufeinmal auszuschalten, während des levelns. Weiterhin ist er sowohl im
PvP als auch im
PvE, was seine Relevanz betrifft sehr hoch im Kurs, d.h. er ist sehr begehrt und mächtig, vor allen Dingen in den niedrigeren Levels. Was ebenfalls ein +Punkt für
Mage ist, dass er zu keiner Phase in WoW schwach war, d.h. er gehörte konstant mit zu den besten Klassen. Auch wenn der
Mage eine reine Schadensklasse ist hat er 3 komplett verschiedene Skillungen, die alle anders gespielt werden können.
Arkan: sehr hoher und schneller plötzlicher Schaden auf Einzelziele, geringe Möglichkeiten Gegner fernzuhalten, muss so gut wie immer stehen bleiben um Schaden zu machen.
Feuer: hoher "Schaden-über-Zeit"-Schaden, viele Möglichkeiten Gegner aus dem Spiel zu nehmen, hoher Schaden auf mehrere Ziele, stellenweise sehr hoher und plötzlicher Schaden auf Einzelziele.
Frost: gezielter hoher Schaden auf Einzelziele, viele Defensivmöglichkeiten und viele Möglichkeiten Nahkämpfer fernzuhalten.
Krieger:
Der typische Krieger kann sowohl als Schadensklasse als auch als Tankklasse eingesetzt werden. Er benutzt seine großen Waffen um seine Gegner niederzustrecken. Er kann daher so gut wie jede Waffe tragen, d.h. von großen 2Hand Schwertern bis hin zu kleinen 1Hand Äxten, die er in beiden Händen trägt. Da er ein kompletter Nahkämpfer ist wird man es anfangs im
PvP schwierig haben an die Fernkämpfer dranzukommen, aber spätestens auf dem Maximallevel hat man genug Fähigkeiten um das wieder auszugleichen. Er ist sowohl im
PvP als auch im
PvE sehr gut. Aufgrund seiner Möglichkeit als
Tank und als Damagedealer zu agieren, ist er sehr vielseitig und du kannst jederzeit entscheiden, was du lieber machen möchtest. Außerdem wirst du so gut wie fast immer sofort in die Dungeons mitgenommen, wenn du
Tank bist.
Waffen-Krieger: trägt 2Hand Waffe, macht hohen Schaden, besitzt viele Möglichkeiten wieder an Gegner dranzukommen.
Furor-Krieger: trägt entweder 2x 2Hand Waffen oder 2x 1Hand Waffen, macht hohen Schaden
Verteidigungs-Krieger: trägt 1H Waffe + Schild, typischer
Tank, macht allerdings im Bereich 0-80 sogar mehr Schaden als die Damageskillungen
Schurke:
Der Schurke agiert aus der Verstohlenheit und ist damit DIE perfekte Klasse um durch gegnerische Reihen unbemerkt durchzubrechen. Der Schurke ist, wie auch der Krieger, eine reine Nahkampfklasse und muss daher erstmal an Gegner rankommen um guten Schaden zu machen, aber da er in Verstohlenheit agiert wird das für dich kein Problem darstellen, da der Gegner dich meist erst bemerkt, wenn du schon dran bist. Beim Leveln ist der Schurke leider nicht so stark wie andere Klassen, denn während er einen Gegner bearbeitet haben andere Klassen bereits 10 Gegner auf einen Schlag getötet. Wenn du aber
PvP machen willst ist der Schurke gerade im niedrigen Lvlbereich sehr sehr gut, aber auch später auf Maximalstufe ist er als reine Schadensklasse sowohl im
PvP als auch im
PvE sehr gut. Im
PvP ist er sehr gefragt, während er im
PvE das Problem hat, dass er zwar sehr viel Schaden macht, man ihn aber auch leicht austauschen kann. Letztendlich gehört auch der Schurke zu den Klassen, die, wie der
Mage auch, in keiner Phase in WoW nennenswert schwach war, d.h. er gehörte ebenfalls immer zu den stärksten Klassen.
Meucheln: trägt 2 Dolche, macht konstant hohen Giftschaden und physischen Schaden
Kampf: kann alle 1Hand Waffen tragen, macht konstant hohen physischen Schaden, stellenweise sehr hohen Schaden
Täuschung: trägt 2 Dolche, macht normalen Schaden, gezielter sehr sehr hoher Schaden von hinten, viele Defensivmöglichkeiten und Möglichkeiten sich wieder in Verstohlenheit zu begeben.
Hexenmeister:
Der Meister der Dunkelheit, der Hexenmeister. Er gehört ebenfalls zu der Riege "reine Schadensklasse".
Je nach Skillung macht er hauptsächlich durch Magie oder durch seine beschworenen Begleiter Schaden.
Er ist wie jede Zauberklasse auch ein Fernkämpfer und hat vielfältige Möglichkeiten seine Gegner zu bearbeiten.
Im Leveln gehört der Hexenmeister mit zu einer der effektivsten Klassen in WoW, aber kann im niedrigen
PvP bzw.
PvE sowohl in Dungeons als auch auf Schlachtfeldern nicht sein volles Potential wie auf Maximalstufe entfalten.
Jedoch sei gesagt, dass der Hexenmeister gut gespielt in beiden Bereichen sehr weit oben mitspielt.
Im
PvP gilt daher, wenn du ihn gut spielst, dann zerlegst du alles, spielst du ihn jedoch schlecht, dann führst du die Listen von hinten an.
Gebrechen: hoher Schaden-über-Zeit-Schaden, viele Defensivmöglichkeiten, kann auf vielen Zielen gleich viel und hohen Schaden machen, Nahkämpferanfällig
Dämologie: hoher direkter Schaden, hoher Schaden von deinem Begleiter, gute Möglichkeiten viel Schaden auf Nahkämpfer zu verursachen
Zerstörung: hoher direkter Schaden, stellenweise gezielter sehr hoher direkter Schaden, Nahkämpferanfällig
Schamane:
Der Meister der Elemente. Der Schamane ist ein Hybrid und hat vielfältige Möglichkeiten gespielt zu werden.
Man kann ihn als Nahkämpfer mit einigen Zaubern spielen, man kann ihn als Zauberklasse spielen und man kann ihn als Heiler spielen. Deshalb wird ein Schamane nie lange nach einer Gruppe suchen müssen um mitgenommen zu werden.
Im Leveln ist er gut, da er die Fähigkeit hat sich zu heilen und er kann auch sehr gut nebenbei einige Dungeons mit wenig Wartezeit bestreiten.
Er ist im Bereich
PvE sowohl als Heiler als auch als Schadensklasse gut vertreten. Im
PvP sollte man spielen können, damit er zum Erfolg führt.
Elementar: reine Zauberklasse, sehr hoher gezielter Schaden, gute Nebenheilung
Verstärkung: trägt 2x 1Hand Waffen, Nahkämpfer mit einigen Zaubern, gute Nebenheilung, Möglichkeit starke Wölfe zu beschwören
Wiederherstellung: Heilerklasse mit sehr hoher direkter Heilung
Druide:
Der Druide ist der Gestaltenwandler schlechthin!
Möchtest du gerne als Bär spielen oder doch lieber als Katze?, diese Möglichkeiten und viel mehr bietet ein Druide.
Auch der Druide gehört zur Kategorie Hybride und kann alle 3 Rollen(Schadensausteiler(Nahkampf oder Magie),
Tank, Heiler) übernehmen.
Als
Tank spielst du in Form eines Bären, während du als
DD dich entscheiden kannst ob du lieber als Nahkämpfer(Katze) oder als Magieklasse(Eule) spielen willst.
Im Leveln gehört der Druide mit zu den besten Klassen, da er sich heilen kann und sehr hohen Schaden auf viele Ziele macht, während er nebenbei sogar einfach in Dungeons marschieren kann.
Auch im
PvP ist er eine gute Wahl, denn sowohl als Heiler als auch als
DD bist du gefragt.
Im
PvE ist auf Maximalstufe als Heiler fast unverzichtbar, gleiches gilt für den
Tank.
Weiterhin hat der Druide im Gegensatz zu allen anderen Klassen anstatt 3 Skillungen, 4 Skillungen.
Es sei aber gesagt, dass sich jeder Druide in Bär, Katze, Seehund, Vogel, Gepard verwandeln kann.
Gleichgewicht: reine Magieklasse, macht sowohl hohen direkten Schaden als auch hohen Schaden-über-Zeit Schaden, gute Nebenheilung, verwandelt sich in Eule
Wilder Kampf: reine Nahkampfklasse mit einigen Zaubern, macht ebenfalls hohen direkten als auch hohen Schaden-über Zeit Schaden(Physisch), gute Nebenheilung
Tank: Tankklasse mit Möglichkeiten sich zu heilen
Widerherstellung: Heiler, benutzt hauptsächlich Heilung-über-Zeit Zauber um seine Kollegen zu heilen, kann sich stellenweise in Baum verwandeln und hat dadurch sehr sehr hohe Direktheilung
Paladin:
Auch der Krieger des Lichts ist ein Hybride und kann alle 3 Rollen besetzen.
Er hat die Möglichkeit als Nahkämpfer mit vielen Zaubern die Gegner zu bearbeiten, die Gruppe mit einer phänomenalen Direktheilung zu unterstützen oder als
Tank ganze Monstermassen auf sich zu lenken.
Im Leveln gehört auch der Paladin mit seiner sehr hohen Nebenheilung mit zu den besten Klassen. Auch er findet schnell eine Gruppe für Dungeons. Was den Paladin aber wirklich auszeichnet sind seine Fähigkeiten befreundete Einheiten zu unterstützen, d.h. sie mit Schildern zu versorgen, ihnen die Möglichkeit zu gewähren zu entkommen etc.
Bist daher einer, der schon immer gern ein Auge auf deine Kollegen hatte, dann ist der Paladin genau das Richtige!
Im
PvE ist er mit einer der gefragtesten Klassen als Heiler und als
Tank. Im
PvP muss er aber gut gespielt werden um den selben Status zu erreichen.
Heilig: Heiler, sehr starke Direktheilung, viele Möglichkeiten befreundete Einheiten zu unterstützen
Tank: Tank, kann sehr gut viele Ziele an sich binden, gute Nebenheilung
Vergeltung: Nahkämpfer mit vielen Zaubern, viele Möglichkeiten befreundete Einheiten zu unterstützen, gute Nebenheilung
Jäger:
Der Jäger agiert nicht ohne seinen Begleiter!
Der geborene Einzelkämpfer fühlt sich natürlich auch in einer Gruppe sehr wohl. Er ist ein reiner Schadensausteiler. Im Leveln kann ihm keiner das Wasser reichen, weil er mit seinem Begleiter als
Tank einfach alles ohne Umwege legen kann. Die perfekte Klasse, sofern man der Meinung ist, dass Gruppenspiel überbewertet wird und man es auch alleine schafft. Auch im
PvP wird man anfangs bis Maximalstufe sehr viel Spaß mit ihm haben, da keiner an einen rankommt und auch im
PvE ist er anfangs noch sehr sehr weit oben im Schaden und könnte gut gespielt auch einzelne Dungeons selbst bestreiten.
Auf Maximalstufe ist es da schon etwas schwerer für Jäger eine Gruppe zu finden und im
PvP ist er auch nur gut, wenn man ihn spielen kann.
Wildtierbeherrschung: sehr hoher konstanter Schaden von dir und deinem Begleiter, aktuell die Beste Skillung
Priester:
Der Priester und die Uneinigkeit(Schatten oder Heilig) in Person.
Als Priester kannst du sowohl als Schadensausteiler oder als Heiler(2 Arten) fungieren. Im Leveln ist der Priester in Ordnung, aber dafür macht er seinen Job auf der Maximalstufe um so besser. Du machst sehr viel Schaden oder kannst dich entscheiden als Heiler zu arbeiten. Der Priester gehört zu den begehrtesten Klassen, da er einfach so vielfältig und nützlich ist.
Im
PvP ebenfalls eine richtig gute Klasse, im niedrigen
PvP als Heiler sogar nahezu unsterblich.
Disziplin: Heiler, arbeitet hauptsächlich mit seinen Schildern, die Schaden absorbieren, hohe Heilung, viele Möglichkeiten Schaden zu verringern bzw. zu verhindern
Heilig: Heiler, arbeitet hauptsächlich mit starken Direktheilungen und Heilung-über-Zeit Zauber
Schatten: hoher Schaden-über-Zeit Schaden, sehr hoher und gezielter Direktschaden, gute Möglichkeiten Gegner aus dem Spiel zu nehmen, sehr gute Nebenheilung
Todesritter:
Der Todesritter hat den Vorteil bereits auf Stufe 55 anfangen zu dürfen, aber um ihn zu spielen muss man selbst einen anderen Charakter bereits auf Level 55 gespielt haben.
Der Todesritter kann als
Tank oder als
DD wirken. Aktuell macht er als
Tank selbst gegenüber allen anderen DDs den mit Abstand meisten und höchsten Schaden. Auf Maximalstufe kann man sich dann darauf spezialisieren, was man denn gerne machen möchte. Man kann ihn als Schaden-über-Zeit Klasse mit Begleitern spielen oder einfach als "Hau-Drauf!"-Typ ohne Begleiter.
Im Leveln ist auch der
DK sehr sehr gut, da er nicht stirbt und einen sehr hohen Schaden als
Tank hat.
Man hat im
PvP einen heiden Spaß mit dem
DK und im
PvE ist er einfach zu spielen und macht dabei sehr guten Schaden.
Blut: Tank, sehr hoher Schaden, sehr gute Selbstheilung
Frost: sehr hoher direkter Schaden auf Einzelziele
Unheilig: hoher direkter Schaden, hoher Schaden-über-Zeit-Schaden, Begleiterschaden, viele Überlebensmöglichkeiten gegenüber Magie
Ok, das warn so die Erklärungen zu den Klassen :)